Hallo miteinander,
ich weiß, dass dieses Thema immer mal wieder aufgetaucht ist, und jedes mal in individueller Form. So auch jetzt bei mir: Meine XTZ 750 tänzelt bei 60Km/h, sonst nicht.
Auswuchten vom Händler hat nichts gebracht, Höhenschlag ist auch nicht vorhanden. nun meine Frage an die erfahrenen Hasen: habt Ihr eine Idee, was es sein könnte? Die hier ansässigen Werkstattfachleute wissen da auch nicht weiter.
Vielen Dank vorab für Eure Zeit und Kreativität,
Wolfram
Kümmert Dch mal um die Gabel ! Reingenommen, neues Öl ...!
Kein Höhenschlag Rad oder Reifen beides geprüft ?
Wie sieht der Reifen aus, Auswaschungen usw. ?
Thema wurde gerade erst besprochen, da findest du sicher noch ein paar Tips.
http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=9712.0
Gruß Max
Nee, Höhen- und Seitenschlag ist nicht vorhanden. Ob da Auswaschungen sind, kann ich nicht beurteilen. Deswegen werde ich mal zum Reifenfachmann gehen, danke für den Hinweis!
Wenn ich`s raus habe, werde ich berichten...
Gruß, Wolfram
Hi Wolfram,
ich habe exakt das Selbe Phönomen bei meiner Dicken. Ich dachte auch zuerst an einen Höhenschlag. Mein Montagepartner hat dies nach erneuter Kontrolle aber ausgeschlossen. Den Reifen habe ich sogar bei Metzeler reklamiert, wurde jedoch abgelehnt, da der Reifen völlig i.O. sei! Der zwischenzeitlich neue Reifen verursachte aber wiederum dieselben Probleme. Ergo kann's nicht an den Reifen liegen.
Der anschließend durchgeführte Tausch der Federn und neues Öl (wurde eh mal Zeit) brachten aber leider auch keine Verbesserung, das 'Tänzeln' bei +/- 60 ist noch immer vorhanden. Kette ist auch richtig gespannt.
Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass ich mich damit einfach arangiert habe und ganz gut damit leben kann. Aber evtl. hat jemand anderes die Lösung in der Hinterhand.
Marcus
moin,
hab schon so manche ursachen gehabt für lenkerflattern im unteren geschwindigkeitsbereich (40 bis 80 km/h), einmal war es das LKL das mehr vorspannung brauchte obwohl kein spiel vorhanden war. einmal die schlecht servicierte gabel. Aber eins weiss ich mit sicherheit beim Metzeler tourance hatte ich es immer, mit dem scout wars weg. das ganze bei meine zwei Teneres und meiner ex dominator getestet. Am anfang verhielt sich der Reifen ruhig, aber sobald er mal angefahren war fing es an... nervig, aber nicht gefährlich. Ich mag den Metzeler Tourance trotzdem noch. /beer/
Vermutlich liegt`s am Reifen (Austausch ist eh bald nötig), und wie "Mille" meint tauchte dieses Phänomen ja auch nach einigen gefahrenen Km auf. Bin gespannt, ob das bei mir auch so sein wird. Ansonsten wird wohl mal ein Blick in die Gabel zu werfen sein, und ein Öltausch oder eine komplette Neueinstellung nötig ist. Also jetzt erst mal der Reihe nach...
(Vielen Dank an Christof, dem Mann mit äußerst detailierter Fachkenntnis, Sympathie und Geduld!)
Könnte auch am Schwingenlager liegen.
Das über trägt sich nach vorne.
Das hatte ich bei meiner 3aj.
Zitat von: max am 07. August 2014, 18:12:46
...Wie sieht der Reifen aus, Auswaschungen usw. ?
Gruß Max
ERnsthafte Frage:
Was sind Auswaschungen? (bei einem Reifen?)
Noch nie gehört im Zusammenhang mit einem Motorrad.
Vielleicht zu oft gewaschen? hahaha!
Grüsse
Wilhelm
Hi,
in vielen Fällen liegt es einfach am LKL. Lasse dieses prüfen. Zumeist ist es zu fest eingestellt. Leider ist das LKL fertigungsbedingt ein ECHTER Schwachpunkt.
Hier hilft NUR EINES: Emil Schwarz.
Er produziert LKL, die die Fertigungsprobleme eliminieren. Ein für alle mal!!!!! Das Kit wird so um 130 Euro kosten....dazu der Einbau. Du wirst es niemals bereuen!!!
Ich habe jahrelang Ärger mit dem LKL gehabt...zu fest....Pendeln.....zu locker......Klacken......es wollte sich einfach keine "Ideal-Einstellung" finden lassen. Dann auf Emil Schwarz umgerüstet. So ein geiles Fahrgefühl...ab dem 1. Meter. Ergo: NIE WIEDER OHNE EMIL SCHWARZ LKL!!!
Ärgere DIch nicht weiter. Baue Dir ein LKL von ES ein und Du WIRST AUF EWIG RUHE HABEN. Unter Garantie!!! www.emilschwarz.de
Aber schaue Dir auch gern mal die Gabel an. Sie wird oft stiefmütterlich behandelt.......aber ich bin sehr sicher.....LKL!!!
Viel Erfolg.
Kaleu /tuar/
/tewin/
Auswaschungen sind wellenartige Abnutzungen der Lauffläche. Wenn du mit der flachen Hand über den Reifen fährst, sollte er glatt sein...
Aha, danke für die Erklärung,
auf einem Vorderrad habe ich ja einen Strassen-Brückenstein, werde ich mal streicheln.
Sonst auf allen Radln ja eher grobstollige.
Grüsse
Wilhelm