Hab jetzt 30000km auf meiner dicken,und sie verliert Öl außm Kardan,erst 30000ter Inspektion machen lassen /mecker/
Hat,oder hatte jemand auch schon mal das Problem gehabt????? Gruß Didi /tewin/
Hi,
wie sch...! Dann muss bei Dir ein weiß-blaues Firmenlogo auf dem Tank kleben... /devil/
Heißt das, das Öl kommt aus der Nabe gespritzt oder es "verfliegt" einfach, also verliert an Volumen?
Grüße
Franki
Hi Rranki!!
Danke /tewin/
allso das Öl läuft aus der Narbe,war vorhin unterwegs.....beim abstellen auf Ständer,ups lauter Spritzer auf der Felge-von unten tropft Öl ausm Kardan :o
fahre morgen zum Yamihändler....letzte Inspektion 30000er-Vermerk auf Rechnung-Öl im Endantrieb geprüft /angel/
Hallo free,
dass ist natürlich bitter bei dieser Kilometerleistung.
Im XT1200Z-Forum gibt es jemand bei dem der Kardan leckt. Der hat allderdings über 100.000 auf dem Tacho und ist wohl die Dichtung defekt.
1259,
Garantie ist vorüber? Kann doch nicht so viel sein: Simmering, etc.
Viel Erfolg und berichte, bitte.
Franki
Stehe 200 Km von der 90 000er Laufleistung und dort bisher kein Problem...
/tuar/ Paetschman /UTE/
Habe bei Km 55.000 auch keine Probleme. Vielleicht ist die Einfüllschraube nicht richtig dicht?
Gruss Uwe
Zitat von: Paetschman am 22. August 2014, 10:13:51
Stehe 200 Km von der 90 000er Laufleistung und dort bisher kein Problem...
/tuar/ Paetschman /UTE/
tja mich hats eben erwischt.....nach Ausfahrt,Hinterrad alles voller Ölspritzer,Felge :'( aber wird schon wieder /tewin/
Gruß Didi
Gibt es denn schon neue Erkenntnisse?
Gruss Uwe
Zitat von: uwemol am 25. August 2014, 14:14:57
Gibt es denn schon neue Erkenntnisse?
Gruss Uwe
Meine 1200er ist gerade im Yami Krankenhaus.....werde berichten /beer/ /tewin/
beim Händler oder der Deutschland-Niederlassung?
Zitat von: Franki am 26. August 2014, 11:53:47
beim Händler oder der Deutschland-Niederlassung?
beim Yamaha Händler Beck Freudenstadt/Schwarzwald!!! Hab sie gestern dort hingebracht,er ruft mich an-bin gespannt!!! /-/
Alsoooo usw......Lieferschwierigkeiten für Kardan Dichtring von Yamaha Deutschland!!!!!! /mecker/ vorraussichtlicher Liefertermin für Dichtring 9.9.014 :o
tja was soll ich dazu sagen??!! Gruß Didi
das sind die ganz normalen (fast) 14 Tage Lieferung Iwata-Amsterdam. So lange ist der Container mit Teilen halt unterwegs. Heißt, in Europa braucht sonst niemand diesen Dichtring... Geht aber auf Garantie?
Naja - die günstige Seefracht aus Asien wird wohl eher mit 6 Wochen zu veranschlagen sein. Teurer sind wir bei 4 Wochen und danach geht nur noch Luftfracht (soweit ich das in meinem Job erlebe...)
/tuar/ Paetschman /UTE/
Meine Empfehlung
Karden hält auch nicht ewig, Unterschied, bei BMW geht es flotter mit Ersatzteilen.
Habe mir vor 14 Tagen einen Qashqai geleistet und habe beim Nissan Händler meines Vertrauens beim abholen gefragt...und wie lange dauert es mit Ersatzteilen falls da mal was ran kommt...Also in der Regel max. 2Tage...habe dann mal geschmunzelt. Ist mir eigentlich egal, bekomme in der Garantie und beim Service kosten los ein Qashqai, das ist Service.
Anderenseits kauft man sich ja nix damit was kaputt geht :-)))
Freund von mir ist an seiner 1200er GS bei 55.000 der Kardan komplett platt gegangen trotz Regel Inspektion.
Er hatte auch 4 Tage gewartet bis alles komplett war.
