YAMAHA TENERE FORUM

Reisen & Touren => Reisen & Touren & Treffen => Thema gestartet von: Chayton am 27. Juli 2014, 18:42:00

Titel: Gepäck Frage
Beitrag von: Chayton am 27. Juli 2014, 18:42:00
Da mir leider Touratech seine Koffer nicht rechtzeitig liefern konnte müssen meine Frau und ich morgen mit verminderten Gepäck unsere kleine Tour angehen.
Hat jemand zufällig eine Ahnung ob es in unsere Region (Österreich, Italien) legal ist einen Rucksack (mit Zuggurten gesichert) auf ein normales Givi Topcase drauf zu montieren?
Oder muß der am Rücken einer Person sein.

Titel: Re:Gepäck Frage
Beitrag von: Tom_42 am 27. Juli 2014, 18:59:15
Gerade dem ADAC gefragt.
Wenn das Gepäck ausreichend gesichert ist und das Motorrad weder überladen noch verkehrsunsicher ist, ist alles OK.
/-/
Viel Spass
/UTE/
Titel: Re:Gepäck Frage
Beitrag von: Chayton am 27. Juli 2014, 20:11:29
Hallo Tom_42, das war sehr nett von dir extra dafür beim ADAC nach zu Fragen.

Vielen Dank!!!
Titel: Re:Gepäck Frage
Beitrag von: yenzee am 28. Juli 2014, 21:40:22
Gibt auch noch andere ( und meiner Meinung nach bessere) Koffer als TT...
Titel: Re:Gepäck Frage
Beitrag von: jim knopf am 28. Juli 2014, 21:48:44
welche empfiehlt du yenzee?

Randals? RMS? Teschs Taschen? Ich hab mich bei den Bügelschlössern immer gefragt, ob man die Bügel nicht einfach durchzwicken kann!? die RMS haben integriertes schloss, nicht so wie bei Randals oder T.dr. aus Schwarzwalden

Jim
Titel: Re:Gepäck Frage
Beitrag von: Christof am 28. Juli 2014, 22:00:44
Jim,
was hast Du so Wertvolles mit, das du Dir über die Aufbruchsicherheit Gedanken machst? Wer etwas knacken, oder klauen will der macht das auch, auch aus RMS Koffern.

Titel: Re:Gepäck Frage
Beitrag von: jim knopf am 28. Juli 2014, 22:26:39
Hi Christof!

Nichts wertvolles, ich reise schon lange mit Ortlieb Taschen, aber was haben dann die Boxen an Mehrsciherheit wenn ich die Bügel aufknipsen kann?

Grüße
Jim
Titel: Re:Gepäck Frage
Beitrag von: yenzee am 28. Juli 2014, 23:32:39
Zitat von: jim knopf am 28. Juli 2014, 21:48:44
welche empfiehlt du yenzee?

Randals? RMS? Teschs Taschen? Ich hab mich bei den Bügelschlössern immer gefragt, ob man die Bügel nicht einfach durchzwicken kann!? die RMS haben integriertes schloss, nicht so wie bei Randals oder T.dr. aus Schwarzwalden

Jim

Gurgl mal globescout koffer...

Gruß
Jens
Titel: Re:Gepäck Frage
Beitrag von: Landmann am 29. Juli 2014, 19:26:27
Die hier hab ich mir vor 4 Wochen geholt und bin völlig begeistert !!!!!

http://www.kufry-randal.strefa.pl/

Titel: Re:Gepäck Frage
Beitrag von: jim knopf am 29. Juli 2014, 20:14:52
auwei, die kosten soviel, da kann mein Gepäck .... ähm... naja vielfach gelangfingert werden.
Der Name verspricht gutes, aber zu dem Preis werden die wohl bei den wohlhabenden landen.
Aber aussehen tun die schon wertig.
Die von Randal kenne ich, sind gut für das was sie leisten sollen, aber halt mit knipsbaren verschluss, sondt eins a!
Preis leistung passt.
Und Randal antwortet sehr nett!
Jim



Titel: Re:Gepäck Frage
Beitrag von: Paetschman am 30. Juli 2014, 07:47:48
Von der Stabilität her kommt nix an die Tesch Tasachen dran..
Preis Leistungsverhältnis somit Super.

Hübscher sind einige, hässlicher viele und weniger haltbar alle die ich kenne.

Da gibt es für jeden was:
http://berndtesch.de/ (http://berndtesch.de/)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fberndtesch.de%2FAusTTTraeger-YAM-XT600Surfer2005.jpg&hash=296d5ba3bfcbb8f2ee86254ef3d4e49d761fe830)

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Gepäck Frage
Beitrag von: Christof am 30. Juli 2014, 07:55:26
Mindestens genauso stabil und gut (aber auch teurer) sind die Koffer vom Roger !!!!

