Hallo miteinander, ich habe folgendes Problem.
Meine Hinterradbrems bremst sehr schlecht, sie hat keinen Druckpunkt.
Nur mit sehr viel Kraft gelings es mir den Reifen zum blockieren zu bringen.
Folgendes wurde gemacht:
- Stahlflex verbaut
- Lucas Bremsbeläge neu
- Bremsscheibe neu Metal Gear
- Bremssattel überholt mit neuen Dichtungen
- mehrmals entlüftet, keine Luft im System
Was kann es noch sein, so wie die Bremswirkung zur Zeit ist kann ich mit der XTZ nicht fahren.
..bin da ziemlich ratlos... :(
Bleibt ja nur noch die Überholung des Bremszylinders und der Bremspedalführung ::)
Bremspedalführung ist in Ordnung und leichtgängig. Will mir nur noch nicht in den Kopf,
dass der Bremszylinder defekt sein soll, da dieser ja selten defekt ist...
Na ja, so selten ist's auch nicht. Du wirst dich wohl wundern was eine gute Revision so ausmacht....
/beer/ /tewin/
Die Feder für die Bremsbeläge kontrollieren, die Haltenasen brechen gerne. Hatte das selbe Problem und das war die Lösung
Grüße
Zitat von: corse am 01. Juni 2014, 12:26:10
Die Feder für die Bremsbeläge kontrollieren, die Haltenasen brechen gerne. Hatte das selbe Problem und das war die Lösung
Grüße
Feder ist in Ordnung, kann es sein das die Feder bei Kedo über 40,00 Euro kostet :o
Beim bremsen ging der Bremshebel ziemlich weit nach unten, dass habe ich jetzt noch mal korregiert. Der Hebel
steht jetzt etwas weiter oben. Ist schon was beser geworden.
Ich werde jetzt noch mal die Bremspumpe mit einem Rep.Satz überholen, dann bin ich mal gespannt.
Die Feder bekommst du bei RetroRaid um einiges billiger, denke so um die 6€. Würde ich auf alle Fälle gleich mittauschen
Wenn der Bremshebel weit nach unten geht würde ich sagen ist noch Luft im System, oder es ist etwas nicht korrekt montiert so das die Bremsbacken zuviel Weg haben.
Nicht nur die Führung am Hebel ist wichtig, auch die am Bremssattel sollten gut flutschen.
Eigentlich hat die hintere Bremse nur einen geringen Weg, also zumindest bei meiner XTZ 750.
Gruß Max
Stimmt alles was du geschrieben hast, ich habe auch nur den Bremshebel höher gestellt, der weg
Hat sich nicht geändert, morgen wird der Bremszylinder überholt , wenn es dann nicht besser wird, weiss ich auch
Nicht weiter
so, gestern den Bremszylinder überholt, alles geprüft, eingebaut und probe gefahren.
Tja was soll ich Euch sagen, die Bremsleistung ist minimal besser geworden.
Ich denke mal das ich einfach besseres gewohnt bin und werde mich mit der hinteren Bremse der XTZ anfreunden müssen.
Vielleicht gibt es ja auch Unterschiede vom Reifenprofil, da ich den Scout fahre der ja etwas Grobstölliger als ein Strassenorientierter ist,
könnte hier ja die Bremsleistung etwas schlechter ausfallen.
Schon mal an einen Stepper gedacht ...!? /devil/
Zitat von: mgc am 09. Juni 2014, 19:06:49
Vielleicht gibt es ja auch Unterschiede vom Reifenprofil, da ich den Scout fahre der ja etwas Grobstölliger als ein Strassenorientierter ist,
könnte hier ja die Bremsleistung etwas schlechter ausfallen.
Blockiert dein Hinterrad denn?
Falls nicht hat der Reifen rein gar nichts damit zu tun.
Jeep, dass Hinterrad blockiert.
Dann funktioniert die Bremse. Nur ist sie halt entwicklungstechnisch von 1989.
/UTE/
@ Tom:Das ist das erste von Yamaha mech ABS /-/
Hinten brauchst du doch rd.nur 30% an Bremsleistung
sonst gibt es schwarze Streifen.
Grüße vom Nachbarn
Olli
Hallo Mgc,
ja die Bremse braucht schon einen kräftigen tritt das da was passiert. Hab bei mir auch den Sattel überholt. Kolben sind super leichtgängig aber die Schwimmlagerung kann schon mal verkannten (Aluteil zu Halteblech). Auseinander ziehen und Fetten....
Hab bei mir EBC Beläge drin nicht das beste aber die Bremsscheibe hat ja auch schon ne Macke durch festsitzende Bremszange und somit Überhitzung erlitten, so kann mann Metall auch Blau eloxieren :)
Denke es ist die kombi aus Fusskraft, Belag und Bremsscheibenoberflächenbeschaffenheit....
Was auch zu bedenken ist, falls die Klötze mal heiss gelaufen sind, kommt der Kleber der die Pampe zusammenhält heraus und wird zu "Glas", da hilft dann zur not mal die Feile rauszuholen um die erste Schicht abzutragen, ist ne lowbudget und auf eigene Verantwortung, Hilfsmaßnahme. Jeder würde sagen mach neue rein, soll jeder machen wie er meint, könnte aber helfen zumindest kurzfristig.....
Als alterntive gibts ja noch die Motorbremse :P ;D
Gruss Croxtz