YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Kleidung und Zubehör => Thema gestartet von: sportline am 05. Juli 2010, 12:46:49

Titel: Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: sportline am 05. Juli 2010, 12:46:49
Hallo,

hab z.Z. den Uvex Enduro Helm. Sieht ja auch toll aus mit Brille, aber ist mir einfach zu laut- zu warm- zu unpraktisch.

So ein Klapphelm bietet da bestimmt mehr Komfort und vorallem auf der Tour nach Australien einfach mehr frische Luft. Besonders wenn man den mit hoch geklappter Front fahren kann.

Wer hat einen oder wer weiß von euch welcher gut ist?

Kenne bis jetzt nur den Schuberth für 370 - 500 ? ca.

Gibt es da auch günstigere gute Alternativen?
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Christof am 05. Juli 2010, 13:40:36
Aus meiner Sicht gibt es Den nicht, den richtigen Klapphelm.  Mir ist auch nicht klar, warum der kühler sein soll als ein Endurohelm, der doch dauerhaft belüftet ist. Beim Fahren mit offener Klappe ist lt. der mir bekannten Hersteller auch der Schutz nicht mehr gegeben . Ich halte da sogar für gefährlich.
Gegen Lautstärke gibt es Ohstöpsel, gegen Wind Crosshelme mit Scheibe, gegen Regen bei offenen Crosshelmen die Neoprenmaske von Tchibo...!
Dazu geht bei einem Crosshelm kein Scharnier, oder Verschluss kaputt und das kann auf einer langen Reise im Ausland schon von Vorteil sein.
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Paetschman am 05. Juli 2010, 14:14:48
Scheisse - ich glaube ich kann hier meinen Account streichen wenn ich immer mit Christof einer meinung bin...
Ich habe in den letzten 20 Jahren schon so einige Helme gefahren / getestet. Ein alter BMW-Systemhelm war einmal mein Favorit. Klasse an einer Grenze das Gesichtsteil hochklappen zu können und dem Zöllner sein strahlendes Lächeln zu zeigen. Somit kann man sich viele (die freundlichkeit gebietet es sein Gesicht zu zeigen und zum Teil wuird auch drauf bestanden) Helm lüftungen Sparen. Aber die Fahrt mit offenem Klapphelm ist sehr ansträngend für?s Genick und wenn dann auch noch was passiert geht um so mehr Kraft (zu viel) auf?s Genick. Somit nicht zu empfehlen. Wenn?s auch der ein oder andere trotzdem macht und uns sogar die grünen Freunde sowas gerne mal vormachen.
Mein aktueller Schubert Klapphelm  hat in der Qualität stark nachgelassen. Laut, hakelig... Für lange Autobahnfahrten gekauft fristet er sein Dasein im Schrank zu 95% des Jahres.
Nich bin die meiste Zeit offene Crosshelme gefahren (kurzzeitig sogar gefährliche Jethelme mit Crossmaske) und war von der durchlüftung sowie dem weiten Gesichtsfeld (Viel besser als normale Integralhelme) immer überzeugt. Regen, Hagel und Sandstürme können einem das aber total vermiesen.
Mein Fazit der ganzen Zeit ist der Endurohelm mit Visier. Top wenn geöffnet und mit Sonnenbrille im besten Wetter gefahren und bestens geschützt im Regen... mit geschlossenem Visier.
Klar ist der (zur Zeit Uvex Enduro) lauter als ein Normaler Intergralhelnm aber für mich die beste Alternative im Alltag und ganz besonders auf der grosssen Tour...

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: alf am 05. Juli 2010, 16:50:46
@sportline,
schaue dir mal den Schubert J1 an. Das ist zwar kein Klapphelm, aber leiser als mein C2, hat eine sehr gute Lüftung und dazu bietet er noch eine "freiere" Sicht ähnlich einem Jethelm.


