YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: fast-olli am 28. Mai 2014, 08:25:05

Titel: Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: fast-olli am 28. Mai 2014, 08:25:05
Moin, habe für meine Madame eine 1989 XTZ fertig gemacht. Da wir im Sommer eine größere Tour vor haben, sollte alles natürlich problemlos funktionieren. Jetzt hat die XTZ wahrscheinlich genau das Problem mit der Kupplung ?!  :'(Sie trennt nicht richtig und man bekommt im Stand den Leerlauf nur sehr schwer rein geschaltet. Die Lamellen und Reibscheiben sind Masshaltig. Am Öl liegt es auch nicht.

Ich habe hier im Forum schon über die Problematik gelesen. Jetzt aber meine Frage.
Wo ist genau das Problem bei der Kupplung ?
Was geht genau kaputt oder wo läuft etwas ein ?
Was müsste genau getauscht werden ?
Passen die Kupplungen von der TRX850, TDM850 oder TDM900 ?

So das war erstmal genug, grüße Olli.
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: Christof am 28. Mai 2014, 08:36:43
Schau doch mal im Marktplatz, da wird gerade eine TRX Kupplung angeboten, die passt. Irgendwo in den Tiefen meines PC habe ich eine Skizze die den Unterschied zeigt.
Ist aber nicht relevant, wenn Du Dir die Kupplung hier kaufst.
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: fast-olli am 28. Mai 2014, 09:29:53
Mich würde aber trotzdem mal interessieren, was da für die Probleme sorgt :-X  Geht der Korb kaputt oder die Kupplungsnabe ?
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: Egon am 28. Mai 2014, 09:52:59
Hallo Olli,
was hast du für Öl drin?
Hatte mit meiner das gleiche Problem. Hab dann das Castrol für Motorräder rein und gut wars.

Irgendwo gibts aber auch eine Anweisung um eine Nut oder ähnliches reinzudrehen oder abzudrehen. Diese ist verantwortlich für das Öl im Korb.
Frag noch mal den Christof, der müßte das genauer wissen. Das war nur bei den 89, bei den späteren Baujahren wurdfe das im Werk schon berücksichtigt.
Aber das Ganze wurde schon mal beschrieben sogar mit Zeichnung. Habe leider keine Zeit dir das rauszusuchen, weil ich mit dem Motorrad in Kurzurlaub fahre.
Gruß Egon
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: Egon am 28. Mai 2014, 09:54:46
Habs doch schnell gefunden:
http://xtzassistance.wordpress.com/xtz-750-supertenere/xtz750-kupplung/
Kontaktiere aber trotzdem mal den Christof.
Das richtige Öl ist nicht zu vernachlässigen.


Gruß Egon
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: Christof am 28. Mai 2014, 09:59:45
Hab Ihm doch schon einen Tip gegeben und ich bezweifle das man das Problem mit anderem Öl beheben kann, dann hätte Yam ja auch keine andere Kupplung entwickelt...
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: fast-olli am 28. Mai 2014, 11:22:55
Danke erstmal . Das Öl ist i.O. Ich fahre selber selber eine XTZ mit dem selben Öl, warum sollte das bei mir in Ordnung sein und bei meiner Freundin nicht ?! Das mit der Kupplungsnabe ist ein toller Tipp und es ist ja leicht Abhilfe zu Schafen. Ich baue das Ganze mal aus einander und werde ggf. die Nabe ausdrehen. Mal sehen ob das was bringt. Die Zeichnung hatte ich nicht gefunden, danke dafür. /beer/
MfG Olli.
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: fast-olli am 28. Mai 2014, 12:12:04
 :(Noch eine Frage. Muss ich die Kupplungslamellen auch wechseln oder können die alten weiter benutzt werden ? Das sieht auf der Zeichn ung so aus als hätten die bei den späteren Baujahren einen kleineren Durchmesser ?! Olli.
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: MGScandalo am 28. Mai 2014, 16:24:32
....nimm die Kupplung von: TRX 850 oder TDM 850 4TX . Wenns richtig gut werden soll, dann kommst Du an eine TDM900 Kupplung nicht vorbei!! XTZ und TDM 850 3VD -Kupplung  gehen nur noch in die Tonne.
Gruß MGScandalo
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: MrVegetable am 28. Mai 2014, 17:07:12
Zitat von: MGScandalo am 28. Mai 2014, 16:24:32
XTZ und TDM 850 3VD -Kupplung  gehen nur noch in die Tonne.

