YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Navigation => Thema gestartet von: ecki_sh am 12. Juli 2010, 16:12:50

Titel: Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: ecki_sh am 12. Juli 2010, 16:12:50
Hi,

habe gerade in der "Kurve" eine Kurzvorstellung zu dem o.g. Gerät gesehen. Das Navi soll speziell auf Motorradbedürfnisse hin entwickelt worden sein. Auch Routenplanung mit Zwischenzielen ist wohl dabei. Hat da schon Jemand erfahrungen mit gemacht ?

Im Netz hab ich nicht viel an Bewertungen gefunden. Merkwürdig ist allerdings das Preisangebot.
Im Kurzbericht stand was von 349. Bei ebay liegts bei 299, bei amzon bei 228 bei Conrad bei 199. Ganz schön heftige Preisdifferenzen.

Ach ja bluetooth mit Head-Set, und Motorradhalterung soll dabei sein und wasserdicht ist es auch. Hört sich eigentlich nicht schlecht an. Müßte man mal testen.

VG
ecki
Titel: Re:Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: ferzz am 12. Juli 2010, 20:25:43
hier die Hersteller Informationen: http://www.a-rival.de/content/25-motorrad (http://www.a-rival.de/content/25-motorrad)
hier ein kritischer Test: http://navigogo.de/2010/03/25/neu-a-rival-pnx-35-m-auto-und-motorrad-navigationssystem/ (http://navigogo.de/2010/03/25/neu-a-rival-pnx-35-m-auto-und-motorrad-navigationssystem/)
Zitat aus dem Test: Ein Navi des Günstig-Anbieters mit wenig Komfortfunktionen. Das a-rival PNX 35 M Auto und Motorrad Navigationssystem glänzt eher durch die Vielseitigkeit als durch eine ausgefeilt bequeme Routenplanung. Mal sehen, ob es sich im Test bewähren kann.
Titel: Re:Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: KTM-Peter am 24. Juli 2012, 14:19:25
da mein Navi mich jetzt im Stich gelassen hat und ich nen halben Tag in Belgien herumgeirrt bin, hab ich mir jetzt dieses bestellt und werde demnächst testen. Hab verschiedene Forenbeiträge und Praxistests gelesen, wonach es einen ganz guten Eindruck machte. Vor allem das Motorrad-Routing (Motorrad-Anfahrt oder Motorrad-Tour) scheint sehr ordentlich zu sein und (für mich auch wichtig), man kann Routen auch unterwegs direkt im Navi neu erstellen und benötigt dazu keinen PC. Und mit Bluetooth-Headset und RAmmount wirklich sehr günstig. Für 199? war es allerdings audverkauft, sodass ich es für 225? kaufen mußte.

Werde bei Gelegenheit mal berichten, wenn ich Praxiserfahrungen gesammelt hab.
Titel: Re:Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: Schlawitzer am 24. Juli 2012, 21:14:49
@KTM-Peter

Tja Peter, wer mitten in Belgien zwei Ténéréfahrer  /-/ /-/ die winken und extra anhalten (gehört sich so für einen Teneristi )  wenn er einen Bekannten in nöten sieht ,der auch noch mit einer KTM erkennbar in die falsche Richtung fährt ,der muss sich nicht wundern.

Also immer schön die Augen auf im Verkehr  ;D

Aber Ende gut alles gut,hast eben etwas mehr von Gerkes Heimat gesehen.  ;)

Gruss vom Ralf  /UTE/

Titel: Re:Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: KTM-Peter am 25. Juli 2012, 11:56:27
ja, ja, Ralf, verarsch mich ruhig. Wenn ich mal gesehen hätte, daß ihr angehalten habt.  :-[ . Aber zum Bier war ich ja noch rechtzeitig da.  /beer/
Titel: Re:Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: fire750 am 29. August 2012, 16:57:31
Moin

Habe mich von meinem alten Auto Navi verabschiedet.
Für mich und meine Touren benötige ich ein schlichtes Gerät das mir den Weg zeigt und ansagt.
Habe mir das Tour Mate SLX 350 zugelegt für 189 ? inkl reichlich Zubehör und BT Headset. Handy geht auch mit drüber und es funktioniert bestens.
Da ich mir kein Zumo und Co leisten kann und nicht leisten möchte habe ich mit dem SLX 350 einen für mich guten Kompromiss gefunden.
Das ist wie mit den Mopeds, bei dem einen darf nur BMW drauf stehen weil alles andere nichts ist in deren Augen, diese Seite des Lebens habe ich schon lange hinter mir.
Von daher - einfach und gut und das zu einem Top Preis inkl 2 Jahre Garantie.

