Hallo,
ich hab da mal gleich mehrer Fragen:
Meine Super Tenere hab ich erst im Herbst gekauft und bin damit vieleicht knapp 200km gefahren. Mein Plan ist aber mit ihr auf längeren Touren unterwegs zu sein. Ich hab mich im Vorfeld schon mal ein wenig umgesehen und wollte nun mal eure Meinung zu meinen Ideen hören.
Meine 1VJ hat einen Kofferträger und Alukoffer die vor gut 20 Jahren von einer kleinen sehr geilen Firma (nähe Würzburg) gebaut wurden. Dort würde ich mir am liebsten auch Träger und Koffer für den Wasserkocher machen lassen, der Mensch will aber 1,100 Euro haben und die habe ich im Momnet leider nicht übrig :(
Nun hab ich mal bei Heppco Becker nachgeschaut;
Erste Frage: Ich habe einen Remus-Endtopf an der Super Tenere. Es gibt zwei Varianten für den Träger von Heppco Becker, einmal mit Sebring und einmal mit Original Tüte. Kedo und Heppco Becker wissen nicht, welchen ich kaufen sollte.
Hat da einer von euch eine Idee??? Mir fehlen leider die Maße für den original oder den Sebring Top, der Remus hat einen Durchmesser von 113mm
Zweite Frage: hat jemand schon mal bei Heavy Duties eingekauft. Ich würde dort auf jeden Fall den Haupständer kaufen wollen und überlege eben, ob ich mir dort Kofferträger und Koffer bestellen soll ?
Die dritte Frage: gibts es andere, brauchbare Gepäcksystemidee quasi für den Übergang? (bis die Kohle für die Koffer reicht). Also habt ihr Erfahrung mit "Satteltaschen" die gut an der XTZ funktionieren???
Meine Touren werden Freundin und ich zusammen unternehemen und wir werden ein Zelt dabei haben. Wobei wir erstmal nicht´s extremes Vorhaben. Also auf jeden Fall Europa und eher die Idee von Urlaub und die kleine Version vom Abendteuer.... /-/
Bis denne,
christian
Zu Frage 1: H&B Träger für die XTZ sind die schlechteste Wahl
Zu Frage 2: Halte den Träger von HD für die aktuell beste Wahl bei Rohrträgern
Zu Frage 3: Givi Rohrträger in Verbindung von hier schon öfter beschriebener Heckverstärkung
Bin jahrelang mit Givi gefahren und habe mir dann von RMS Roger Guhr aus Würzburg ein Gepäcksystem nach meinen Wünschen anmessen lassen.
War nicht billig aber jeden Cent wert, zumal ich seither auf keiner Reise den Dorfschmied habe mehr bemühen müssen!
Beim Givitopcasträger eine Verstärkung anbringen dann hält der auch.
Gruß Max
Gibt noch dieses Teil hier , hat aber wohl noch keiner Erfahrung mit !?
(Made in Ukraine)
http://de.mmotoparts.com/product/whole-welded-luggage-rack-system-for-yamaha-xtz750-super-tenere
HD ist in punkto Preis - Leistung schon recht gut , dort haben schon einige hier eingekauft.
Hey Christof,
Roger Guhr hat auch den Träger und die Koffer für meine 1VJ gemacht :D
Die sind richtig geil !!! Hatte vor zwei Wochen einen Unfall mit der 1VJ, ein Corsa hat mich seitlich erwischt....bin bei 50 km/h gestürtzt und der Koffer hat echt nur eine mini Delle ! Wie gesagt, wenn ich die 1.100 Euro hätte würde ich bei Herrn Guhr anfertigen lassen.
ich habe den hauptständer und deie sturzbügel von hd,mit den teilen bin ich vollstens zufrieden.wenn ich denn einen heckträger und alukisten brauchen würde,tät ich die bedenkenlos bei heavy duties erwerben. /tewin/
@Crujo
Hätte da noch eine modifiziert five stars Träger rumzuliegen.
