YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Flodder am 04. Juli 2014, 15:51:31

Titel: HE-Bremsscheiben
Beitrag von: Flodder am 04. Juli 2014, 15:51:31
Servus alle,
Ich habe meiner dicken heute einen Satz 320er Bremsscheiben von HE gegönnt. Leider kam es wieder wie es kommen mußte - die mitgelieferte ABE gilt mal wieder nur für die 3LD. Meine 3WM ist nicht aufgeführt, also muß ich die Dinger eben eintragen lassen. Der örtliche TÜV stellt sich natürlich - wie immer - doof, der Herr Inschinöhr will eine Herstellerbescheinigung daß die 3LD und 3WM fahrwerksseitig identisch sind. Bevor ich jetzt dem freundlichen mein Geld auch noch in den Rachen schmeiße, hat vielleicht jemand die HE-Scheiben an einer 3WM eingetragen und könnte mir mit einer Briefkopie aushelfen ?

Gruß Flodder
Titel: Re:HE-Bremsscheiben
Beitrag von: stfreak am 04. Juli 2014, 18:05:10
Hallo

Frag HE einfach mal an. Mir haben sie eine ABE für 3TD geschrieben, mit der ich die Scheiben ind der Schweiz eintragen konnte!!

Grüessli
Titel: Re:HE-Bremsscheiben
Beitrag von: TheBlackOne am 04. Juli 2014, 19:00:40
Alternativ zu einer anderen Prüfstelle. Im Rhein-Main Gebiet kann ich dir eine empfehlen, falls das für dich in der Nähe sein sollte. Die haben mir sogar einen Tp-Stempel auf meinen selbstgebauten Bremssatteladapter gemacht.
Titel: Re:HE-Bremsscheiben
Beitrag von: Flodder am 26. Juli 2014, 19:53:35
Servus,
Nur für den Fall daß mal jemand in die gleiche Verlegenheit kommt, ich habe die 320er Scheiben inzwischen mit einem Schreiben von HE an der 3WM eingetragen bekommen. Falls irgendwann jemand eine Briefkopie braucht, einfach kurz Bescheid sagen.
Titel: Re:HE-Bremsscheiben
Beitrag von: horschte am 26. Juli 2014, 23:44:56
Danke für das Update; ist eher die Ausnahme...  /beer/
Titel: Re:HE-Bremsscheiben
Beitrag von: jomapego am 10. August 2014, 17:35:18
Hallo,

fahre zurzeit mit EBC-Scheiben und EBC-Sinterbelägen und bin sehr unzufrieden mit dieser Kombi...

Daher möchte ich auch auf die 320er Scheiben umbauen.

Ist das Set von HE komplett gegen die Originalen austauschbar oder braucht man noch andere (längere) Schrauben?

Welche Beläge könnt Ihr empfehlen? Meine erste Wahl wären Lucas organisch...

Schönen Gruß
Titel: Re:HE-Bremsscheiben
Beitrag von: gnortz am 10. August 2014, 17:46:04
Beim HE Kit sind alle Schrauben dabei (also plug and play) .
Bei mir sind org. Lucas Beläge vorne erste Wahl.
Titel: Re:HE-Bremsscheiben
Beitrag von: jomapego am 10. August 2014, 17:54:47
Bestens! Vielen Dank!

/beer/
Titel: Re:HE-Bremsscheiben
Beitrag von: Flodder am 10. August 2014, 22:26:57
Ich habe nach der Umrüstung zuerst EBC Beläge verbaut. Die haben beim bremsen so ohrenbetäubend gekreischt, daß ich sie sofort wieder rausgeschmissen habe. Jetzt habe ich Ferodo-Beläge drin. Kreischen auch, aber nicht so laut. Bei nächster Gelegenheit werde ich dann auch mal die Lucas versuchen, dann gebe ich es auf und fahre eben kreischend durch die Gegend.
Titel: Re:HE-Bremsscheiben
Beitrag von: TTGeorg am 10. August 2014, 23:00:34
Sintermetall beläge würde ich nur verwenden, wenn ich ne Matsche patsche geländefahrt alla BAJA 300 fahre. sonst quietschen die nur und nutzen die bremsscheiben ab.
also, normal nur organische verwenden.

Georg
Titel: Re:HE-Bremsscheiben
Beitrag von: max am 11. August 2014, 06:57:21
Fahre HE mit Lucas und es quitscht nix.
Titel: Re:HE-Bremsscheiben
Beitrag von: Flodder am 11. August 2014, 11:21:30
Die bisher durchprobierten Beläge waren auch alle organisch, aber das hat sie nicht vom quietschen abgehalten. Aber wie gesagt, jetzt versuch ich auch mal noch die von Lucas.
Titel: Re:HE-Bremsscheiben
Beitrag von: simca1200scoupe am 12. August 2014, 09:58:54
Ich fahre seid kurzem die Lucas- Sinterbeläge auf der Serienscheibe, haben auch gequitscht wie die Hölle, es gibt z.B. bei Tante Louise von TRW-Lucas Antiquitschfolie, die schneidet man zurecht und pappt sie (selbstklebend) auf die Belag-RÜCKseite....seitdem ist Ruhe ! Ich wollte es vorab auch nicht glauben, funzt aber besser als althergebrachten Weisheiten mit Kupferpaste u.ä. ! Wichtig ist auch, daß der Sattel gängig ist heißt nicht nur die Kolben sondern auch die Gleitstücke, sonst kantet der Kram und macht auch Radau.
Titel: Re:HE-Bremsscheiben
Beitrag von: Flodder am 12. August 2014, 11:04:38
Wäre mal einen Versuch wert mit der Folie, ist ja nicht viel Aufwand. Danke für den Tip !