Gruss


Alf
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: xbiff am 05. Juli 2010, 19:23:26
Habe aus meiner GS Zeit auch noch 'nen C2. Das Ding ist abartig laut >:(, der Kinnriemen totale K..ke  /mecker/und das Sichtfeld eher bescheiden :o. Habe mir letzte Woche beim POLOspieler einen NEXO Endurohelm mit Klappvisier gekauft und bin total begeistert :D!!!! Das Ding war reduziert auf 69.-? (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!), ist super verarbeitet, gut belüftet, man(n) sieht etwas raus und vor allem: es ist leiser als mein C2!!!!!!!!

Einfach eine klasse Sache, vor allem bei den jetzigen Temperaturen /-/!!!

Greetz
Roman
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: kallein am 05. Juli 2010, 20:37:58
Ich dachte immer, das Klapphelme nur an BMW-Fahrer verkauft werden ;D

Soweit ich informiert bin, besitzten die Klapphelme nur eine Zulassung als Jethelme, auf Grund ihrer Bauweise.
Ob sich da in letzter Zeit grändert hat, kann ich nicht sagen.

Gruss vom Kalle!
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Schütt am 05. Juli 2010, 20:50:47
Nach langjähriger Erfahrung mit Klapphelmen:

- Schuberth: hakelig bis zum geht-nicht-mehr, nach Möglichkeit nie wieder

- Shoei DuoTec: War ziemlich gut (heißt heute Multitec)

- HJC FS-Max: fahre ich seit etwas über einem Jahr, das Ding ist einfach klasse, hakt in keinster Weise, schließt wie die Tür einer englischen Nobelkarrosse und lässt sich auch mit offenem Kinnteil sehr entspannt fahren, weil es sehr eng am Helm anliegt und sehr aerodynamisch konstruiert ist. Dieser ist m.E. nach der beste von den drei Helmen.

Ich kann mich nur Michale anschliessen: Es ist einfach viel freundlicher ein Gesicht zu zeigen und sicher verständlicher wenn man nach dem Weg fragt, als wenn nur ein "HMPF" unter dem Helm herausdringt.

@Kalle: Die Dinger gelten als Integralhelme und dürfen deshalb nicht in geöffnetem Zustand gefahren werden. (Dasmitdemverkaufnuranbmwfahrerklärenwirbeinächstergelegenheitpersönlich!)
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Holli am 05. Juli 2010, 20:51:37
ROOF Boxer.

Der hat zulassung für Jet und Integralhelm. War vor Jahren auch der einzigste den man offen fahren durfte.

Der klappt nicht nur nach oben, sondern das Kinnteil wird komplett nach hinten gedreht. Auch besser wegen des Luftwiderstands.

Gruß Holli
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: kallein am 05. Juli 2010, 21:11:41
Herr Schütt,

dashoffeichdochmalwiederschnellstenstrinkenwirbierimgarten.

Komme gerade aus Lienz Amlacher Hof falls Du dich noch erinnern kannst /beer/

Gruss vom Kalle
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: sportline am 05. Juli 2010, 22:53:29
hallo der hjc hört sich interessant an und der Preis ist ebenfalls super

http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/10207048/Products/HJC-FS-Max/SubProducts/HJC-FS-Max-0001&ChangeAction=SelectSubProduct

Gerade mal 233 euro. Wo hast du deinen denn her? Polo oder Louis haben die nicht!?!?!?!?!
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: MarcoB. am 06. Juli 2010, 06:30:06
Also ich fahre mit mehren Helmen!

Aber ich muss zugeben, daß ich des Kompfort Willens öfter meinen alten Schubert Klapphelm benutze, eben wg. der oben aufgeführten Vorzüge. Zumal er schon ein deutliches Stück leiser ist als der Crosshelm.

Werde mir demnächst den Nolan N 103 zulegen, auch wenn er lt. Test etwas lauter sein soll...gg. meinen Schubert wird er eine Flüsterorgie  ;D

http://www.nolangroup.de/nolan-n103.html
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Schütt am 06. Juli 2010, 07:33:58
Zitat von: sportline am 05. Juli 2010, 22:53:29
Gerade mal 233 euro. Wo hast du deinen denn her? Polo oder Louis haben die nicht!?!?!?!?!

