Hallo,
wär hat Erfahrungen mit solchen Sachen? Der Hintergrund ist,besitze noch eine uralte Tuareg-Jacke von HG die ich(eigentlich) sehr gerne trage aber leider von der Sicherheit nicht mehr auf dem neustem Stand ist.
Bin gespannt auf eure Antworten !
Einen schönen 1 Mai noch,
Hoffie
Ich kann dir sagen was ich trage:
Im Gelände: Leatt Body Protecture Adventure: http://www.leatt.com/shop/body-protection/adult-upper-body-armor/body-protector-adventure-462.html
Auf der Strasse: Rev'it! Sand: http://www.revit.eu/de/Produkte/FJT150/
Wenn Du genug Platz in der Jacke hast empfehle ich ein Protektorenhemd Acerbis Koerta . Das Ding ist kpl. mit Nierengurt, den mann ggf. auch abschneiden kann. Hab jetzt das 2. Exemplar und bin auch auf langer Tour sehr zufrieden damit. Wenn`s richtig heiß wird kann man auch mal auf die Jacke verzichten.
Hi,
Ich hab die Protektoren Jacke von Super Shield (Louis) .
Bin ich sehr zufrieden mit und die gibt's auch in XXL ;D
Gruß Tom
Guck mal das forcefield pro shirt an, das trägt anscheinend relativ wenig auf
Erst mal danke für die Antworten! Werde mir die vorgeschlagenen Sachen mal anschauen.
Hoffie
Ich schließe mich Christofs Meinung 100%ig an. Habe ein Sinisalo Protektorhemd. Vor allem die Fixierung der Protektoren ist ein riesen Problem in JEDER Jacke. Mit den Unterziehhemden geht das meistens perfekt. Ich habe einfach alle Protektoren aus meiner REUSCH Supertex rausgeschmissen und fahre mit dem Sinisalo Protektorhemd drunter. Passt gut drunter, sitzt wie angegossen und hat zusätzlich Brustkorbschutz. Auch die Möglichkeit bei Hitze nur mit Hemd zu fahren ist genial. Hab gerade 15.000 km Afrika hinter mir und es war super damit. In trage auch einen Knieprotektor mit Gelenk ÜBER der Hose. Geht auch IN der Hose, fand ich aber unbequem.
Nebenbei: Ich denke nicht, dass die Sicherheit an neuen Jacken viel besser ist. Es gäbe auch noch die Möglichkeit bessere Protektoreneinsätze zu kaufen und in deine alte Jacke zu basteln.