YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT600Z => Thema gestartet von: deandy am 18. Juni 2014, 12:13:04

Titel: Tankrevision Plastik-Tanks
Beitrag von: deandy am 18. Juni 2014, 12:13:04
Hallo Ténéré-Treiber

Hat jemand Erfahrung oder Wissen um die Instandsetzung von Acerbis-Plastiktanks? Habe einen daheim der noch dicht ist, aber Risse bekam.

Kann ich den mit einer Innenbeschichtung oder Harz oder wasauchimmer für die nächsten paar Jahre retten? Aussen neue Farbe bringt gar
nix, da das Plastik darunter arbeitet.

Danke für jeden Hinweis und Grüsse aus der Ténéré-Schweiz

Andy
Titel: Re:Tankrevision Plastik-Tanks
Beitrag von: Gernot am 18. Juni 2014, 12:43:59
Servus,
Seit Jahren verwende ich
www.tankerite.com, auch in grösseren Mengen.

Der Chef spricht sehr wohl Deutsch. Äusserst entgegenkommend und freundlich.

Ich weiss, kompliziert, da aus Italien, aber kein Vergleich mit anderen Mitteln, die man hier auf Märkten angeboten bekommt.
Ich bestelle immer 10 auf einmal, meist hole ich auf ital. Motorradmärkten ab, wo er immer vertreten ist.
Gerne nähere Auskünfte.
Grüsse
Wilhelm
Titel: Re:Tankrevision Plastik-Tanks
Beitrag von: jasonking42 am 19. Juni 2014, 00:30:51
...super google-übersetzer-deutsch!!!! :P :P :P
habe selber die besten Erfahrungen mit por 15 gemacht, z.B. hier erhältlich:

http://www.hoeseler-por15.com/

da spar ich mir dieses "wirf schotter, glas oder sonstwas rein und schüttel"

aber: gings in der Frage nicht eigentlich um die Acerbis-Plastik-Tanks???? /devil/ /devil/

Titel: Re:Tankrevision Plastik-Tanks
Beitrag von: Gernot am 19. Juni 2014, 05:59:48
<<<gings in der Frage nicht eigentlich um die Acerbis-Plastik-Tanks?>>>>

Sag ich ja: Hab das Zeugs zum ersten Mal vor Jahren beim Kunststofftank meiner Centauro verwendet.
(Centauro = Moto Guzzi V 10, übrigens das schönste Motorrad der Welt! Ungeschaut! /angel/)

Da bildet sich innen im Tank ein"zweiter Tank".

Übrigens: Diese konderbare Übersetzung ist aus Italien, die besser verständliche ist von mir. Habe das Zeugs oft auf Oldtimermärkten in meiner Nähe verkauft.
Habe damit oft meinen Freunden ausgeholfen.


GRüsse
Wilhelm
Titel: Re:Tankrevision Plastik-Tanks
Beitrag von: jasonking42 am 19. Juni 2014, 10:50:31
....alles klar, hab meine Beschichtung immer nur in Metalltanks verwendet.
Aber gut, wenn das auch in solchen aus Plastik geht.
Die Beschichtung, die bei diesem por15 dabei ist, hält einiges aus und ist hochelastisch.
Man kann ein damit beschichtetes Blech um fast 180 Grad umbiegen, ohne daß die Risse bekommt!
/beer/
Titel: Re:Tankrevision Plastik-Tanks
Beitrag von: deandy am 19. Juni 2014, 14:57:57
Vielen Dank Wilhelm und Jasonking

Ob Metall oder Plastik - dicht muss das Ding sein.
@ Wilhelm: Dann bestelle ich mir gerne auch ein Italo-Set beim Chefe - probiere das gerne aus, wenn Du dies schon bei Deiner schönen Moto Guzzi angewendet
und immer noch im Einsatz hast.
@Jasonking: Das nehme ich dann gerne um den Rahmen bei der nächsten Restauration "im Griff zu halten".

ein Merci aus der Schweiz und einen schöne restliche Moto-Saison  /-/

/beer/ cheers Andy