Gruß
Frank
Titel: Re:Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: gnortz am 29. August 2012, 18:25:36
Klingt interessant . Scheint der Nachfolger vom MX 350 Pearl Navi zu sein.




PS : Hab?s mir soeben auch bestellt . Mit Europa komplett für  199?

gnortz
Titel: Re:Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: Jenova am 29. August 2012, 18:47:09
Zitat von: fire750 am 29. August 2012, 16:57:31
Habe mir das Tour Mate SLX 350 zugelegt für 189 ? inkl reichlich Zubehör und BT Headset.
Hi Frank,
wie funktioniert denn bei dem Teil die Routenplanung? Ist da eine Software dabei? Kann ich GPX-Dateien importieren?
Interessant liest sich das Teil schon.

Grüße
Marcus
Titel: Re:Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: derpp am 29. August 2012, 19:08:19
Zitat von: gnortz am 29. August 2012, 18:25:36
Klingt interessant . Scheint der Nachfolger vom MX 350 Pearl Navi zu sein.

jop isses, sind damit auch einige der kritikpunkte angegangen...

hab auch das für europa bestellt vor ca. 1,5 monaten kam letzte woche an und ging heut dank eines transportschadens auch gleich wieder zurück :-(
machte soweit aber nen ganz guten eindruck, gut sicher kein high end gerät aber für den preis mit dem zubehört z.zt. unschlagbar.
das display hätten die aber ruhig noch ne nummer größer machen können :D

Zitat von: Jenova am 29. August 2012, 18:47:09
wie funktioniert denn bei dem Teil die Routenplanung? Ist da eine Software dabei? Kann ich GPX-Dateien importieren?

bin zwar nich frank aber laut internet kann man gpx daten nutzen.
es liegt auf jedenfall ne cd bei aber dank linux aufn notebook konnt ich die software bis zum zurückschicken leider nicht testen.
Titel: Re:Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: Sutener am 30. August 2012, 07:28:12
Ist das Kartenmaterial beim Tour Mate SLX 350 von Navteq?

Titel: Re:Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: derpp am 30. August 2012, 11:15:47
nagel mich nicht drauf fest aber ich meine schon.
Titel: Re:Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: Sutener am 30. August 2012, 11:30:07
Kannst du nachsehen, steht auf der Speicherkarte drauf und erscheint eigentlich beim hochfahren des Navi auch auf dem Display.

Bitte kontrolliere mal bei dir und gib mir bescheid, ist wichtige Kaufentscheidung.
Titel: Re:Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: derpp am 30. August 2012, 11:37:15
ich musste meinen zurück schicken leider weil vom transport der blauzahnempfänger beschädigt war... daher kann ich nich nachschauen ;-)
aber hatte es einma an und meine das es ein navteq war bin mir zu mhh sagen wir etwa  80% sicher  /angel/
Titel: Re:Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: Sutener am 30. August 2012, 11:41:23
Ok, vielleicht weiß ja der gnortz mehr und kann mir helfen mit Info.

Habe hier noch nagelneue Navteq Europakarte liegen von meinem anderen Pearl Navi für Auto und könnte dann die billigere Variante nur mit Deutschlandkarte ordern.
Titel: Re:Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: derpp am 30. August 2012, 11:59:43
jop, und wenn nich sag ich dir bescheid sobald mein austauschgerät da ist  /-/
Titel: Re:Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: gnortz am 03. September 2012, 17:43:18
Kartenmaterial ist von Navteq !
Titel: Re:Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: Sutener am 04. September 2012, 06:10:28
Ok, Danke, Frank hat mir das auch schon bestätigt.
Titel: Re:Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: KTM-Peter am 04. September 2012, 14:08:51
so, nun habe ich auch 1. Praxiserfahrungen und will hier mal kurz berichten: zunächst im Auto benutzt, ist das GPS-Signal gut und der Prozessor ausreichend schnell. Anweisungen werden frühzeitig genug erteilt. Das Display ist gut abzulesen.