Interessant. Warum? Was sind da die Defizite?
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: Mille am 28. Mai 2014, 19:50:42
fahr selber zurzeit die Kupplung aus dem TDM900 Motor, mit dem umlenkhebel von der TDM850 hab ich eine 1-Finger Kupplung, kann ich nur empfehlen. ^^

LG Mille
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: Neetro am 01. Juni 2014, 15:53:36
Ist die TDM900er Kupplung Plug'n'Play oder braucht man nochwas für den Umbau an die ST? Hätte nämlich ein Angebot und der Verkäufter meint, ich bräuchte den Deckel auch.
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: fast-olli am 02. Juni 2014, 10:21:03
Moin, so Gestern haben wir die erste Probefahrt gemacht :-X Das geht gar nicht ! Die Kupplung geht schwer, da sie bis zum Anschlag des Zuges raus gedreht ist und der Leerlauf ist für meine Freundin nicht rein zu bekommen.
Mit der Kupplung das ist jetzt klar, da muss jetzt schnell eine andere her, da wir in den Urlaub wollen.
Welchen Umlenkhebel für die Kupplung könnte man nehmen um das Ganze leichtgängiger zu machen ? Modell , Baujahr ?
Danke, grüße Olli.
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: gnortz am 02. Juni 2014, 17:02:54
Der Ausrückhebel der TDM 850 3VD ist länger (50mm).
War hier schon mal Thema.
http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=3829.msg32252#msg32252
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: meteor2000 am 02. Juni 2014, 17:08:24
Moin Olli,
bei meiner ST war mal der Kupplungshebel am Lenker verschlisssen,
habe ihn ausgew. und gut wars.
Ist denn der Bowdenzug leichtgängig?
Ich sag mal so,wenn der Kupplungskorb(wo die Kupplungsbeläge eingreifen)keine
Riefen od. Macken hat ,der B.zug und der Hebel i.O. sind,dann hat man auch ohne
TDM/TRX Gedönse eine leicht arbeitende Kupplung.
Mit dem gesagten "Tuning " wird die wirkliche Ursache nicht behoben.
Gruß Olli
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: Mille am 02. Juni 2014, 18:07:42
oft geht die kupplung auch schwer wenn sich die Lamellen und Reibscheiben in die Körbe gearbeitet haben, dann trennt sie auch fast garnicht mehr, da hilft aber dann nur eine neue Kupplung. Vorher aber wie beschrieben alles andere Ausschliessen. Hebel am Lernker, Zug, die Lagerung vom Ausruckhebel, etc.

Was die TDM900 Kupllung betrifft würde ich empfehlen wenn dann denn. Denn der Ausrücker im Deckel drinnen ist glaube ich anders als der von der XTZ, optimum ist: TDM900 Kupplung mit Decken und den Umlenkhebel von einer TDM850 3VD druff.

LG Mille
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: fast-olli am 17. Juni 2014, 17:47:36
 /beer/ Moin, wollte mal kurz berichten. Habe jetzt eine 4TX Kupplung eingebaut. Die Nabe ist nach den Vorgaben von Yamaha noch nachgebohrt worden. Ich weiss allerdings nicht, ob das was bringt, da ich die Kupplung ohne die Bohrungen nicht getestet habe. Erst ging nichts, war wohl verklebt, obwohl alles mit Motoröl eingeschmiert war. Dann allerdings, nachdem sie sich gelöst hatte, funktionierte sie super. Das ist vielleicht ein Unterschied ! Das schöne ist, das der Hebel nur noch ganz wenig Weg braucht bis die Kupplung trennt. Ich habe ihn auf ca. 15 mm Spiel eingestellt und alles funktioniert sauber.
Meine Kleine ist glücklich, da sie mit ihren kleinen Händen jetzt gut an den Griff kommt ;)

Danke für den Tipp, grüße Olli aus Bremen.
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: meteor2000 am 17. Juni 2014, 18:05:52
Hi Olli,
schön,daß es jetzt funzt.
Wie ich aus deiner Aussage entnehmen kann hast du auch den Korb gewechselt,
also muß der alte doch verrieft und eingelaufen sein, oder?
             Gruß Olli
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: fast-olli am 18. Juni 2014, 08:37:08
Der Korb war ganz leicht eingelaufen, aber ich glaube nicht das es daran lag. Ich hatte auf jeden Fall noch die erste Bauform der Kupplung von 1989 drin. Die Nabe war auch noch nicht ausgedreht. Die neue Kupplung ist ja deutlich anders aufgebaut ;)
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: Neetro am 06. Juli 2014, 20:06:28
Habe jetzt ne TDM 900 Kupplung, aaaber, der Ausbau der alten macht Probleme. Ohne Gegenhalter bekomm ich die 30er Mutter nicht los und bevor ich noch mehr kaputtmache, wollte ich fragen ob das Ding vielleicht n Linksgewinde oder sowas hat. Geht ums Verrecken nicht los. Hab auch schon 2 Zapfen abgebrochen, was aber Wurscht ist, da die alte eh in den Müll fliegt. Also Frage Linksgewinde ja/nein und wie bekomm ich das innere Teil arretiert ohne Spezialwerkzeug?
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: Christof am 06. Juli 2014, 20:10:57
Nein, kein Linksgewinde ! Mit Luftschrauber geht die so los und wenn Du den nicht hast, versuch die Zahnräder mit einem Putzlappen zu blockieren.
Schraube schlagartig lösen hilft auch.
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: Neetro am 06. Juli 2014, 21:42:05
Danke Christof. Zahnräder zum Blockieren gibts da nicht, es dreht sich ja nur das Innenteil mit, der Rest, den man so blockieren könnte, macht sein eigenes Ding. Hab mir überlegt, ob man nicht zwei Reibsscheiben und 2 Lamellen zusammenschrauben kann, dann würde der Korb aussen als Gegenhalter fungieren und innen dreht sich nix mehr mit.
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: Christof am 06. Juli 2014, 21:43:54
Du hast recht und ich bin verwöhnt, weil ich mir mal das Werkzeug zum Gegenhalten gegönnt habe...
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: Sartene am 06. Juli 2014, 23:15:10