Hm. Ich habe ihn vom Händler meines Vertrauens in Italien für knappe 200 Euro.
Wenn Du zufällig einen Ausflug in die Toskana machen möchtest, kann ich Dir geren mit der Adresse helfen.  :D
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Muello am 06. Juli 2010, 11:25:39
Den richtigen Klapperhelm gibt?s wohl wirklich nicht  :P
Ich hab auch mal einen ausprobiert, der war aber fast so laut wie mein
aktueller Uvex Enduro, also was soll es dann?
Die Belüftung ist doch beim Enduro- oder Crosshelm deutlich besser.
Obwohl ich mit dem Uvex Enduro total unzufrieden bin, da der sich schon
bei der ersten Tour in seine Bestandteile zerlegt hat. Ich schick den
jetzt zweimal im Jahr ein und lass den ausbessern bis die irgendwan
mal die Nase voll haben.  /devil/
War meines erachtens zwar ein günster Preis, den er aber aus Qualitätsgründen
nicht gerecht wird. Nachdem ich Uvex angeschrieben und angerufen habe,
wollen die von den Konstruktionsfehler nicht wissen.
Somit mein letzte Uvex Helm.
Ich liebäugle mit dem doch etwas teuren Arai Tour X.
Hat damit jemand Erfahrungen?
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Scarecrow am 06. Juli 2010, 13:41:15
Also ich bin mit meinem Uvex Enduro gut zufrieden. Bis jetzt hat sich da noch nichts in seine Bestandteile zerlegt...
auch nicht bei längeren Autobahnstrecken. /-/
Hast vllt n Montagsmodell erwischt... ::)
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Muello am 06. Juli 2010, 14:46:38
Ja, sieht so aus.
Auf der ersten Tour nach Elba flog mir unterwegs schon der Öffner für das
Visier fort. Das Sonnenschild lockert sich ständig. Daher muß man ständig
stehenbleiben und die Schraube nachziehen. Da man dazu die Abdeckung
für die Schraube abziehen muß, lockern sich irgendwann die Plastikklammern
und die Abdeckung fliegt dann irgendwann auch fort (Bei dem aktuellen
Modell hat Uvex die Abdeckung weggelassen, den Fehler hat man scheinbar
erkannt).
Das Sonnenschild hab ich inzwischen schon zweimal ausgetauscht bekommen.
Es lässt sich Grundsätzlich nicht richtig fixieren und löst sich immer wieder.  /mecker/
Als offener Helmut Brille ist er ganz ok. Mit Visier eigentlich nur eine Notlösung.
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Paetschman am 06. Juli 2010, 14:56:33
Dem Problem mit dem Sonnenschirm kann ganz einfach abgeholfen werden. Einfach eine Zahnscheibe unter die Mutter der Verstellung legen und gut ist. Hält Bombenfest.
Die Abdeckung darüben habe ich allerdings auch schon verloren. Nummer 2 aus dem Set beim Kauf ist nun drauf. Da ich aber nicht mehr an die Verstellung muss...

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Scarecrow am 06. Juli 2010, 21:42:17
Dann hab ich wohl auch schon das Modell wo Uvex die besagte Kappe über der Fixierungsschraube für den Sonnenschirm
weggelassen hat. Und die Sache mit der Zahnscheibe werde ich mir auf jeden Fall auch merken denn ich denke es ist nur ne
Frage der Zeit bis sich das bei mir auch immer wieder löst. Bis jetzt bin ich ganz zufrieden...mal sehen ob das auch so bleibt.
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Paetschman am 06. Juli 2010, 22:42:55
Tje das Uvex diesen Weg gegangen ist (Kappe wech gelassen) ist nu echt Schade. Ich finde das optisch nicht sehr hübsch.

