Es gibt eine Neuerung beim K 60. Einfach mal reinschauen. Ist wahrscheinlich nicht revolutionär, aber immerhin geht auch bei Heidenau der Vortschritt weiter. Die Freigabe für den Scout ist auch schon aktualisiert http://www.reifenwerk-heidenau.de/modules/reifenliste/view.php?point=2&rtyp=10&sv=1&profil=162&pic=99
...aber die erhältliche Dimension passt doch nirgends drauf?! :'(
Hmmm, komisch, in der Freigabe ist er nämlich schon drin!? Der ist vielleicht so neu, das er die Pflege der Homepage überholt hat.
Hi,
wenn man die Reifensuche auf der Heidenau-HP benutzt,
findest man den Scout als 140/80 - 17 M/C 69T TL M+S.
Gruss Det
:-X ups, soweit war ich noch nich... ;D
Zitat von: quattro72 am 09. Juli 2010, 11:14:22
...aber die erhältliche Dimension passt doch nirgends drauf?! :'(
doch, auf meine schon ! ;D
Auf Deine was Peter ??? /devil/ /devil/ /devil/ /devil/ /devil/ /devil/ /devil/
;) Paetschman
Hab grad mit mit meinen Reifenhändler telefoniert. Der Normale K60 wird nich mehr produziert und ist auch nicht mehr für die ST auf Lager. Dagegen startet die Serienproduktion vom Scout erst im September nach den Betriebsferien...
Na dann frag mal bei nem anderen Händler! Ich habe letzten Freitag einen nagelneuen K60 bekommen, ohne irgendwelcher Anzeichen von Lieferschwierigkeiten. Liegen mit Sicherheit noch genug bei den Zwischenhändlern im Lager rum.
Die Änderung des Profils verbessert sicherlich die Strasseneigenschaften der Reifen - auf weichem Untergrund wird es wohl eher schlechter, so ohne die seitlichen Stollen...
Gruß, Otl
@ Otl: Für diesen besagten Untergrund hast Du lieber Jürgen ja die richtigen Pellen drauf! Mich würde mal interessieren wie sich der Mitas so macht. Ist ja ne tolle preiswerte Alternative oder eher nicht!? Zumindest optisch. Ist er auch fahrbar und hält halbwegs??? Bin sehr interessiert!
Da wird Dir der Michael Paetschman sicher was zu sagen können. Der hat den am WE in Belgien drauf gehabt.
Zitat von: Superkirchner am 20. Juli 2010, 06:56:29
@ Otl: Für diesen besagten Untergrund hast Du lieber Jürgen ja die richtigen Pellen drauf! Mich würde mal interessieren wie sich der Mitas so macht. Ist ja ne tolle preiswerte Alternative oder eher nicht!? Zumindest optisch. Ist er auch fahrbar und hält halbwegs??? Bin sehr interessiert!
Welchen Mitas ? E-09 Dakar oder E-07
Gruss
Christian
Hallo Christian, den E-09 meine ich. Mir geht es aber weniger um die Offroadqualitäten mich würde interessieren, wie er sich im Alltag bewährt.
Ich habe den ersten Satz mit >7000 Km nun hinter mir und bereits den zweiten letzten Freitag aufgezogen. Ich bin begeistert und werde diesen Desert Nachfolger auch weiterhin fahren. Strasse gut Gelände spitze.
Nach dem Geländeeinsatz in Belgien hat mich der ein oder andere auf dieser Reifen angesprochen...
/tuar/ Paetschman /UTE/
Na - zum Glück sind es die Mod's, die hier /ot/
über den E-09 lamentieren...
Ich liebe diesen Reifen, er gibt mir auf der Straße alles, was ich brauch, im Gelände super!
Im Gegensatz zu allen anderen Stollen hat er ne Zulassung bis 190 km/h!
Wenn Du lange Touren ohne Geländeanteil planst, ist er nicht die erste Wahl, da kommst Du mit dem Heidenau sicherlich weiter.
Gruß, Otl
Ich habe auch Mitas E-09. Bei uns kostet Vorn + Hint zusammen 90 EUR. Für Gelaende super. Leider aber über 140 KMh tanzt.
