YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Rappi am 03. Juli 2014, 07:39:24

Titel: Drehzahlmesser XTZ
Beitrag von: Rappi am 03. Juli 2014, 07:39:24
Hallo zusammen, ich bin der neue aus Berlin.

Ich habe eine schöne leider sabbernde XTZ. Der Drehzahlmesser hat einen blauen Keramikwiderstand. Das Bauteil R5, darauf rechts und links eine 5= Bauteil für die Produktion?

Kann mir bitte jemand sagen, wieviel Ohm der haben muss. Dankeschön!

schöne Grüße aus Berlin
Titel: Re:Drehzahlmesser XTZ
Beitrag von: Rappi am 03. Juli 2014, 08:23:52
Hallo zusammen, eine Ergänzung! vielleicht hat Jemand eine Platine von dem Drehzahlmesser offen, und kann mal den Widerstand messen. Dankeschön!
Titel: Re:Drehzahlmesser XTZ
Beitrag von: TheBlackOne am 03. Juli 2014, 09:17:14
Sind auf dem Widerstand farbige Ringe drauf?
Titel: Re:Drehzahlmesser XTZ
Beitrag von: Rappi am 03. Juli 2014, 13:07:12
Leider nein, bei Yamaha kann auch Niemand mehr sagen als im Werkstattbuch steht. ??? Neuer Drehzahlmesser 350 Euronen!
Titel: Re:Drehzahlmesser XTZ
Beitrag von: Schlawitzer am 03. Juli 2014, 15:29:08
Dann starte doch mal unter Suche eine Drehzahlmesser Anfrage !

Wirst sehen das klappt ! Zu fairen Preisen  ;)

Gruss Ralf
Titel: Re:Drehzahlmesser XTZ
Beitrag von: Rappi am 03. Juli 2014, 17:16:10
Hallo zusammen, ich bedanke mich zunächst für die Untrerstützung!

Auf der Unterseite war nicht alles verbrannt, es steht dort 51 Ohm J ! Allerdings sieht die Platine etwas anders aus! Ich werde es probieren. Ich berichte dann darüber!

Wenn es so ist, können vermutlich alle Drehzahlmesser, die duch den Reglerschaden ausgefallen sind wieder repariert werden.

Dazu sollte eine Datenbank angelegt werden! Gibt es eine? Für auch andere Probleme. Ich hangel mich immer durch Foreneinträge und passenden Themen!

Aber eine Datenbank für schon gefundene Lösungen wäre doch super!

Viele Grüße aus Berlin, ich wünsche allen (wenigstens eine Handbreit) festen Boden unter dem Gummi!

Titel: Re:Drehzahlmesser XTZ
Beitrag von: Rappi am 04. Juli 2014, 13:12:07
Hallo zusammen,
ich habe einen standard Widrstand mit 56 Ohm bei Conrad erhalten. Damit funktioniert der Drezahlmesser wieder! Noch kein Belastungstest gemacht. Aber das sollte passen.

Ich wünsche einen schönen Fußballabend! Danke
Titel: Re:Drehzahlmesser XTZ
Beitrag von: Rappi am 23. Juli 2014, 23:25:35
Ich muss leider sagen, dass mit 56 Ohm die Drehzahl im Betrieb nicht passt. Ich werde vorsorglich nicht am gesicherten Poti drehen, sondern einen Widerstand mit 51 Ihm besorgen.
Titel: Re:Drehzahlmesser XTZ
Beitrag von: Hildegund am 24. Juli 2014, 16:15:30
Zitat von: Rappi am 03. Juli 2014, 17:16:10
...
Aber eine Datenbank für schon gefundene Lösungen wäre doch super!

...

Die gibt es doch schon hier im Wiki (http://www.750er.de/wiki/doku.php)? Man muss sie "nur" noch mit Leben füllen.