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Teneristi CH am 06. Juli 2010, 23:02:06
Habe 3x meinen Schuberth Concept gefahren hab gemeint sei ein Schnäppchen für 350?   Nie wieder ist wohl die lauteste hakeligste Kappe die ich je aufgesetzt habe.Fahre nun einen ZPF Crosshelm mit Visier und kann sagen einfach nur Klasse,leider ohne Sonnenblende aber mit Schirmdach und das genügt vollkommen.Bis ca.170 auf der BAB ohne Probleme.
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Fred Silvers am 07. Juli 2010, 10:17:44
Zitat von: Muello am 06. Juli 2010, 11:25:39

Ich liebäugle mit dem doch etwas teuren Arai Tour X.
Hat damit jemand Erfahrungen?



Hallo Muello,

ich habe mir den Arai Tour-X3 vor ein paar Wochen gekauft.

Im Allgemeinen bin ich mit dem Helm sehr zufrieden.

Da ich Brillenträger bin und im Sommer gerne mit einer polarisierten Sonnenbrille herum fahre, ist bei diesem, wie auch bei den meisten anderen Helmen die ich zur Probe anhatte, leider die Kombination polarisierte Sonnenbrille<-> zugeklapptes Visier nur mit sehr unschönen Sichteinschränkungen möglich.

Ansonsten ist der Helm sehr gut verarbeitet.

Ob der sehr hohe Preis im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten gerechtfertig ist mag ich nicht zu beurteilen.

Viele Grüße
Fred
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Muello am 07. Juli 2010, 10:31:45
Die Sache mit der Zahnscheibe hab ich ja auch schon gemacht, ist nur Schade das
Uvex nicht selber auf so eine Idee kommt.
Bei dem ständigen auf- und abziehen der Kappe leiden sonst die Haken am
Sonnenschirm und leiern aus. Dann lass ich mir von Uvex einen Ersatz-Sonnenschirm
austausche (wie gesagt 1x im Jahr), mal sehen wie lange die das machen.

@ Fred, danke für die Info.
Was Verarbeitung angeht ist der Arai wirklich besser. Nach der Erfahrung mit dem
Uvex schreckt mich halt der Preis etwas ab, weil ich bei dem Preis nicht in die
Sch... greifen will.
Wie sieht das mit der Belüftung bei geschlossenen Visier aus, die erschien mir
recht gut zu sein? Wie verhält sich der Helm bei Wind und wie liegt das
Geräuschniveau etwa ?
Danke vorab.
gruß Michael
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Fred Silvers am 07. Juli 2010, 10:45:28
Zitat von: Muello am 07. Juli 2010, 10:31:45

@ Fred, danke für die Info.
Was Verarbeitung angeht ist der Arai wirklich besser. Nach der Erfahrung mit dem
Uvex schreckt mich halt der Preis etwas ab, weil ich bei dem Preis nicht in die
Sch... greifen will.
Wie sieht das mit der Belüftung bei geschlossenen Visier aus, die erschien mir
recht gut zu sein? Wie verhält sich der Helm bei Wind und wie liegt das
Geräuschniveau etwa ?



Hallo Michael,

die Belüftung ist o.k. Allerdings sollte man bei den kleinen Öffnungen keine Wunder erwarten. Ers mit zunehmendem Staudruck ventiliert es ganz gut im Helm. Da ich Frischluftfan bin, fahre ich den Arai, wie bei all meinen Helmen bisher auch, mit dem Visier ganz leicht geöffnet.

Das Geräuschniveau liegt konstruktionsbedingt natürlich deutlich über dem eines reinen Jethelms. Meine subjektive Empfindung ist, dass es o.k. ist.

Der Schirm ist aerodynamsich gut ausgelegt. Ich empfinde das Verhalten im (Fahrt)Wind auch als gut.

Für mich ist die Passform gut und er ist, obwohl er eng anliegt, nicht unkomfortabel. Versuche ihn irgendwo probezufahren, beim dem Preis sollte das drin sein.

Viele Grüße
Fred
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Paetschman am 07. Juli 2010, 11:53:47
Zitat von: Muello am 07. Juli 2010, 10:31:45
Die Sache mit der Zahnscheibe hab ich ja auch schon gemacht, ist nur Schade das
Uvex nicht selber auf so eine Idee kommt.
Bei dem ständigen auf- und abziehen der Kappe leiden sonst die Haken am
Sonnenschirm und leiern aus. Dann lass ich mir von Uvex einen Ersatz-Sonnenschirm
austausche (wie gesagt 1x im Jahr), mal sehen wie lange die das machen.
...

