YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: indu am 03. Juli 2014, 19:46:47

Titel: Neuer gebrauchter Tank - nach 20km ruckeln und Motor aus :-(
Beitrag von: indu am 03. Juli 2014, 19:46:47
Sonnige Grüße!

Gestern einengebrauchten Tank montiert, voll getankt, los gefahren und nach 10 km viel mir schon auf das es im Schiebebetrieb immer mehr im Auspuff knallte.
Leichtes Knallen. Aber ansonsten alles normal.
Und dann auf einmal kurz bevor ich zuhause ankam nahm die Maschine unten rum kein Gas mehr an. Musste deutlich am Hahn ziehen damit überhaupt was passiert.
Während der Fahrt dann mal die Kupplung gezogen und sofort ausgegangen. Standgas geht also nicht mehr.
Heute nochmal vorsichtig probiert aber unverändert.
Muss kräftig am Gashahn drehen und sauberer Motorlauf hört sich auch anders an  >:(

Was ist passiert und was tun?

Hats etwa Reste im Tank in den Vergaser gespült und irgendwo die Düsen verstopft?

gruß Markus

(XTZ 660 BJ. 96)
Titel: Re:Neuer gebrauchter Tank - nach 20km ruckeln und Motor aus :-(
Beitrag von: Tenere-Traveler am 03. Juli 2014, 19:57:29
Hmmm, hast den gebrauchen so montiert? nicht mal vorher gespühlt? keinen Papierfilter zwischen Tank und Vergaser vorgeschaltet zumindest bei Erstbetrieb?
Titel: Re:Neuer gebrauchter Tank - nach 20km ruckeln und Motor aus :-(
Beitrag von: indu am 03. Juli 2014, 21:07:21
Einmal 2 Liter durchlaufen lassen und vorher mit der Lampe reingeschaut.
Aber gestern beim Volltanken scheint wohl doch noch was rausgekommen zu sein.

Was tun?

Gibts ne einfache Lösung oder Vergaser raus und so ein Reparaturkit mit Dichtungen usw kaufen?

Grüße
Titel: Re:Neuer gebrauchter Tank - nach 20km ruckeln und Motor aus :-(
Beitrag von: Eggi am 03. Juli 2014, 22:06:55
Das Problem hatte ich bei meienr alten Kawasaki auch.
Bei der Montage des Tanks habe ich einen Schlauch eingeklemmt und nach mehreren Kilmetern ging sie dann aus.
Titel: Re:Neuer gebrauchter Tank - nach 20km ruckeln und Motor aus :-(
Beitrag von: KTM-Peter am 04. Juli 2014, 11:25:26
Vielleicht hast Du ja Glück und die Verstopfung liegt schon früh, z.B. Sieb vom Benzinhahn. Benzinhahn mal ausbauen und ansehen. Dann ggf. alle Leitungen über Benzinpumpe und schlimmstenfalls eben Vergsaer zerlegen. Aber vielleicht ist letzteres nicht nötig.

Auf jeden Fall würd ich den Rat befolgen, so einen kleinen Zusatzfiler in die Benzinleitung vor die Benzinpumpe zu bauen. Ich weiß, da ist wenig Platz und deshalb was fummelig.
Titel: Re:Neuer gebrauchter Tank - nach 20km ruckeln und Motor aus :-(
Beitrag von: indu am 06. Juli 2014, 16:52:42
Benzinschlauch abgenommen und es kommt reichlich Sprit raus.
Zündkerze rausgenommen und siehe da - sehr dunkel - auf jeden Fall zu Fett.

Zusätzlich hab ich noch ein Video gemacht wo ich die kalte Maschine ohne Choke starte.

Hab da im 2.ten Versuch ca. 30% Gas geben müssen damit sie nicht sofort aus geht.

Qualm sieht leicht hell aus, riecht gut nach nicht verbranntem Benzin. Man hört wohl auch das da einige Zündungen fehlen.


Wonach könnte ich als nächstes schauen? Vielleicht hat es auch gar nicht mit dem Wechsel des Tank zu tun?

Video ist erst gegen 17.30h online: https://vimeo.com/100034852


Regnerische Grüße aus Mönchengladbach
Titel: Re:Neuer gebrauchter Tank - nach 20km ruckeln und Motor aus :-(
Beitrag von: Christof am 06. Juli 2014, 18:04:38
Sieht so aus und hört sich auch so an, das das Gemisch zu fett ist. Möglicherweise hängt der Chokekolben fest...!
Titel: Re:Neuer gebrauchter Tank - nach 20km ruckeln und Motor aus :-(
Beitrag von: TheBlackOne am 06. Juli 2014, 19:29:36
Wenns das alles nicht ist: Prüfe die Tankbelüftung im Tankdeckel.
Titel: Re:Neuer gebrauchter Tank - nach 20km ruckeln und Motor aus :-(
Beitrag von: indu am 06. Juli 2014, 22:25:31
An den Choke hatte ich auch schon gedacht. Der war wo ich da Moped gekauft hatte auch schon hängengeblieben. Aber im Nachhinein weiß ich das man es bei der Betätigung merkt wenn der hängt...
Trotzdem morgen mal rausholen das Ding. Schön wärs !

Tankbelüftung checken geht wie?

Ich benutzte weiterhin den "alten" Tankdeckel...
Titel: Re:Neuer gebrauchter Tank - nach 20km ruckeln und Motor aus :-(
Beitrag von: Christof am 06. Juli 2014, 22:38:57
der Choke muss ja nicht kpl. fest hängen...
Titel: Re:Neuer gebrauchter Tank - nach 20km ruckeln und Motor aus :-(
Beitrag von: TheBlackOne am 07. Juli 2014, 09:32:05
Zitat von: indu am 06. Juli 2014, 22:25:31Tankbelüftung checken geht wie?

Ich benutzte weiterhin den "alten" Tankdeckel...

Das ginge indem du z.B. den alten Tankdeckel testest ;-)
Titel: Re:Neuer gebrauchter Tank - nach 20km ruckeln und Motor aus :-(
Beitrag von: TTGeorg am 07. Juli 2014, 11:28:50
Einfach mal mit offenem tank fahren, aber nicht bei regen....

Georg