Grüße von der Kette
Frank ;D
Garantie ist seit 1.013 abgelaufen,aber soviel wir der Dichtring ja nicht kosten :'( Händler meint aber....ich könnte weiterfahren,bis der Ring eingetroffen ist /-/
naja hab ja noch ne 700 Transe /-/ und ne XTZ 750 Tenere,steht abgemeldet in meiner Farage
Yamaha-Ersatzteilpreise - huihuihuihui :o wird schon schiefgehen /-/ /beer/
Also, du brauchst diese dichtung:
yamaha 21411198 01 dichtung
das ist der kleine dichtring, den es auch für XT500 steigleitung ÖL als aluscheibe gibt beim kedo für 0,25€ schätze ich.
der, von der unteren kleinen schraube.
bei der Öleinfüllschraube ist das die selbe dichtung.
ne entlüftungsschraube gibts auch noch.
hier liegt der auch immer bei:
http://www.ebay.de/itm/Yamaha-YZF-R1-RN04-Olfilter-Olwechselkit-Yamalube-Oel-BJ-2000-2001-/161325919645
also, eigentlich was gängiges.
oder den dicken O ring an dem hinteren kardan getriebe.
gruß
georg
woher weißt Du das denn schon wieder? ;D
habe ich unten in der garage nachgemessen..... :P
georg
Vorkommen tut s bei nicht so vielen Modellen:
http://www.boats.net/parts/detail/yamaha/Y-214-11198-01-00.html
georg
Zitat von: TTGeorg am 28. August 2014, 21:39:28
habe ich unten in der garage nachgemessen..... :P
georg
bei der neuen 1200ZE mit Vollausstattung oder einer der Reserve-1200er STs? /devil/
darf garnicht daran denken usw....wenn ich mal mit meim Mopped im Ausland bin,und sowas passiert(Sturz,Motorprobleme,Elektrik usw usw) 8) :P :-[ /devil/
und der Yami Händler sagt....sorry we have Yami T´Shirts....gerupftes Hühnchen,und paar Dosen Bitburger :D
hihihi.....dann denke ich Glückwunsch Didi-you welcome in TENEREWORLD /tewin/ /tewin/ /-/ /beer/ Viva TENERE /tuar/ Gruß Didi
dann geht wohl nur Rücktransport, eventuell ADAC-Ersatzteilservice... ::)
Singapur - Hamburg......per Luftfracht.....2 Tage!
Es geht also.....aber wer kann schon sein Lager so planen, dass immer alles am Lager ist......genau! So ein Großunternehmen wie Yamaha!!! Von denen muss man das doch erwarten können!!! Die verdienen doch ihr Geld damit!!!
Ich kann so eine Schlamperei einfach nicht verstehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kopf hoch! Es wird wieder!!!
Kaleu /tuar/
/tewin/
Georg - So wie ich das sehe ist das von Dir angegebene Teil doch für das Motoröl.
Der Kardan aber hat eine eigene Füllung :o und somit vermutlich auch andere Dichtungen...
Ich würde da mal eher auf : 93102-70004 Wellendichtring... Tippen...
/tuar/ Paetschman /UTE/
dat ist klar, das der kardan ne eigene Füllung hat, ist ja auch nen Getriebe Öl, sowie das meine Vespa auch bekommt. logo.
die haben doch bei unserem vorliegenden Fall nur ne Inspektion gemacht. warum also der wellenring?
Öl raus, neues Öl rein...
georg
Na wenn damit nicht die Ablassschraube gemeint ist... : " allso das Öl läuft aus der Narbe,war vorhin unterwegs.....beim abstellen auf Ständer,ups lauter Spritzer auf der Felge-von unten tropft Öl ausm Kardan"
... ist wohl ehr der Wellendichtring
/tuar/ Paetschman /UTE/
Zitat von: Paetschman am 28. August 2014, 15:50:02
Naja - die günstige Seefracht aus Asien wird wohl eher mit 6 Wochen zu veranschlagen sein. Teurer sind wir bei 4 Wochen und danach geht nur noch Luftfracht (soweit ich das in meinem Job erlebe...)
/tuar/ Paetschman /UTE/
in der Tat sind es wohl 37 Tage aus China per Schiff, wenn man dieser Meldung hier folgt: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/zug-nach-china-100.html. Hattste dann wohl Recht!
Hi
Habe auch das Problem mit der Undichtigkeit an dem Antrieb, mein Händler sagt bis zu 6 Wochen lieferzeit für den Wellendichtring 931027000400.