Sorry aber als ehemaliger Service Center Verantwortlicher bekomm ich glatt nen Kropf bei Deiner Aussage. Laß die Jungs doch nicht dumm Sterben. Wenn es doch eine einfache Möglichkeit gibt den Status gravierend zu verbessern, und als solche würde ich die Wellen- bzw. Zahnscheibe ansehen, verstehe ich nicht warum Du das Material weiter Morden willst und den Helm "Turnusgemäß" einsendest. Alleine das Gefummel mit der Klappe rauf und runter würde mir echt auf den Keks gehen. Seit der Zahnscheibe (übrigens Friedels Hinweis) habe ich die Kappe nicht mehr entfernen müssen...

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Muello am 07. Juli 2010, 16:32:06
Mich ärgert die Aroganz von Uvex.
Ich hab da mehrfach angerufen und nur blöde Antworten bekommen.
"Probleme mit dem Helm sind nicht bekannt"; "Wenden Sie sich an den
Händler, der übernimmt den Service für uns".
Auf diesem Weg kommen reklamationen bei Uvex überhaupt nicht an
und dann wundert es nicht das keine Probleme bekannt sind.
Auch auf meine schriftlichen Hinweiße und Vorschläge bekam ich nur
blöde antworten.
Verbesserungsvorschläge sind nicht gewünscht!  /mecker/
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Der Luis am 07. Juli 2010, 17:05:19
Ich hab mit irgendwann einen Laser Helm gekauft , war nicht zu teuer 120 ? und ein halbes Jahr später festgestellt das es ein Klapphelm ist.
Lag wohl daran das ich diese Funktion nicht erwartet hatte und auch nicht nutze.
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Paetschman am 07. Juli 2010, 19:19:37
Tje - es wäre ja wirklich bitter wenn Uvex das meinte nicht nötig zu haben.
Aber das sture weitere Einsenden bringt doch auch wenig - oder?
Das die Jungs dort am Helm was verändert haben (Wenn auch meiner Meinung nach nicht schön) zeigt doch das sie was  gemerkt haben oder?

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Muello am 08. Juli 2010, 09:27:40
@Paetschmann
nicht falsch verstehen, ich sende das Teil ja nicht zum Spass ein. Nur wenn ein
Teil wieder ausgeleiert oder defekt ist, dann lass ich mir die Teile austauschen.
Aber auf Dauer will ich eh einen anderen Helm haben.
Wie gesagt der Arai lacht mich da etwas an, bis auf den Preis.
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Libero am 11. August 2010, 08:12:20

@ Sportline

ein Freund von mir fährt den NOLAN N 43 Air und ist damit sehr zufrieden.

Der Helm ist zwar kein Klapphelm, es kann jedoch das Kinnteil mit zwei Handgriffen abgenommen werden.
Eine Sonnenblende ist ebenfalls integriert. Der Helm hat zudem ein sehr großes Sichtfeld.

Ich könnte mir vorstellen, dass für deine Zwecke der Helm gut passen würde.

Preis  ca. 230 ?


Manfred
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Superkirchner am 11. August 2010, 09:50:10
Also ich hatte Jahrelang den Airoh Tyger als Endurohelm. War sehr zufrieden, auch wenn einige die angeblich mangelnde Qualität bemängeln. Zur Zeit fahre ich den Caberg Rhyno Klapphelm und bin top zufrieden damit. Ich glaube aber beide Modelle gibt es nicht mehr. Der Nachfolger vom Tyger heißt glaube ich S4 und der Nachfolger vom Rhyno ???
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Paetschman am 11. August 2010, 11:58:07
Ich habe vor Jahren einmal den Caberg probiert. Der passte für meinen Schäldel nicht die Bohne. Wenn ich das Kinteil geschlossen habe haute ich mir das Teil vors Kinn und hatte Null platz zwischen Mund und Helm...
/tuar/ Paetschman  /UTE/

Deshalb Helme immer Probetragen (gerne auch mal länger als ne halbe Stunde wegen den Druckstellen...)
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: chrisPS924 am 11. August 2010, 12:31:27
Zitat von: Superkirchner am 11. August 2010, 09:50:10
Zur Zeit fahre ich den Caberg Rhyno Klapphelm und bin top zufrieden damit.

