Erste Rästel: Seit mir mein Yamaha "Fachhändler" eine Bordsteckdose von SW Mototech und eine GPS Halterung von Garmin an die Tenere gebaut hat (und dabei gleich zweimal Plus und Minus vertauscht hat), habe ich es hin und wieder beim starten das die Motorkontrolleuchte und Wasserkühlerleuchte leuchten und erst nachdem der Motor schon so ca. 3 Sekunden läuft wieder aus gehen.
Hat von euch das auch schon mal jemand an seiner XT660Z festgestellt oder weiß jemand woran das liegt? Es ist sehr sporadisch zuerst hatte ich es 2 Monate lang bei keinem einzigen Start. Doch seit dieser Woche wieder praktisch bei jedem. Natürlich hat sie es nicht gemacht als ich bei meinem neuen Yamaha Händler mit meinem 10.000km Service war.
Zweites Rästel: seit ein paar Wochen blinkt hin und wieder meine Neutralleuchte wenn ich im Neutral bin anstatt konstant zu sein. Was kann den das sein?
Vielen Dank für eure Tips.
Wie blinkts denn? Die z hat blinkcodes... Und wo haben die die steckdose angebaut? An die vorbereiteten anschluesse oder waer das zu einfach gewesen?
Naja blinken ist vielleicht der falsche Ausdruck. Flackern triffts wohl eher. Es ist sehr spontan und wenn es dann mal so weit ist konnte ich noch nicht so weit darauf achten ob ein System dahinter ist. Vermute aber, dass das Flackern keine bestimmte Abfolge hat, da mitunter es auch sein kann dass das Neutrallicht auch komplett weg ist für eine kurze Zeit.
Die Steckdose sollte an dem Anschluß hängen der ja schon vorab für Heizgriffe gedacht ist. Zumindest habe ich Ihnen gesagt da könnte man ja es dran hängen, ob sie es dann auch wirklich dort hingehängt haben kann ich nicht bestätigen.
Neutralleuchte hatte ich mal bei einem anderen Moped, dann war es wieder weg. Lt. Meister soll es der Seitenständerschalter sein, wenn Deine so einen hat, sollte sie wohl.
Dann haben einige Mopeds auch noch zusätzlich einen Schalter an der Kupplung, so, dass man den Motor trotz ausgeklapptem Seitenständer plus eingelegtem Gang starten kann.
Gruß, Obelix !
Neutralleuchte und seitenstaenderschalter haengen lt schaltplan grad nich sooo sehr zusammen. Hat dein navi strom wenn die zuendung aus is?
Zitat von: klesk am 12. Juli 2014, 22:07:56
Neutralleuchte und seitenstaenderschalter haengen lt schaltplan grad nich sooo sehr zusammen. Hat dein navi strom wenn die zuendung aus is?
Ich habe kein Navi, aber auch keine 660er. Evtl. kann die Frage ein andere beantworten !
Ich komm grad nich mit...
Zitat von: klesk am 13. Juli 2014, 01:32:29
Ich komm grad nich mit...
He,He ! Also: Das Problem, das Du mit der Neutralleuchte hattest, hatte ich auch. Aber an einem anderen Moped. Darum mein Hinweis.
Da ich keine 660er besitze, bzw. evtl. noch nicht, kann ich dir nicht sagen, wie es sich mit dem Navi verhält, bei Zündung an oder aus. Das könnte ein anderer Forenkollege machen, der eine 660er besitzt, die auch zusätzlich ein Navi hat.
OK ?
Gruß, Obelix !
Die fragen kamen nich von mir... Ich hab ne 660er aber die frage is eig da um.rauszufinden obs grob an der richtigen stelle angeschlossen sein koennte
Zitat von: klesk am 13. Juli 2014, 18:29:11
Die fragen kamen nich von mir... Ich hab ne 660er aber die frage is eig da um.rauszufinden obs grob an der richtigen stelle angeschlossen sein koennte
Ach ja, jetzt auch gesehen. Ich dachte, ich unterhalte mich mit dem Thread-Ersteller . . . :o ;D
Wir halten den Thread so wenigstens oben, damit die anderen Kollegen auch mal schauen !
Gruß, Obelix !
Hallo, ich bin der Ersteller :).
Also das GPS hat keinen Strom so lange die Zündung aus ist.
Mir ist auch jetzt zweimal in einer Woche passiert das ich auf den Startknopf drückte, die Tenere kurz Starten wollte, dann die Elektrik komplett weg war und wieder an kam, so als hätte ich den Zundschlüssel kurz auf aus und dann wieder auf ein gedreht.
Und so einen Kupplungsschalter hat die Tenere nicht, wenn der Ständer herunten ist und man den ersten Gang drinnen hat, dann startet sie nicht.
Doch so nen Schalter hat sie. Wenn du bei gezogener kupplung den anlasser drueckst geht sie an, ohne kupplung bewegt sich der anlasser keinen mm... Ansonsten mal die batterie gecheckt? Die rote leuchte gibt eig blinkcodes oder du laesst sie halt ma auslesen...
Hää???? Also ich hab noch nie die Kupplung ziehen müssen um die Tenere starten zu können.
Wenn der gang eingelegt is? Das wuerd ich gern ma sehen...
Wenn der Gang eingelegt ist, dann gehts natürlich nur mit Kupplung, aber nur wenn der Seitenständer oben ist. Wenn der noch draußen ist dann macht sie keinen Muks.
Das sind die beiden schalter... Einer an der kupplung und einer am seitenstaender...
Ist leider schon 1 Jahr her, bin aber bis jetzt nicht dazu gekommen was zum schreiben.
Hier nur kurz die Lösung für die Rätsel, falls jemand das gleiche erleben sollte:
1.) Laut meinen Yamaha Händler zeigt die Tenere beim Start mit dem kurzen Leuchten der Motorkontrolleuchte und Wasserkühlerleuchte an dass die Batterie ihr Lebensende bald erreicht hat. Nachdem ich die Batterie gewechselt habe ist das Problem seither behoben.
2.) Das flakern des Neutrallichts bedeutet bei meiner Tenere, dass der Neutrallichtschalter defekt ist und einfach nur getauscht werden muß.