YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: TobiXTZ am 16. September 2014, 22:58:50

Titel: Probleme bei heissem Motor
Beitrag von: TobiXTZ am 16. September 2014, 22:58:50
Hallo Teneristi,
Da heute schönes Wetter war und am Samstag mein Auto kaputtgegangen ist dachte ich mir: fährst mit der Dicken.
Naja für ca. 25min ging das. Dann aus wie mitm Killschalter. Anlasser kein mucks. Batterie hat gute 12,5v.
Hab dann mal auf den ADAC gewartet.  Der kam nach ca. 2h. Stau auf der B36 ist schon geil. Gibts was zum guggen.
Die Tenere sprang auf den ersten Druck vom Startknopf an, lief ruhig.
Spannungen noch geprüft. Alles ok.
Mit Doppelscheinwerfer an zwischen 12,8 und knapp 14v je nach Drehzahl.
Also Moped wieder zusammengebaut, Klamotten an und los. Für ganze 10km. Dann das gleiche wieder.
Sobald se warm wird geht se aus.

Was kann das sein? Seitenständerdiode? Armatur vom Killschalter? Zündschloss?

Will da mal zeitnah dran da Auto auch kaputt.

Danke und Gruß Tobi
Titel: Re:Probleme bei heissem Motor
Beitrag von: Tom_42 am 16. September 2014, 23:05:08
Hast du zwischenzeitlich schon mal versucht zu starten? Oder war das wie aus, versuchen, Waffen (2 Stunden), nochmal starten und läuft?
/UTE/
Titel: Re:AW: Probleme bei heissem Motor
Beitrag von: TobiXTZ am 16. September 2014, 23:14:21
Ja warten und läuft wieder ganz normal.  Bis wieder warm.
Titel: Re:Probleme bei heissem Motor
Beitrag von: Tom_42 am 16. September 2014, 23:20:56
Bei thermischen Problemen wie du es beschreibt ist es wichtig nach zuhalten wie lange der Ausfall dauert. Wenn es ein kurzer Zeitraum ist deutet es auf etwas hin das nicht innerhalb des Motors liegt. Sollte es länger dauern ist es erfahrungsgemäß an einem Ort der langsamer abkühlt.
/UTE/
Titel: Re:Probleme bei heissem Motor
Beitrag von: thomasdd am 16. September 2014, 23:34:32
12,8V kommen mir bisl wenig vor...


@full time Schrauber
Wicklungsschluss / Probleme mit Isolationslackk der Spulen  schonmal vorgekommen?
Titel: Re:Probleme bei heissem Motor
Beitrag von: lizkin am 17. September 2014, 12:19:21
Evtl. liegts auch einfach an der Zündspule...

Das wäre zumindest ein Teil was auf Wärme reagieren könnte bei einem defekt.

Titel: Re:AW: Probleme bei heissem Motor
Beitrag von: TobiXTZ am 17. September 2014, 12:23:04
Legt eine defekte Zündspule auch den Anlasser lahm. Sorry hab grad keinen Schaltplan vor mir liegen.

Danke schonmal an alle die mithelfen.

Gruß Tobi
Titel: Re:Probleme bei heissem Motor
Beitrag von: lizkin am 17. September 2014, 12:26:02
Nein.

Dann doch eher Killschalter oder Ständer...

Leuchten denn die Lampen weiter?

Titel: Re:AW: Probleme bei heissem Motor
Beitrag von: TobiXTZ am 17. September 2014, 13:07:18
Ja alles sonst funktioniert.  Lampen leuchten,  Bremslicht tut usw. nur der Anlasser tut nix.
Titel: Re:Probleme bei heissem Motor
Beitrag von: lizkin am 17. September 2014, 13:47:53
Also ist prinzipiell ja schonmal Strom vorhanden.

- Das Zündschloss ist es daher wohl eher nicht.
- Lima läuft erst wenn der Motor läuft, also keine Erklärung dafür dass kein Anlasser funktioniert.
- Ständerschalter is wurscht wenn Du auf Neutral bist.
- Neutral Schalter und Ständerschalter gleichzeitig hin - unwahrscheinlich...

Ich würde den Killswitch checken und gglfs. das cut-off relais...


Titel: Re:Probleme bei heissem Motor
Beitrag von: Tom am 18. September 2014, 08:10:41
Hi,
haste schon mal das Kabel vom Anlasser kontrolliert ?
vielleicht hat das einen Defekt. oder einen Wackler.
Anlasserrelais kontrolliert ? alle Anschlüsse fest ?
Am besten den Abschnitt "Elekrtische Anlage" im Werkstatthandbuch abarbeiten. Dann wird sich der Fehler doch finden lassen
Gruß Tom
Titel: Re:Probleme bei heissem Motor
Beitrag von: Gernot am 18. September 2014, 09:49:28
Ich habe da einen bereinigten Schaltplan für die 750er, nur Starter-Hupe-Ventilator.
Mit dem kannst Du ganz leicht verfolgen, wo Du noch Strom hast und wo nicht mehr.
Und dort sitzt dann der Hund.
Ich würde beim Startrelais Eingang anfangen und mich dann weiterarbeiten.

Grüsse
Wilhelm
Titel: Re:Probleme bei heissem Motor
Beitrag von: Sutener am 18. September 2014, 16:09:05
Hast du schon mal das rote Kabel der Zündung was vor der Batterie liegt kontrolliert?
Die original Sicherung legt oft Grünspan an und hat dann kein Kontakt.
Ich habe das gegen eine neue Stecksicherung  mit wasserdichter Halterung gewechselt
Titel: Re:AW: Probleme bei heissem Motor
Beitrag von: TobiXTZ am 19. September 2014, 18:38:02
Bin grad in Marrakesch.  Sobald ich wieder daheim bin geh ich dran.

Danke schonmal

Gruß Tobi
Titel: Re:AW: Probleme bei heissem Motor
Beitrag von: TobiXTZ am 25. September 2014, 21:51:10
So ich war heute mal an der Dicken. Hab das Anlasserrelais und den Killschalter mitm Heissluftfön mal bei laufendem Motor angewärmt. Hat se nicht wirklich beeindruckt.  
Das ist wieder so ein sporadischer Fehler der bei uns wahrscheinlich erst wieder nächstes Jahr auftritt weils jetzt wieder kälter ist.
Ich bin schon fast geneigt die entsprechenden Schalter ( neutral, Seitenständer) und das relais einfach zu tauschen weil ich den Fehler nicht reproduzieren kann.
Ist halt n blödes Gefühl wenn man losfährt und net weiß ob man auch ankommt.

@ Sutener Sicherungen sind schon erstetzt durch Flachsicherungen in Box

Gruß Tobi