Ich wollte mir den Rhyno auch mal zulegen .... Optik und Verarbeitung waren gut ..... die Geraeuschentwicklung von dem Helm war aber furchtbar - ab 50km/h waren da Orkangeraeusche angesagt  ..... ich hatte den Helm dann wieder zurueckgegeben .....

Gruss

Christian
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Superkirchner am 11. August 2010, 12:34:17
Wenn Du vorher nen Cross bzw. Endurohelm getragen hast, kommt der Rhyno Dir direkt wie ne Flüstermütze vor. Aber stimmt schon, leise ist anders!
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Kompressordoctor am 11. August 2010, 13:39:04
C2 sag ich.
Wird zwar erst in gestrechter Haltung in vollem Luftstrom "leise"
(was zugegebenermaßen unbequem ist) doch ansonsten taucht er .

/-/

Doc
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: bubbler am 11. August 2010, 16:19:30
Hallo zusammen,
fahre auch mit dem Rhyno. Ist mir auch so gegangen das ich es erst vor dem Laden gecheckt habe das es ein Klapphelm ist...
Mir war die Sonnenblende wichtig. Damit ausgerüstet waren sonst nur wesentlich teurere/hässlichere Teile.
Ich meine vor kurzer Zeit in nem Luise Flyer den Helm nun als Hausmarke (?) mit Streetfighteraufdruck gesehen zu haben. Für wesentlich billiger als vor 2-3 Jahren.
Laut isser wirklich. Lauter als mein Crosshelm  /mecker/
Ich hab auf der Tourenscheibe noch den TT Aufsatz in klein drauf. Damit kann ich mit offenem Visier fahren. Auch noch bei Regen.
Wär ich nicht so geizig wäre er wg. der Lautstärke abgeschafft.
Ausserdem wird er definitiv mein letzter mattschwarzer Helm sein. Bei praller Sonne bekommt man zügig einen Knall...
Grüsse Bubbler 
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: chrisPS924 am 11. August 2010, 16:42:20
Zitat von: Superkirchner am 11. August 2010, 12:34:17
Wenn Du vorher nen Cross bzw. Endurohelm getragen hast, kommt der Rhyno Dir direkt wie ne Flüstermütze vor. Aber stimmt schon, leise ist anders!

Ich habe momentan als Zweithelm auch einen Endurohelm ..... das Teil finde ich allerdings nicht stoerend laut (er hat nur etwas lautere Windgeraeusche) .... Der Rhyno produzierte bei mir allerdings nervende Pfeiff- und Brummtoene ab 50 km/h ..... wie geschrieben ..... es hoerte sich wie bei einem ganz ueblen Orkan an ..... ohne Ohrstoepsel waere das Teil fuer mich nicht fahrbar gewesen ..... ich sehe aber nicht ein mit Ohrstoepseln zu fahren, denn ich will meine Umwelt ungefiltert wahrnehmen koennen ....
 
Meinen Endurohelm nehme ich mittlerweile aber nur noch fuer Kurzstrecken und bei schoenem Wetter bzw. als "ich-muss-auf-nix-aufpassen-Helm" z.B. fuer Probefahrten nach Schraubereien oder wenn es zum Holzmachen in den Wald geht, oder wenn ich gezielt daheim kurz mal irgendwo ins Gelaende will .......
An dem Endurohelm stoert mich die eingeschraenkte Sicht durch die Brille, fehlende Frischluft im Gesicht (beim Integral kann ich bei Bedarf wenigstens das Visier hochklappen, beim Endurohelm kann ich die Brille allerdings nicht mal eben waehrend der Fahrt oder an einer Ampel schnell abnehmen und wieder aufsetzen .....) und die Fahrerei bei Regen ist mit einem Endurohelm auch nicht gerade angenehm ..... die Regentropfen fuehlen sich da wie Nadeln an .......

