Hallo miteinander,
kurioses Phänomen: meine 750er zieht unberechenbar nach rechts. Ich dachte schon mal daran, dass vielleicht der rechte Bremssattel festhängt, aber nach Wechseln der Beläge und gründlicher Reinigung beider Bremsanlagen vorne bleibt das Problem immer noch bestehen. Ist schon blöd nicht zu wissen, in welcher Linkskurve ich nun mehr gegensteuern muss! Lenkkopflager ist erneuert, wäre der Reifen einseitig abgefahren, würde sie ja ständig nach rechts ziehen. Und nein, Seitenkoffer habe ich auch nicht einseitig angebracht.
Anybody any idea?
Gruß,
Wolfram
Hatte deine 750er eventuell einen Unfall oder einen Umfaller oder so etwas??
/UTE/
Ein Unfall ist mir nicht bekannt (bei 2 Vorbesitzern, vielleicht sollte ich das mal beim einem der beiden rausbekommen). Du spekulierst wahrscheinlich auf einen verzogenen Rahmen!? Aber dann würde sie doch nicht so unvorhersehbar reagieren?!
Schwingenlager, alle Radlager, Umlenkhebelei und auch die Gabel prüfen. Rahmen auf Rahmenbruch (auch unterm Tank) prüfen.
Wenn die Kiste schlagartig unvermittelt einseitig zieht ist Etwas oberfaul und gefährlich.
Also, sie zieht nicht schlagartig nach rechts; ich habe dieses Phänomen entdeckt, als mir manchmal einige Linkskurven schwerer fielen als die Rechtskurven. Wenn ich dann mal im Leerlauf rolle und die Hände vom Lenker nehme, da kippt sie entweder sofort nach rechts, oder aber erst nach einiger Zeit, selten auch gar nicht. Vielleicht ist dieser Hinweis noch ganz hilfreich...?
LKL erneuert, bedeutet nicht automatisch auch richtig eingestellt!
Ja, das mag sein, der Rechtsdrall war aber auch schon vor der LKL Erneuerung. (Mittlerweile konnte ich den Erstbesitzer erreichen, aber ihm ist das "Ausbruchverhalten" unbekannt. Den Zweitbesitzer habe ich noch nicht erreicht...)
wie arbeitet denn die Gabel und steht der Lenker gerade ? Stimmt die Spur ?
Was meinst Du mit "wie arbeitet die Gabel"? Spur ist gerade und der Lenker steht auch gerade (mittig ohne Einrasten, wie es sich gehört).
Hückeswagen ist ja nicht so weit von Krefeld... /angel/
Was Christof wohl meinte ist, ob die Gabel korrekt arbeitet, sie könnte auch verspannt sein und übertrieben das Rad schief stehen im Verhältnis zum Lenker.
LKL vorher schlecht und nun falsch eingestellt !?
Gruß Max
PS der Lenker ist in Gummi gelagert, das verdreht sich auch schon mal.
Stehen Vorder- und Hinterrad in einer Flucht? Hatte mal eine CB750 gekauft, die hatte dasselbe Phänomen und da stand das Vorderrad versetzt. Hab ich natürlich erst bemerkt, als ich schon alles restauriert hatte! /mecker/
Das würde ja bedeuten Rahmen krumm :o !
Würde mir das Teil gern mal ansehen und ggf. fahren... !
Krefeld ist ja nicht so weit /angel/
Rahmen krumm? Ups, also, wenn Du das feststellen kannst als 5-fach besternter first class Tenerist, will ich das mal in Erwägung ziehen. ich komme drauf zurück...
Mal was ganz banales: Sind die Leitungen alle richtig verlegt? Nicht zu kurz? Richtig mit Kabelbindern befestigt?
Bleibt vielleicht bei einer zusätzlichen Griffheizung die Leitung vom Gasgriff beim Gaszudrehen irgendwo hängen und erzeugt einen leichten Zug am Lenker?
Sie zieht ja verdächtig nur nach rechts...
Ja, auch `ne nette Idee, ist aber alles in der entsprechenden Länge und gut mit Kabelbindern festgezurrt. Mmh, das Forschen geht weiter...!
Danke Dir!
Hallo Wolfram, ist vielleicht eine Schwimmerkammer voller als die andere? ;D
Versuch mal hinten die Flucht des hinterrades mit der Kette und dem Abstand zur Schwinge auszumitteln (Laserpointer), dabei wenn schon lose, auch mal das Ketteblattlager prüfen ob das was locker, bzw Hinterradlager.
Wenns die Schwingenlager sein sollen, müsste ne Lastwechselreaktion zu spüren sein, falls soviel Spiel!!!!
Ansonsten würde ich vorne weitersuchen, Gabelverspannung bzw, Holme Krumm? Könntest auch mal die Holme einzeln lose machen und versuchen zu verdrehen um 90 bzw. 180 grad, vielleicht ändert sich dann was..... Dazu am besten aufbocken am Motor sonst wirds schwerstarbeit..... Das baby hat ist ja nicht seit gestern auf der Strasse......
Hab noch ne Gabel mit eingebautem Geradeauslauf rumliegen mit Orginal federn, Ölwechsel dann einbaufertig.....
Gruss Croxtz
Also, mittlerweile habe ich einen Satz neuer Reifen, und - der Rechtsdrall ist verschwunden. Vielleicht dient das dem ein oder anderen, dass auch mal das Naheliegendste die Lösung sein kann!? Danke Euch allen für Eure Hilfsbereitschaft!
Hat denn eher die Montage die Lösung gebracht oder die Reifen selber?
Konnte dem auch nicht ganz folgen, hörte sich an als würde man die Hausrunde immer gleich fahren, wollte schon vorschlagen die Route in anderer Richtung zu beginnen als sonst ;)
Das Motorrad hatte wohl die Reifen vom Vorbesitzer einseitig abgefahren, und wie schon geschrieben, mit den neuen Reifen ist es nun behoben!