http://www.rms-metalwork.de/
Titel: Re:Gepäck Frage
Beitrag von: Paetschman am 30. Juli 2014, 08:42:53
Stimmt - auch die sind sehr haltbar und ... edel verarbeitet.
Die Teschtaschen sind dageben simpel verarbeitet und verzichten auf jede Spielerei. So wird zu,m Beispiel auf jegliche Scharniere verzichtet und somit ein Haupt Ausfallteil vermieden
RMS werden hingegen liebevoll sehr Kundenindividuell hergestellt. Das führt zuweilen zu Designs welche fast schon weh tun wie dreieckige Koffer...
Inkl. der Handgedengelten Kofferhalter hat RMS aber sehr feine Lösungen für jeden mit etwas ausgeprägteren Geldbeutel
Aber - Es war ja immer schon etwas teurer einen erlesenen / individuellen Geschmack zu haben  /devil/

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Gepäck Frage
Beitrag von: Christof am 30. Juli 2014, 09:06:55
Auf Wunsch verzichtet der Roger auch auf Scharniere und baut rustikale Stülpdeckel. Die " selbstgedengelten" Köfferträger sind über jeden Zweifel erhaben und auch hier werden Kundenwünsch individuell berücksichtigt. Das ein solches Wunschkonzert seinen Preis hat ist klar, aber nach ein paar Jahren ohne Schweißer auf Tour szeht fest, das sie jeden Cent wert sind. Die modellabhängigen zum Teil bizarren Formen haben den Vorteil, das sie jeden Raum nutzen und so eine geringe Gesamtbreite sicherstellen.
So ist meine ST mit Koffern nur nochj 92cm breit (mit Givi Trägern 102).
Tesch/ Roger ist wie der Vergleich Lada Niva/Toyota Landcruiser  ;D
Titel: Re:Gepäck Frage
Beitrag von: Paetschman am 30. Juli 2014, 15:08:34
Naja - in der Verarbeitung und Haltbarkeit ist der Teschkoffer sicherlich unantastbar.
Dein Vergleich hinkt somit doch sehr.

Sollte ich sagen der RMS ist ein teurer Teschkoffer mit Schnörkeln ?
/devil/ /devil/

Übrigens seine Socken in einem "Fach" irgendwo unter der Rundung des ausgeformten Auspuffs zu versenken ist eben echt Geschmacksache. Davon ab - klagen auf hohem Nieveau!
Beide Hersteller liefern sehr ordentliche Qualität ab. Für den der es optisch ausgefallener (eben sehr individuell)  haben möchte und gerne den ein oder anderen Schnörken haben möchte ist die RMS-Variante sicherlich geeigneter.

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Und nu gut damit für mich :-) Bernd bezahlt mich nicht dafür  ;)
Titel: Re:Gepäck Frage
Beitrag von: Christof am 30. Juli 2014, 15:47:07
Ich lass mal Bilder sprechen   ;D
Titel: Re:Gepäck Frage
Beitrag von: kallein am 30. Juli 2014, 21:05:24
Auch man, Koffer werden doch völlig überbewertet😊😊😊.
Weniger ist mehr, nimm nur das nötigste mit und man braucht keine  Koffer und man fühlt sich völlig befreit.
Titel: Re:Gepäck Frage
Beitrag von: TTGeorg am 30. Juli 2014, 22:57:38
ich hab sechs selbst gebaute Koffer und liebe nun schon seit jahren meine Ortliebpacktaschen.... weniger ist mehr.
Sind nicht die G+G Koffer auch was?

Georg
Titel: Re:Gepäck Frage
Beitrag von: Paetschman am 31. Juli 2014, 08:35:03
Andere Liga aber durchaus ...
Wenn auch das Preis-/Leistungsverhältnis zu stimmen scheint.
Die koffer sind wohl eine gute Low Budget Lösung.
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Gepäck Frage
Beitrag von: Liqui am 31. Juli 2014, 11:06:31
Zitat von: Landmann am 29. Juli 2014, 19:26:27
Die hier hab ich mir vor 4 Wochen geholt und bin völlig begeistert !!!!!

http://www.kufry-randal.strefa.pl/



Kann ich nur empfehlen.
Die Koffer von Randal sehen denen von Christof sehr ähnlich.
Deckel und Scharniere sind rein den Bilder nach zu urteilen identisch...
Titel: Re:Gepäck Frage
Beitrag von: Crujo am 03. August 2014, 21:52:33
Ich tanz jetzt mal aus der Reihe, mit meinen Givi-Plastik-Koffern....
Ich muss zur Zeit sehr auf meine Kohle achten, will aber trotzdem Moped fahren und mit der ST in den Urlaub. Ich hab mir also five stars Träger und Givi Koffer hier aus dem Forum gebraucht gekauft und bin damit erstmal sehr zufrieden.
Hab ich an anderer Stelle auch was drüber geschrieben.

Als ich im April auf Lösungssuche für mich war, hab ich diese Adresse bekommen:

motorradalukoffer.de
G+G GbR
Goethestr. 12
51379 Leverkusen
Tel.: 02171 737 32 32

Ich hätte dort eingekauft, wenn gnortz nicht auch noch die givi´s gehabt hätte.
Vieleicht ist das ja was.
Da ich Jahre lang in Würzburg gelebt habe, stand ich auch schon mal bei Roger Guhr in der Werkstatt, sehr beeindruckend und sehr geniale Arbeit, wenn ich mal groß bin und Geld habe, kaufe ich bei ihm  ;)