Gruss

Christian
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: jörgfl am 11. August 2010, 17:02:05
Hallo Leute
Mal ganz doof.Hat mal jemand den BMW Enduro Helm ausprobiert bzw.hat den ??
Ist zwar kein Klapphelm aber Meinungen wären trotzdem interessant.
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: superroschi am 16. August 2010, 15:21:37
Beim Uvex muss man schauen, dass das Visier gut schließt. D.h. die Knubbel raus, Visier runter, Halteplatte lockern, zambauen, Visier ausrichten und dann voooorsichtig nochmal auseinanderbauen und Halteplatte anziehen.

....was den Uvex allerding noch nicht zum Top-Helm macht. Ein freund hat den Shoei Hornet DS....der ist einfach eine ganz andere Klasse.....leiser, angenehmer vom Futter, solider in der Machart und trägt optisch auch nicht so auf (Ballon-Optik vom Uvex).

Ich hab mal wieder gemerkt....wer billig kauft, kauft zweimal..... denn ich hätte totaaal gern auch den Shoei....
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Franz am 16. August 2010, 17:33:32
Hallo ,
habe jetzt meinen Shoei Multitec 4 oder 5 Jahre, war vorher super leise, nachdem die Polster und der Anti-Lärmkragen an der Unterseite aber nachgegeben haben ist er auf Dauer von der Lautstärke nervig. Und 70? für neue Polstrer sind mir irgendwie zuviel.
Die Qualität von Klappteil und Scharniere ist aber top. Der Doppelringverschluss ist jetzt nicht meine erste Wahl aber anders gab es ihn nicht. Möchte aber keinen normalen Integralhelm mehr haben, der Klappmechanismus bietet so viel Kompfort. Habe immer noch den ersten Visiersatz.
Ein Kollege fährt den neuen Schubert, der quasi ein Jethelm mit Stahlring unten vorm Kinn und ein Visier über das ganze Gesichtsfeld. Er raucht auch gern beim Fahren und ist mit dem Ding Top zufrieden. Ist zwar optisch nicht der Brüller, aber wer drauf steht.

Gruß Franz
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: sportline am 31. August 2010, 12:13:26
hat den mal einer aufgehabt bzw länger gefahren?

Caberg Sintesi

Gibt es immoment für 190 euro bei louis!!!
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: pebebe am 02. September 2010, 08:39:45
Ich hab gestern von Louise den GT 370 in L und M zum probieren bekommen (schmeckt lecker  :D )
Für 99,95 (von 299 runergesetzt) eine ganz gute Wahl.
Die Windgeräusche sind hinter der kleinen Scheibe der XTZ660 recht laut, der Helm ansich eher leise (merke ich an den Ketten- und Motorgeräuschen die ich mit meiner alten Billigschüssel sehr laut gehört hab), die Aerodynamik ist sehr gut, der Helm rührt sich im Fahrtwind kaum.
Wenn man die Auswahl hat sollte man mehrere Helme ansehen, der in L hat die größere Helmschale, ist schwerer und hat sehr dicke Polster, der in M wiegt 300gr weniger und hat nicht so dicke Polster, die Größe ist aber nicht so unterschiedlich. Dazu kam bei den zwei Exemplaren, dass der in L von der Mechanik her nicht so toll war, das Vorderteil ist nur auf festen Druck links wieder eingerastet und die Belüftungsöffnung hat geklappert, war bei dem in M deutlich besser; Also eine ziemliche Serienstreuung.
Nach den ersten Fahrten gestern und heute (alles dabei Ort, AB, Landstrasse, Wohnzimmer) bin ich zumindest positiv überreascht (ich hatte mal einen Uvex Boss, der hatte eine unmögliche Passform).
Schick ist er außerdem und dass es ein Klapphelm ist, sieht man erst wenn er aufgeklappt ist.
/-/
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Muello am 02. September 2010, 14:58:35
Den Rhyno hab ich auch mal probiert.
Liegt hier noch fast neu als Ersatzhelm rum.
Bei mir hat der auch Windgeräusche auf der linken Seite verursacht.
Wenn ich die Hand auf den Schlitz gelegt habe war Ruhe.
Ist halt von der Verarbeitung nicht ganz so gut wie ein deutlich
teurere Helm. Jetzt bin ich wieder beim Endurohelm (UVEX) gelandet,
da aber auch nicht mit zufrieden.
Als nächstes soll ein ARAI Tour X-3 kommen, ist aber halt ne andere
Preisklasse. Der UVEX ist ohne Visier und mit Brille für Kurzstrecken
ok, aber nix für lange Touren.
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: Sutener am 02. September 2010, 16:09:44
Zitat von: sportline am 31. August 2010, 12:13:26
hat den mal einer aufgehabt bzw länger gefahren?