Habe auch die Mitas E-09 jetzt ca 1000 Km auf meiner 09er Tenere und ich bin sehr zufrieden. Wenn man die erstmal eingefahren sind dann lüppt es.
Man muß Abstriche machen beim Bremsen, aber das sollte ja jeden klar sein bei den Stollen, aber in Kurven geht einiges, fahr jetzt schon fast wie mit dem Sirac bei trockener Strasse. Wie es bei Regen ausschaut muß ich noch testen.
Superkirchner, hast Du die K60 in 140 noch bekommen???
Ich habe einige Reifenhändler angerufen und keinen mehr bekommen.
Die 140/80-17 sollen ende Juli als Scout Lieferbar sein, so Heidenau am Tel.
Gruß
Sascha
@ Sascha: Ja, letzten Donnerstag! Aber als T/M+S 190kmh max.
........ ich habe auch bereits den zweiten Satz des Mitas E-09 aufgezogen ..... ich bin mit dem Reifen auch sehr zufrieden ..... wie gut oder schlecht dieser ist kann ich allgemein aber trotzdem nicht beantworten, denn fuer mein Anforderungsprofil ist er gut ..... es ist und bleibt ein Stollenreifen und gewisse Nachteile muss man eben moegen oder akzeptieren ......
1. Fuer reines Asphalt-Kurvenraeubern ist ein Stollenreifen wohl nie das Optimum und bei nassem Asphalt ist zudem auch mehr Vorsicht geboten
2. Verschleißtechnisch sind Stollenreifen schneller runter
3. Ein Stollenreifen bieten nicht so den Fahrkomfort .... er ist lauter und man merkt die Stollen, bei langsamer Fahrt .....
1. interessiert mich nicht, denn ich passe mich der Leistungsfaehigkeit des Reifens an bzw. kam der E-09 bei mir bis jetzt noch nicht so schnell an seine Grenzen und extremes Kurvenraeubern ist eh nicht mehr mein Ding .... (mit dem E-09 werde ich aber auch nicht zu einem Verkehrshindernis :P )
2. nunja dies ist eine Sache die man in Kauf nehmen muss .... :(
3. stoert mich ueberhaupt nicht - im Gegenteil, dies gehoert zu einer Enduro ...... /devil/
Thema Gelaende : dies ist meiner Meinung nach schon ein sehr wichtiger Aspekt des E-09, ansonsten sollte man vielleicht doch besser einen Reifen waehlen der mehr Strassenorientiert ist (z.B. dern E-07)....
Gruss
Christian
Superkirchner:
hattest die beim letzten mal auch schon drauf? Mich würde die Laufleistung von denen mal Interessieren. Sollen ja wesentlich weicher sein als die Normalen.
Gruß
Sascha
Hallo
ich habe den K60 jetzt 8 Wo drauf und ca 6000 km gefahren . Restprofil hinten = 5 mm vorne 3 mm . 70% Straße 30% Schotter - Wiese . Ich schätze noch 2000 bis 3000 km und das wars .
Gruß
Mario
@ Sascha: Nö, hatte ihn bis jetzt nur immer in H drauf. Soll aber laut Heidenau die gleiche Mischung sein. Bitte nicht mit dem K60 Snow Winterreifen verwechseln, das ist nochmal was anderes. Der normale K60 hat jetzt wieder 14tkm gehalten und hatte noch gut 1,5mm Restprofil. Er war allerdings zum Schluß sehr eckig und wenn mann über die Flanke fährt, hat mann immer das leichte Gefühl wegzurutschen. Ist nicht so, fühlt sich aber so an. Das habe ich nun schon beim zweiten Satz beobachtet. Das sorgt in schnellen engen Kurven manchmal zu einer Schrecksekunde. Es fühlt sich dann so an als würde man über einen Bitumenstreifen fahren. Aber wenn mann das kent ist das ok. ich habe zum Schluß immer den Eindruck, das er für die letzten km immer wahnsinnig lange braucht um sih abzufahren. Bis 4mm restprofil geht es recht schnell und danach hält und hält und hält der Reifen.
Nicht denken, wissen: http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=314.0 (http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=314.0)