Hallo Forum,
Folgendes ist mir diese Woche passiert:
Ich habe beim Yam-Händler für teuer Geld den Vergaser überholen lassen und den Motor wieder synchronisieren und einstellen lassen.
Als ich sie dort Freitag abgeholt habe, lief sie wieder super, klang rund und ruhig und hing gut am Gas.
Als ich am Samstag nach 70km Warmfahren mal kräftig abgeblasen habe, (vom 2. bis in den 5. komplett hochgedreht), hat sie plötzlich komplett Leistung verloren und fing an zu stottern. Reserve konnte das Problem leider nicht beheben... Außerdem roch sie plötzlich furchtbar nach Benzin. Später stellte sich heraus, dass der Geruch vom Auspuff kommt. Mir wurde auch von einem Autofahrer gesagt, dass ich ruße.
Ich war heute beim Händler um die Reparatur zu reklamieren, bekam aber nur eine flapsige Antwort, dass sie ja super lief, als ich sie geholt habe und die ja nicht wüssten, was in der Zeit passiert ist. Nach sage und schreibe stolzen 140km seit Abholung!
Idee war von denen, dass sich was im Tank gelöst haben könnte und sie deshalb nicht ordentlich läuft.
Das würde aber heißen, dass sie abmagert, nicht dass sie überfettet. Heute mal Kerzen raus genommen: beide pechschwarz! Saubermachen hat ca. 300m Besserung gebracht, danach direkt wieder gestottert
Ich bin jetzt natürlich nicht gewillt, dem Händler die Karre noch mal hinzustellen.
Hat jemand eine Idee, warum die plötzlich so massiv überfettet?
Vermute ein Problem mit dem Choke. Haben die die Kolben erneuert? Könnte dann Montagefehler sein, oder sie gehen einfach nicht zurück, weil Zug, oder Gleitstueck am Vergaser klemmt .
Choke ist leichtgängig.
folgendes wurde gemacht:
TH Chokekolben neu
TH Dichtung Düsenblock
TH O-Ringe CO-Schraube
TH O-Ring
O-Ring/Düsennadel
TH O-Ring Düsenblock
TH O-Ring Schwimmernadelventil
TH Schwimmerkammerdichtung
TH O-Ring Gasschieberführung
neue Kerzen DPR8EA9
Vergaser ausgebaut, Ultraschall gereinigt, synchronisiert, CO eingestellt
Entweder eine defekte Membran oder ein Montagefehler, ist denn ein neuer Spritfilter verbaut worden?
/UTE/
Ach ja, bist du sicher das noch beide Zylinder arbeiten?
/UTE/
Die Chokejolben werden mit Plastikklammern eingesetzt und wenn da eine Seite rausrutscht, schließt der Kolben nicht mehr, was man an der "Leichtgängigkeit" nicht feststellt. Irgendwas muss sich auf den ersten KM ja getan haben...
da beide Kerzen pechschwarz sind, gehe ich davon aus, dass auch beide Zylinder arbeiten.
Der Spritfilter ist blitzblank.
Die Chokemechanik werde ich mir noch mal angucken, danke schon mal dafür.
Montagefehler oder kaputte Membran lässt sich außen natürlich schlecht beurteilen, ich werde den Vergaser also noch mal zerlegen.
Aber da es ja die ersten Kilometer funktioniert hat, glaube ich weniger an einen Montagefehler, aber sein, kann natürlich alles.
Gibt es trotzdem noch andere Ideen, woran es liegen könnte.
Der Fehler ist seit der ersten Vollgasfahrt. Was könnte durch das Vollgas passiert sein?
Hmmmm.... Schon komisch... Vor allem, weil beide Seiten betroffen sind.... Wenn z.B. ne Düse nicht fest wär und rausfällt, passiert sowas ja normal nicht auf beiden Seiten. Wenn aber, wie Christof schon angeregt hat, die Chokekolben ( Klammern) falsch montiert sind, macht er das evtl auf beiden Seiten falsch.
Wenn sie überfettet und die Zündung funktioniert, fällt mir da auch nicht mehr ein.... Wie war das mit den Aircutmembranen noch?
Hatte ich mal. Ein Choke Kolben hatte sich verkantet und ist daraufhin aus dem Gestänge gerutscht. Die andere Seite hatte danach ebenfalls keine Chance mehr auf "Null" zurück zu gehen.
Macht aber nur Sinn wenn du nach 70km den Choke benutzt hast.
/UTE/
Wurde die Nadeldüse erneuert ? Wird aus Deiner Teileliste nicht deutlich. Wenn dieses zentrale Teil nicht erneuert wurde, wird das die Ursache sein und der Schrauber sollte sein Lehrgeld zurückzahlen.
hat sich was in der airbox gelöst und sitzt quer? rappelt die box?
Motor und mechanische geräusche sind auszuschliessen?....ich meine nur... vergaser gemacht, zu mager dann vollgas, und ventil durchgebrannt. aber dann kann man fast nicht mehr starten...
aber eben, was ist wenn in der airbox was quer liegt?..
georg
.....tendiere sehr stark in Richtung Nadeldüse.....diese schlagen konstruktionsbedingt eben nach einer Weile aus....kaum sichtbares "Langloch". Von heute auf morgen kann das gehen.........die Teile kosten kaum Geld und sind schnell getauscht....aber die Wirkung ist immens.....
Bei Verwendung von Dyno Jet Stufe 2 ist der Verschleiß ENORM zu spüren...sie läuft bei Regen/Kälte GAR nicht mehr....nach dem Tausch...oh Wunder.....
Viel Erfolg.
Kaleu /tuar/
/tewin/
Wenn die Dinger wirklich nicht erneuert wurden, zeigt das einmal mehr, das ganz viel Schrauber keine Ahnung von der ST haben... /mecker/