...baue Dir dieses Werkzeug halt eben selber....man nehme eine alte Kupplungsreibscheibe und eine alte Distanzscheibe. Nietet beides passend zusammen und schon wird die Kupplung, ohne Hand anlegen zu müssen, gekontert. Man kann nun problemlos und ohne sich anstrengen zu müssen, die Kupplung zerlegen.....

Auf bald.


Kaleu   /tuar/

/tewin/
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: Neetro am 15. Juli 2014, 17:04:08
Hab mir zwei Scheiben als Gegenhalter zusammengenietet, so wie Sartene gesagt hatte. Danke für den Tip! Die SW30 Mutter ließ sich trotzdem von Hand nicht lösen, aber der Schlagschrauber vom örtlichen Reifendealer hat sie dann doch überredet (danke an Christof für diesen Tip).
Den äußeren Kupplungskorb bekommt man dank der genial dämlichen Bauweise des Rumpfmotors nicht ohne Zerlegen desselben hinaus. Ist für den Umbau aber zum Glück nicht notwendig. Eigentlich benötigt man nur die Druckplatte und den Deckel von der TDM, Rest kann man sich schenken.
Und nun mein Lobgesang auf die TDM900 Kupplung:
Ist echt klasse, auch mit normalem ST-Ausrückhebel geht die jetzt wie Butter!
Titel: Re:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: Mille am 15. Juli 2014, 17:46:21
den äusseren kupplungskorb bekommst sehr wohl raus, musst nur den inneren Lagereinsatz zuerst rausziehen und dann kannst den ganzen korb leicht schräg nach oben rausziehen.  ;) Die Japsen denken mit ist ja kein Afla oder VW wo man für ne lächerlichtkeit den Motor ausbauen muss.  /beer/
Titel: Antw:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: Flo72 am 31. Oktober 2016, 09:15:06
Hallo Leute!
Muß auch diesen alten Thread wieder aufwärmen ;-)
Passt die 900er tdm Kupplung mit Deckel also plug / play? Gibt es Einschränkungen bezüglich Baujahr der tdm 900? LG Flo

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

Titel: Antw:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: Christof am 31. Oktober 2016, 11:15:27
Deckel passt mit 4TX Kupplung, die 9 reibscheiben hat. Ob die der 900er passt kann ich nicht sicher sagen !
Titel: Antw:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: Flo72 am 31. Oktober 2016, 16:11:02
Also wäre die 4tx Kupplung auch schon deutlich besser, oder? Wie klar wäre die Verbesserung, bzw. wie groß ist der Unterschied 4tx zu 900er? Danke + LG Florian

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Titel: Antw:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: Christof am 31. Oktober 2016, 19:57:03
Ja, die sit schon besser, aber den Aha-Effekt erreichst du nur mit der Druckplatte und dem Deckel der 900er. Kupplung geht dann superleicht !
Titel: Antw:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: Flo72 am 01. November 2016, 01:19:08
OK danke für die Info!! Und das Baujahr der 900er ist also egal?

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

Titel: Antw:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: Flo72 am 13. Januar 2017, 07:51:17
Hallo Leute, ich nochmal habe jetzt vor den Umbau anzugehen....4 TX
..Was genau kann da xtz bleiben und was muss tdm sein? Danke!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: ndugu am 14. Januar 2017, 11:31:51
Suche anschmeissen! Alles schon mehrfach abgehandelt!
Titel: Antw:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: tarxuji am 08. März 2017, 14:48:38
Hi an alle!
Kann mir jemand sagen wie bekomme ich die Kupplungs Deckel richtig aud die Druckplatte das die Zähne auch auf die Welle eingreifen?
Vllt . Gibts ein Trick?
Danke im Voraus
Titel: Antw:Kupplung 89 XTZ 750?
Beitrag von: Christof am 08. März 2017, 16:42:28
Einen Trick gibt es da nicht, Du musst nur die Zahnstange ungefähr in die richtige Neigung bringen, der reste ist Fingerspitzengefühl.