Wurde an der rechten Seite etwas dichter an den Auspuff gelegt.
Also passend für Zubehörpötte .
Hab ich bei dir nicht was von Berlin gelesen , wenn dem so ist
kannst du ihn dir ja mal anschauen.
HD Hauptständer steht hier auch noch rum.
Zitat von: Christof am 11. April 2014, 15:50:24
Zu Frage 1: H&B Träger für die XTZ sind die schlechteste Wahl
Da unterscheiden sich unsere Erfahrungen wohl... ich fahr seit Jahren H&B und bin durchaus zufrieden damit... auch nach ein paar Stürzen noch einwandfrei, wobei ich nicht behaupten möchte, dass es nix besseres gibt aber wohl durchaus Schlechteres...
Zitat von: quattro72 am 12. April 2014, 21:52:34
Da unterscheiden sich unsere Erfahrungen wohl... ich fahr seit Jahren H&B und bin durchaus zufrieden damit... auch nach ein paar Stürzen noch einwandfrei, wobei ich nicht behaupten möchte, dass es nix besseres gibt aber wohl durchaus Schlechteres...
Yep! Über 200.000 km mit H&B ohne Probleme. Nicht das schlechteste...
Grüße
Thommy
blöd wie es klingt, aber die Kohle ist für mich im Momnet ein zentrales Entscheidungskriterium :'(
Urlaube sind auch "nur" in recht normaler Umgebung geplant und somit würde ich wohl am liebsten was nehmen was eine gute Basis darstellt, ohne das ich selber noch das Schweißgerät rausholen muss (geht auch schlecht in der 1-Zimmerwohnung in der Stadt) ....
Also, Heppco Becker Träger neu und nach gebrauchten Koffer suchen....
Oder alles neu von HD ???
´Was hälst Du von Softbag- Varianten?
Meine Frau hat an ihrer KLE die Ortlieb- Packtaschen.
Alu- Koffer haben halt den Vorteil, immer 2 Sitze dabei zu haben.
Grüße
Thommy
Hallo,
ich gebe euch mal ein kurzes update zu meiner Gepäckerei.
Ich habe mir den five-stars Träger und die Givi-Koffer von gnortz gekauft :) Meine Freundin und ich sind nun mittlerweile 4000km gefahren und fast immer mit Koffern. Ich mag die Dinger immer noch nicht so gerne ansehen, aber sie sind schon echt praktisch und gebraucht eine sehr günstige Alternative zu den Alu Koffern.
Ich denke, dass ich erst mal bei den Koffern bleiben werde. Ich will auf jeden Fall mehr Kilometer und Erlebnisse+Erfahrung sammeln.
Ich fand die Alu Koffer an der 1VJ sehr passend denke aber, dass die Givi Kunststoffteile doch recht gut zur Optik der ST passen.
Ich muss einfach mal zugeben, dass mir die Alu Optik tausend mal besser gefällt. An dieser Stelle bin ich einfach total Oberflächlich und mir fällt sofort Wüste und Abenteuer ein wenn ich nen Moped mit Alu Koffern sehen. Bei den schwarzen Plastikteilen musste ich immer nur müde lächeln. Aber darum geht es ja gar nicht.
Ich habe die Givi nun einige male übers Wochenende ausprobiert und finde sie praktisch. Das Fassungsvermögen, Gewicht, Größe und das Verschlusssystem finde ich gut und praktikabel. Auch beim Fahren machen die Dinger einen guten Eindruck. Ich bin allerdings nur einmal über 160km/h gekommen, zur Probe. Wir sind sonst eigentlich immer mit max.120-130 unterwegs.
Auf dem Tank habe ich den Enduro von SW Motech, sehr geil....! Diesen Kauf möchte ich echt nicht mehr missen.
