YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT660Z => Thema gestartet von: Fantuzzi am 08. August 2014, 13:40:18

Titel: Inspektionsintervalle Laufzeit vs. Kilometer
Beitrag von: Fantuzzi am 08. August 2014, 13:40:18
Ich habe gerade meine 660Z zur Inspektion nach dem ersten Jahr bei einem Kilometerstand von 7000 km. Im Serviceheft ist die nächste Inspektion bei 10.000 km eingetragen. Da ich im August noch eine Tour vor habe, bin ich also bald wieder zur Inspektion vorstellig. Welche Arbeiten werden dann durchgeführt, die nicht schon bei der 7000er Jahresinspektion gemacht wurden?
Ist das richtig so?

Gruß
Dirk
Titel: Re:Inspektionsintervalle Laufzeit vs. Kilometer
Beitrag von: ude am 08. August 2014, 14:00:50
Du schaust nach der Tour einmal über das Moped, fettest alle beweglichen Teile und gut iss.
Bei 10tkm wird das Moped in der Werkstatt auch nur einmal um die Bühne geschoben.
Titel: Re:Inspektionsintervalle Laufzeit vs. Kilometer
Beitrag von: Fantuzzi am 08. August 2014, 14:33:12
Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Meine Frage bezog sich darauf, ob diese Inspektionsintervalle (Kilometer + Laufzeit) zum Erhalt der Gewährleistung erforderlich sind.

Titel: Re:Inspektionsintervalle Laufzeit vs. Kilometer
Beitrag von: yamralf am 08. August 2014, 20:03:10
Deine Fragen solltest du dir von deiem Händler oder deiner Vertragswerkstatt beantworten lassen.
Deine Tenere ist ein Motorrad für welches man eigentlich keine Garantie oder Gesetzliche Gewährleistung benötigt, denn dieses Krad ist ja schließlich keine weiß-blaue, ... darf man ja hier im Forum nicht schreiben.