Hallo, also ICH stehe an.....
XTZ 750, 1994, bei langsamer Fahrt, so bei 40, stellt sich ein leichtes Pendeln ein, das man unwillkürlich korrigiert. Ganz leicht und sanft und wenig, aber deutlich spürbar. Reisst Dir NICHT den Lenker aus der Hand, aber man spürt es ganz fein.
Aha, Steuerkopflager - Denkste. Habs heute heraussen gehabt, schon Schrägrollenlager drinnen, alles wie neu, und auch schön fett. Nicht zu fest, gerade richtig, Lenker fällt selbst nach links und rechts bei leichtem Schubs.
Gabel nicht verspannt, wenn man die Holme heraussen hat, kann man sie ohne irgendeine Bewegung geradeaus durch beide Gabelbrücken schieben. Neues Öl gefüllt, Federn gleich lang.
Reifen neu, Bridgestone, 500km alt, beide Bremsscheiben neu, Rad dreht frei.
Heute neuen Hinterradreifen montiert, auch Brückenstein, BT 45, 5 km. Bremsscheibe gerade und frei drehend, Räder keinen Achter.
Kette O.K.
Topcase abmontiert, kann aber bei 40 nichts machen.
Höhere Geschwindigkeit bis zur Spitze überhaupt kein Problem.
Leichtes Pendeln bei 40kmh, wird immer schwächer, bei spätesten 60 -80kmh komplett weg.
Komisch ist, man vermeint zu spüren, daß der 40er mit der Zweiten mehr pendelt als ein 40er mit der Dritten.
Gibt es sowas? Das macht mich waaaahhhnsinnig...
Grüsse
Wilhelm
Felge , oder Reifen wird einen leichten Seitenschlag haben .
Die XTZ hat uebrigens immer Kegelrollenlager im Lenkkopf gehabt und ob das wirklich noch i.O. ist ...!?
Also ich muß gestehen, Seitenschlag Felge-Reifen heute im Stress nur mit dem Aug und dem Finger kontrolliert.
Werde nächstens die Uhr verwenden.....am Reifen sieht man optisch keinen Seitenschlag.
Die Lager hab ich heraussen gehabt und neu fettgefüllt, obwohl sie nicht trocken waren, die Laufflächen sowas von schön und neu, keinerlei Druckstellen, nicht mal ein Schatten, schauen aus, als wären sie gerade erst eingebaut worden. Keine Einrastungen.
Kegelrollenlager: Ein Freund meinte sich zu erinnern, daß die ersten offene Kugeln hatten, aber genau weiss er nicht mehr, könnte auch ein Parallelmodell gewesen sein. (War nur so eine Erwähnung)
Mit dem alten Hinterreifen (Conti, viereckig gefahren, daher erste Vermutung) war das leichte Pendeln stärker, mit neuem Reifen ganz schwach, aber doch.
Leider hört man, wenn man schon mißtrauisch ist, auch die Läuse husten.....
Wede mal nächste Zeit nie mehr 40 fahren, hoffentlich verstehen die - na die da - mein Problem, wenn ich durch die 30er-Zone räubere.
Grüsse
Wilhelm
Wenn es bei unterschiedlichen Gängen unterschiedlich ist solltest du mal spaßeshalber das Hinterrad mit Scheibe und Ritzel über prüfen.
/UTE/
Moin Wilhelm,
stehen die Räder in einer Flucht?
Sind sie evt schief eingebaut?
Olli
Tja, werde die nächsten Tage mal speziell die Flucht der Räder, den Felgenschlag und Kettenflucht überprüfen.
Denn alles geht nicht auf einmal.
Zurest waren natürlich die Sachen dran, die man zuerst vermutet: Lenkkopflager, Reifen, Gabelverspannung, Schwingenlagerung u.s.w.
Geht aber erst ab Montag.
Hilft ja schon, wenn jemand Anteil nimmt /tewin/ /tewin/
(Wenn man jemanden anjammern kann...)
Grüsse
Wilhelm
Wenn du da bei 40 das Gefühl hast, in einer Rinne zu fahren, kanns aber trotzdem das Lenkkopflager sein, auch wenns noch frei von links nach rechts dreht...