Kurz noch zum Hauptständer:
Ich hab den HD Ständer auch gleich von gnortz gekauft. Am nächsten Wochenende problemlos montiert und dann einen Schock bekommen. Das Moped geht hinten richtig weit hoch und man wird den Eindruck nicht los, dass sie beim leichtesten Schubser von hinten, gleich nach vorne abhauen würde.
Das haben wir aber ausprobiert, erst in der Werkstatt und dann mit gemischten Gefühlen im Alltag. Aber es passt, die ST steht stabil !!!
Mit Koffern und Gepäckrollen kommt das Heck dann sowieso von alleine runter und sie steht dann vollkommen sicher.
Mittlerweile kriege ich die Fuhre auch alleine aufgestellt. Am Anfang war das echt ein Bild für die Götter. Mit Koffern und Gepäckrollen hatte ich keine Chance die ST auf zu bocken. Also musste meine Freundin (mit 1,59m Größe) von hinten ziehen ;D
Für den drei Wochen Sommerurlaub kommt noch die Heckverstärkung von Retro Raid dran und somit wird dann die Frage nach dem Gepäcksystem für mich beantwortet sein.
Danke gnortz für Gespräch, Tipps und Verkauf und Danke Euch allen für Eure Vorschläge und Meinungen.
Bis denne,
Crujo
Gerne doch :).
Beim HD Ständer hatte ich auch immer den Eindruck das die Fuhre
von alleine abbockt und das aufbocken etwas schwieriger ist, habe
deshalb wieder den Ricky Cross drangeschraubt .
Man sieht sich
gnortz
Riky Cross Hauptständer? Diesen da?
http://www.accessorimotocross.it/index.php/catalogo-prodotti/accessori-rally/cavalletto-centrale-con-maniglia.html
Ist schon die richtige Firma , sieht aber so aus .
http://s442721111.e-shop.info/shop/article_HS025/Hauptst%C3%A4nder-XTZ-750-_-89---95-Bj.html?sessid=s71XYypDe4jtkd58DeGCtOjSkOsBblR6B7693nSRuynZbtSckmEGgNS5r5nnmLMq&shop_param=cid%3D19%26aid%3DHS025%26
Ich hab ja diesen:
http://hds.heavyduties.ro/yamaha/xtz750/xtz750cc.html
und dazu hatte ich ja auch was geschrieben....ich komme damit gut zurecht und mach deshalb hier mal Werbung ;D guck ihn dir mal an...
82.- Euro, und der ganze Auftritt von den HD-Jungs(Mädels) gefällt mir echt gut.
Frohe Ostern
...schon wieder ein altes Thema, welchem ich neues Leben einhauche... ;D
Gibt es aktuell noch Kofferträger auf dem Markt für unsere alte Dame?
Meine Suche hat H&B, sowie HD ergeben.
Der Einsatz soll das normale Wochenend-Touren sein und kein übermäßiger Offroadeinsatz. Grundsätzlich finde ich die Idee des Eigenbaus auch charmant - allerdings beschränken sich meine Schweiß-Künste darauf, dass ich ein Schweißgerät erkenne, wenn ich eins sehe. :P
Hallo
Am Wochenende hat einer diverses Gepäckträgerzeug zum Verkauf angeboten such mal mit der Suchfunktion.
Gruß
Christoph
hallo
habs gerade gefunden Siehe Anhang
Gruß
Christoph
Meine ungarischen Freunde fahren viel mit Koffern un Trägern von HeavyDuty. Was ich gesehen habe super Qualität,sehr stabil, top verarbeiten....und das alles für einen spitzen Preis.
Absolut zu empfehlen.
L.g Axel
Würde ich auch jederzeit dort kaufen...
https://heavyduties.ro/yamaha/xtz750/
hab Sturtzbügel und Hauptständer von dort! Richtig gut!!!
Weis Jemand wie breit die Fuhre mit HD Koffersystem wird ?
Sorry, ich habe mich getäuscht, obwohl die HD auch sehr gut sind.
Ich meinte:
http://www.bighusky.cz
Viele Grüße Axel