Auch auf dem Motorrad macht es sich gut. Die Unterteilung beim Routing in Anreise und Tour ist sehr praktisch und funktioniert gut das Display ist allgemein gut ablesbar und auch die abweichende Darstellung bei der Verwendung am Motorrad ist praktisch. Nur wenn die Sonne direkt auf das Display scheint, ist fast nichts zu sehen. Aber das ist ein Problem, das bei den meisten Geräten vorkommt.

Als äußerst praktisch erweist sich der mitgelieferte Bluetoothempfänger. Der ist sehr klein, lässt sich gut am Helm festklipsen und kann mit jedem Ohrhörer (wird auch mitgeliefert) mit kleinem Klinkenstecker genutzt werden.die Lautstärke am Navi sollte man allerdings nicht voll ausnutzen, sondern nur 2 Balken darunter, weil die Verzerrung sonst zu groß ist. Die Lautstärke lässt sich einwandfrei und ausreichend am Bluetoothempfänger regeln.Wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, werde ich kleine Lautsprecher in meinen Helm einkletten ( aus einem billigen Kopfhörer oder so ähnlich). Damit dürfte die Handhabung noch etwas praktischer sein. In jedem Fall ist der Bluetooth Empfänger ein riesiger Gewinn, weil man durch das schauen auf das Navi nicht abgelenkt wird.

die Laufzeit der Akkus beträgt etwa 5 h, mit Bluetooth vielleicht 1 Stunde weniger. Das ist nicht die Welt, aber ich kann damit leben.

Insgesamt finde ich das Gerät, vor allem bei dem Umfang der mitgelieferten Extras für den Preis, sehr zufrieden stellend.
Titel: Re:Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: Sutener am 08. September 2012, 13:57:04
Hallo Peter, Danke für deinen Bericht, nur bezieht er sich jetzt auf das Tour Mate SLX 350 von Pesrl oder auf das
arival NAV-PNX 35M?
Titel: Re:Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: KTM-Peter am 10. September 2012, 09:36:22
Hi, ich beziehe mich auf das Arival NAV-PNX 35M.
Titel: Re:Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: Sutener am 11. September 2012, 07:16:15
Zitat von: KTM-Peter am 10. September 2012, 09:36:22
Hi, ich beziehe mich auf das Arival NAV-PNX 35M.

Ok, danke!
Titel: Re:Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: KTM-Peter am 12. September 2012, 15:43:25
Nachtrag zu Arival NAV-PNX 35M: einige dieser Geräte werden noch mit 2 Jahre alter Kartensoftware ausgeliefert. Lt. Homepage des Herstellers kann man dann seine SD-Karte an ihn schicken und bekommt kostenfrei die aktuelle Software.

Hab am Montag meine SD-Karte dort hingeschickt und HEUTE! die neue Karte in der Post gehabt! Das nenne ich Service und sollte nicht unterschätzt werden. Dazugelegt hatte der Hersteller gleich noch eine Anleitung, auf welchen Wegen und mit welchen Tricks man Routen im Internet planen und auf das Navi übertragen kann. Und eine Hotline mit normaler Festnetznummer gibt es auch noch, falls man Schwierigkeiten damit hat.

Ach ja, eine kleine Änderung der Software habe ich gleich bemerkt: bei den Motorradrouten ist zu "Anreise" und "Motorradtour" eine weitere Option hinzugekommen: "langsame Tour" (vermutlich noch kleinere Nebenstrecken).

Also, ich muß schon sagen, alle Achtung. Soviel Service ist sehr selten und das sollte man auch beim Preis (neben dem umfangreichen und überkompletten Zubehör) ins Kalkül ziehen. Also aus meiner Sicht: dringende Empfehlung für das Navi!
Titel: Re:Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M
Beitrag von: Sutener am 13. September 2012, 08:57:11
Die Firma sitz ja auch in Hannover, da schreibt man Service noch groß!  ;D /tewin/