Wenn dus offen hast, evtl mal eine Seite um 90° verdrehn, damit die Tragestellen nicht mehr übereinander liegen...
Nur ne Idee /beer/
Jetzt, nach Überprüfung aller Möglichkeiten, stellt sich die Frage: Hat das was mit dem Bridgestone Battlax BT45F zu tun? Weil ein Freund auf einer XT500 dasselbe Gefühl hat, seit er diesen Reifen fährt.
Werd mal den Druck radikal erhöhen, dann werden wir sehen.
Hi Wilhelm,
wenn du willst kann ich mal mit meiner vorbeikommen und du kannst mal mein Hinterrad probieren. Ruf mich an, sonst komm ich unangemeldet ;-)
Grüße
Christian
Servus Christian,
Selbstverständlich kannst unangemeldet vorbeikommen, (unangemeldet "mit Anmeldung", sonst bin ich vielleicht nicht da) aber ich habe nach weiterem Testen aller Möglichkeiten kein Problem mit dem Hinterrad.
Ich fahre nächste Woche auf eine Woche nach Südtirol, die Berge niederreissen, dann werde ich mehr wissen.
Also dann nicht unangemeldet vorbeikommen (21.- 28. Juni), nicht vergessen das Datum im Juli, gell?
Mit der Yamse für die Frau alles O.K.?
Grüsse
Wilhelm
Mit der Yam ist alles ok, hustet nur ein wenig rechts aber geht ab wie ein Zäpfchen ;-)
Ist ok, ich werde nächste Woche mal vorbeischauen, meld mich dann vorher noch. Und den Termin vergessen wir sicher nicht...
PS.: Kann dir ja noch ein paar Ersatzteile zum testen bringen, wird zwar erst nach deinen Urlaub sein aber dafür kostet es nichts (Federbein?, Schwinge?, Vorderfelge?)
Grüße
Christian
Yamaha ist zum Fahren da nicht zum schrauben, sonst würde Sie ja in AUT gebaut werden :)
Lenkkopflager festerziehen? Oder es ist zu fest, dadurch kein feines Lenken mehr möglich, meins hat nen treffer dadurch tu ich mich auch hart mitm geradeausfahren ;) /beer/
Es gibt durchaus Antworten, da frage ich mich, ob zum Füllen des Sommerlochs ein Zweitaccount aufgemacht wurde. ???
Zum Thema; auch bei korrekter LKL-Einstellung kann Unruhe ins Fahrzeug durch ein zu grosses Spiel zwischen Lenkrohr und Lagerinnenring kommen. Wurde das geprüft?
Beide Lagerinnenringe sitzen gut, der untere sowieso, und auch oben keine Abstusität.
Ausserdem denke ich, daß es beim Bremsen "Klack" machen würde, wenn oben Luft wäre zwischen Lenkrohr und Lagerinnenring.
Immer mehr denke ich an den Reifen.
Grüsse
Wilhelm
einfach mal den Luftdruck erhöhen? Wie ist es damit? Dadurch ändert sich auch Einiges am Fahrverhalten...
Viel Erfolg, Grüße
Frank
Mhhh, nachdem Du die Reifen getauscht hast und die noch rund sind (nicht durch autobahn plattgefahren) ist es nur ungewohnt das die Fuhre in die kurven fällt, das zum einen.
Das Fahrwerk wird bei höherer Geschwindigkeit stabiler, was aber auch schon bei 40Km/h der Fall sein sollte, sonst könnte man ja kaum langsam fahren....
Dein Lenkkopflager ist "zu" leichtgängig, deshalb kommt es Dir so vor als würde Sie pendeln? :-X
Du hast ja nichts verändert ausser reifen neu, "bremsscheiben" doch die spielen ja keine Rolle....
Entweder beim zusammenbau was versemmelt (nur was und wie?) oder du musst Dich nur auf die neuen Reifen einstellen, da jetzt das mopped leichter zu lenken ist..... Hab sonst echt keine Idee, sorry /mecker/
Hallo,
Bei mir genau das Gleiche. Exakt bei 40 km/h.
Ich schiebs auf die Reifen. ( Pirelli Scorpion )
Die Spur könnte man noch mal prüfen. Doch laut Anzeige auf der Schwinge sollte die stimmen.
Grüße Steffen