Caberg Sintesi

Gibt es immoment für 190 euro bei louis!!!

Laß die Finger von dem Caberg!

Schlechte verarbeitung und Windgeräusche ohne Ende, Visir rastet nicht vernünftig und wird duch den Fahrtwind immer ganz geöffnet......
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: superroschi am 18. Februar 2011, 08:15:30
Alternativ kann man sich auch so nen Baukastenhelm zulegen.
z.B. von HJC den "Multi" oder von Airoh gibts auch sowas.
Da kann man das Kinnteil wegmachen und hat dann für die Autobahn nen Integralhelm und da wo?s schön ist nen Jethelm (wahlweise mit Visier).
Wie die Dinger von der Lautstärke sind kann ich aber nicht sagen.
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: fofi am 18. Februar 2011, 21:44:03
Hab mir jetzt von Nolan den N103 gekauft,hatte vorher den N 100,der neue hat Sonnenblende,Pin Lock
und N-com.2 Farbig hat er letztes Jahr noch knapp 300? gekostet habe ihn jetzt für 250? bekommen
inkl.N-com.Ich finde die Klipp Klapp Helme echt praktisch,in der stadt oder im Stau machste die Klappe
einfach auf und schon haste Frischluft ohne Ende.Ausserhalb der Ortschaften kommt die Lucke zu.
Crosshelme sind mir zu laut.
Titel: Re:Der richtige Klapphelm!
Beitrag von: varabike am 20. Februar 2011, 11:20:39
Hallo,

letztes Jahr hatte ich das Projekt Klapphelm-Kauf. Und es war wirklich ein Projekt.

Meine Kopfform ist eher rundlich und nicht ganz symetrisch. Ich hatte bis dahin immer Nolan Helme. Erst den N100 und danach den N101E. Die Passform war für mich ganz o.K. Irgendwann fing es dann an den Ohren an zu drücken. Ging aber. Zudem waren die Nolan recht laut.

Also als erstes den N103 von Nolan proniert. Hier haben die Entwickler die Ohren komplett vergessen. Ich bin der festen Überzeugung, dass die Nolan Techmiker mit den großen Köpfen keine Ohren haben können.

Also BMW System Helm 5 probiert. Nach ca. 30min. Probefaht leichte Druckstelle an der Stirn. Währen der Probefahrt hat sich die integrerte Sonnenblende aus der Befestugung gelöst und hing im Tunnel schräg vor den Augen. Danach Schuberth C3 probiert. Ebenfalls, wie der BMW sehr leise. Hat aber leider bei mir nach 90 Min. starke Kopfschmerzen ausgelöst. Die nächstgrößere Größe war viel zu weit.

Nun habe ich den Shoei Multitec probiert. Der hat zwar keine Sonnenblende und kein herausnehmbares Futter aber er sitzt 100% top. Mit den auswechselbaren Wangenpolstern noch für etwas mehr Halt gesorgt und nun ist alles wie es sein soll.

Das Fazit aus meinem Erlebnis ist: 1. Priorität sollte die Passform haben - unbedingt bei einer langen Probefahrt testen. Alles andere kommt viel später.

Gute Fahrt und eine tolle Saison

Volker