YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: hombacher am 21. April 2014, 13:39:04

Titel: 2014 Facelift - Abdeckung unter den Scheinwerfern
Beitrag von: hombacher am 21. April 2014, 13:39:04


Hoi Ihrs!


Das vermutlich günstigste Upgrade auf das 2014er Modell mit original Yamaha Teilen ist in Form der kleinen Abdeckung für unter die Scheinwerfer direkt beim Händler zu haben.

Okay, hat eine Weile gedauert bis der Lieferrückstand abgearbeitet war, aber nun gab es das Teil, für etwas mehr als 'nen Zehner. Sieht dann angebaut so aus:

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.hombacher.de%2Fimages%2FTene%2FP4211971_kl.JPG&hash=d7f65705d615e5960d486c669cb42d5736aefc34)



Ist ganz gut ausgeführt. Zwei Löcher sind bereits gebohrt und soll damit an den unteren beiden zur Verfügung stehenden Haltepunkten angeschraubt werden. Sind diese in Verwendung oder, wie bei mir, die oberen beiden in Benutzung, so sind auf der Abdeckungsrückseite die anderen beiden Löcher bereits angezeichnet. Just gebohrt und dann angetüddelt.
Irgendeinen Effekt beim Fahren hat es erstmal nicht. Dafür ist aber optisch die große Klufft unter den Lampen erstmal kaschiert.



Gruss

hombacher
Titel: Re:2014 Facelift - Abdeckung unter den Scheinwerfern
Beitrag von: Paetschman am 22. April 2014, 08:33:57
Vor Wochen bestellt.
Leider noch immer nicht geliefert...
:'(

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:2014 Facelift - Abdeckung unter den Scheinwerfern
Beitrag von: Sartene am 22. April 2014, 17:20:48



...heute erhalten!!!   :D :D :D :D :D Morgen wirds angebaut..... /beer/


Kaleu   /tuar/

/tewin/
Titel: Re:2014 Facelift - Abdeckung unter den Scheinwerfern
Beitrag von: Sartene am 23. April 2014, 21:50:44


...eingebaut....schaut sehr gut aus!!!!!   ;D ;D ;D

Kaleu   /tuar/

/tewin/
Titel: Re:2014 Facelift - Abdeckung unter den Scheinwerfern
Beitrag von: Stefan_L am 27. April 2014, 19:20:33
11,71 € die sich zumindest optisch gelohnt haben. Seit eben ist das Ding montiert.
Titel: Re:2014 Facelift - Abdeckung unter den Scheinwerfern
Beitrag von: Sartene am 27. April 2014, 22:42:08


12,57 Euro........ /mecker/

Kaleu   /tuar/

/tewin/
Titel: Re:2014 Facelift - Abdeckung unter den Scheinwerfern
Beitrag von: Paetschman am 28. April 2014, 09:15:44
Bingo - jetzt auch ich  ;D
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:2014 Facelift - Abdeckung unter den Scheinwerfern
Beitrag von: Zecke am 25. August 2014, 14:18:30
Hallo,
auch ich habe diese Blende verbaut, hab aber zusätzlich noch über den Scheinwerfern die Front-Instrumentenabdeckung montiert.
Verbesserung von Windschutz, naja nicht wirklich, aber die Lück von Scheinwerfer zur Scheibe ist jetzt geschlossener. ;)
Titel: Antw:2014 Facelift - Abdeckung unter den Scheinwerfern
Beitrag von: Gaulois am 14. Juni 2015, 18:01:32
@ Hombacher
was für Zusatzscheinwerfer hast du da Verbaut?????
Titel: Antw:2014 Facelift - Abdeckung unter den Scheinwerfern
Beitrag von: Zecke am 22. Juni 2015, 18:53:01
Moin moin,

das sind die Zusatzscheinwerfer von Touratech!  ;)
Zu finden unter www.TOURATECH.DE auf Seite 976 im Katalog.

MfG Zecke
Titel: Antw:2014 Facelift - Abdeckung unter den Scheinwerfern
Beitrag von: hombacher am 19. Juli 2015, 10:30:35
Zitat von: Zecke am 22. Juni 2015, 18:53:01
Moin moin,

das sind die Zusatzscheinwerfer von Touratech!  ;)
Zu finden unter www.TOURATECH.DE auf Seite 976 im Katalog.

MfG Zecke

...das glaube ich nicht, Tim!


Wie überhaupt ich nur ein einziges sinnvolles Zubehörteil bei Touratech gefunden habe, den Edelstahl Sturzbügel.
Bei den BMW Posern mag das anders aussehen, die benötigen das ganze Lametta...

Im wesentlichen sind das die Shin Yo Nebel- oder Zusatzscheinwerfer. Ich habe die von Hepco + Becker genommen, dort genannt Micro Flooter, als Ergänzung zu den  H+B Sturzbügeln.
Das hat den Vorteil, dass es gleich einen Schalter mit dazu gibt. Sieht dann am Ende so aus:

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.hombacher.de%2Fimages%2FTene%2FIMG_20130829_192241_1_kl.jpg&hash=627e47992c7011d952bae5bcf4182a805c656ea1)

Links unter der Tachoeinheit ein kleiner grüner Schalter, der artig leuchtet, wenn die Scheinwerfer in Betrieb sind.

Natürlich kann man die Lampendinger auch recht günstig so kaufen, als Bsp.:

irgendwo bei Amazon (http://www.amazon.de/Micro-Nebelscheinwerfer-rechteckig-schwarz-E-gepr/dp/B00697196C/ref=pd_sim_sbs_263_3/276-7506666-4648815?ie=UTF8&refRID=1KZWA25GNAZ2PS0Q765T)

Zur Betätigung kann man dann auch die Motobozzo Verschaltung nutzen:
Motobozzo Produktseite inkl. Scheinwerfern (http://www.motobozzo.de/product_info.php?products_id=148)


Wie auch immer, ich nutze die Lampen da nachts, wenn es im Dunkeln noch durch die Kurven heimwärts soll. Haben den Vorteil, dass das Umfeld ausreichend beleuchtet wird.

Ich benutze die Lampen bestimmt nicht zur persönlichen Aufwertung mit mehr Licht, denke auch nicht, dass sie der passiven Sicherheit dienen.
Aber die Diskussion werde ich mal später führen, wenn ich irgendeinen GS-Greis mit Christbaumbeleuchtung, Leuchtweste und -helm unter einem Auto hervorziehe. Wenn man einen nicht sehen will, dann wird man auch nicht gesehen. Dieses ganze Tagfahrlichtgeleuchte geht mir ziemlich gegen den Strich. Wieviele sollen denn noch Leuchten, was machen die ganzen Radfahrer und Fußgänger? Weil nicht selbstleuchtend gleich uninteressant gleich umfahren?

Wie auch immer, auf der A-bahn, links im Galopp machen die Teile zumindest soviel Licht, dass Vorne alles artig nach rechts verschwindet. Ausgenommen , so siehe zuvor, die normalen Schnarchnasen, die eh nichts mehr mitbekommen.

Gruss
hombacher