Aber hat den jemand die Bezeichnung oder Abmessungen, dann könnte man doch wie bei Lager ein Ersatz von einen anderen Hersteller (Deutschland)zu bekommen.
Im werkstatthandbuch steht nur die Artikel-Nr. keine Abmessungen.
Gruß Skotty
Sorry Skotty, ich kann zu dieser Undichtigkeit leider nur begrenzt Bilder finden.
Auf dieser Basis Dir die Abmessungen nennen, das fände ich zu riskant. Du hast doch gerade die Undichtigkeit, dann schreibe Du doch die Abmessungen runter? Ich kann nur so etws wie 70/84x6 oder 8 erkennen.
Dann sehe ich nicht, ob die Lippe einen Drall hat, ob zusätzlich Staublippe oder nicht. Werkstoff könnte vllt. FPM sein, aber wie geschrieben, nur ob der Bilder, leider ein wenig zu wenig Info.
Tja, ansonsten, ob der Liefersituation, würde ich es fast so wie früher machen. Anschauen wo die Undichtigkeit her kommt. Zerlegen reinigen und ordentlich zusammensetzen. Half damals zumindest noch, möglicherweise geht das heute nur noch mit Aufspielen eines Updates. Sehe ich so immer bei meinem Händler, wenn die KTMs am WLAN hängen...
Hier in diesem Fall Super Tenere Fall würde das bedeuten, diesen innenverzahnten Ring aus dem Dichtring ziehen, Lauffläche prüfen evtl. polieren. Die nun offen einsehbare Dichtlippe reinigen und falls mit zusätzlicher mit Staublippe, Zwischenraum mit Fett füllen. Gibt es noch vor dem Dichtring einen getrennten Staubring, diesem ebenso reinigen. Beim Zusammenbau eben diesen Zwischenraum mit etwas Fett füllen.
Sowas sollte dann für eine Weile halten und einem die Wartezeit bis zur Ersatzlieferung überbrücken.
Besten Gruss
hombacher
Hi hornbacher
Erst mal Danke für den Tip wie man es machen könnte bis man einen neue WDR hat.
Habe gestern einen neuen bei einen kleinen Händler bekommen,der hat ein Lager das haben selbst größe Yamaha-Händler nicht. ;D ;D ;D
Baue heute zusammen. Abmasse und Bezeichnung die auf dem WDR geprägt sind A2 SD 70 x 84 x 6 RVS
Gruß skottty /tewin/
Hoi Du!
Zwei, drei Bilder wären noch charmant, so z.B. noch von innen und aussen, einschl. der Beschriftung auf der Aussen(ober)seite, um den Hersteller zu erkennen. Diese benutzen ihre eigene Produktbezeichnungen. Da macht es schon Sinn beim Entschlüsseln zu wissen, was SD und A2 bedeuten sollen.
Bei den von Dir angezogenen Bezeichnungen wird eine auf die Bauform abzielen, so z.B. ganz gummiertes Gehäuse, die andere Bezeichnung wird die Lippenform beschreiben.
Wenn keine Bilder möglich sind, helfen auch die von mir angesprochenen Punkte, diese eben zu beantworten, oder mit dem Dichtring in der Hand zu beschreiben. Wobei ich mich jetzt auch schwer tun würde auf Anhieb zu sagen, das ist ein RWD (ich bevorzuge diese Akürzung für Radialwellendichtring, Deine erinnert mich ein wenig an eine Sendeanstalt) mit Doppellippe oder einer mit Dichtlippe und Staublippe...
Naja, wie auch immer, frohes Schaffen und eine erfolgreiche Reparatur,
Besten Gruss
hombacher
Soooooo meine 1200er heut beim Yami Händler nach fast 4 Wochen Lieferzeit,Kardan Dichtring abgeholt :'( 172,37Euro bezahlt!!!!! Wellendichtring TY93102-7004 21,77Euro...0-Ring TY93211-54698 14,73Euro!!!!! Yamaha GL5 80W90 Öl 23,95Euro!!!! Den Rest kennt ihr ja....Arbeitslohn....Mehrwertsteuer!!!!
So und nun hoffe ich doch,das mein Kardan bis 100.000km dicht bleibt /-/ /beer/ /tewin/ Gruß Didi
danke für die Info und viel Glück
Gruss Uwe