Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

08. Oktober 2025, 06:05:09

Login with username, password and session length

119 Gäste, 5 Benutzer
ArJoDU68, Melbourne, #.kFk1, xwing88, oldstyle
[]

Neueste Beiträge

#61
Ténéré XT600Z / Antw:1. Fahrt
Letzter Beitrag von SR Rollo - 03. Oktober 2025, 21:24:44
Zitat von: yamralf am 02. Oktober 2025, 21:59:43Wenn ich neben meiner TRX auch eine FJ besitzen würde, kämme ich niemals auf die Idee sonen ollen Einzylinder-Eimer besitzen geschweige den fahren zu wollen. Sorry  /angel/




Ich finde die ollen Einzylinder grade cool. Habe fast nur Einzylinder in der Garage. Die FJs und die TRX sind mir mal so zugelaufen. 😊
#62
Ténéré 700 / Antw:Tipps und Tricks zum DIY ...
Letzter Beitrag von Moppedcafe - 03. Oktober 2025, 15:52:15
Von Adam Riemann, dem Australier, gibt es sehr sehenswerte YouTubes, u.a. auch bez. Reifenwechsel bzw. Platten flicken unterwegs. Er setzt exzessiv auf den Einsatz von Silikonspray und empfiehlt es sogar ausdrücklich. Schlecht zu fahren scheint er damit nicht. Tja, so unterschiedlich können die Ansichten sein.  ;D
Und nein, Ballistol ist KEINE Natronlauge! Ich verwende es für die komplette Fuhrparkpflege und explizit auch für Kunststoffe und Gummiteile. Im Gegensatz zu Mineralöl hydrolisiert bzw. emulgiert es relativ leicht mit Wasser und die Schmierwirkung auf Gummireifen lässt schnell nach. Kann ja gerne jeder selbst mal ausprobieren.
#63
Ténéré 700 / Antw:Hauptständer von Yamaha o...
Letzter Beitrag von Peter700 - 03. Oktober 2025, 15:50:39
Hatte ich weiter oben auch schon erwähnt:
Der H&B ist top, wahrscheinlich der Beste, und dabei sogar bezahlbar. ABE liegt auch bei.

#64
Ténéré 700 / Antw:Hauptständer von Yamaha o...
Letzter Beitrag von Moppedcafe - 03. Oktober 2025, 15:19:02
Zitat von: EifelTene am 03. Oktober 2025, 12:18:01Also den Originalen hatte ich schon einige male mit Feindberührung am Asphalt. Die Fußrasten aber noch nie, lege es aber auch nicht drauf an.

Passiert ist mir das eigentlich immer nur in engen Kurven, meist nach Richtungswechsel wenns noch mal etwas mehr in die Federn geht. Eng wurde es dadurch aber nicht, ja hat geschrappt aber ein aushebeln oder dergleichen fand nicht statt. Der hinterher fahrende wundert sich halt das es bissl funkt ;-)

Sollte meiner Meinung nach aber dennoch nicht passieren bei einem OEM Teil! Der Ausleger zum drauflatschen steht aber auch extrem weit ab, mal abgesehen von der Optik.

...

100% Zustimmung - genauso erlebe ich das auch mit dem Yamaha-Teil.
Irgendwann schleifen sich die ,,überflüssigen" Kanten am Ständer ab. ;D
Wie u.a, ich an anderer Stelle schon erwähnte, erscheint mir im direkten Vergleich an unseren zweiten T7 der H&B-Ständer in der Summe der Eigenschaften als die bessere Wahl. Und ist auch optisch weniger auffällig.
#65
Ténéré 700 / Antw:Hauptständer von Yamaha o...
Letzter Beitrag von EifelTene - 03. Oktober 2025, 12:18:01
Also den Originalen hatte ich schon einige male mit Feindberührung am Asphalt. Die Fußrasten aber noch nie, lege es aber auch nicht drauf an.

Passiert ist mir das eigentlich immer nur in engen Kurven, meist nach Richtungswechsel wenns noch mal etwas mehr in die Federn geht. Eng wurde es dadurch aber nicht, ja hat geschrappt aber ein aushebeln oder dergleichen fand nicht statt. Der hinterher fahrende wundert sich halt das es bissl funkt ;-)

Sollte meiner Meinung nach aber dennoch nicht passieren bei einem OEM Teil! Der Ausleger zum drauflatschen steht aber auch extrem weit ab, mal abgesehen von der Optik.

Bei meiner vorherigen T7 mit Motea HS ( damals noch ohne ABE, was dem TÜVer egal war  8)  ) bin ich nie aufgesetzt. Wobei man sagen muss, das Motea Teil hat seinen Dienst geleistet aber war nicht annähernd so stabil gebaut wie der OEM!
#66
Reisen & Touren & Treffen / Antw:Hard Alpi Tour Erfahrunge...
Letzter Beitrag von xt-runner - 03. Oktober 2025, 11:35:43
Hey hallo, gibt es vom diesjährigen HAT etwas zu berichten? Wie war es denn? Wäre super News zu lesen  /beer/
#67
Ténéré 700 / Antw:Tipps und Tricks zum DIY ...
Letzter Beitrag von Sartene - 02. Oktober 2025, 23:58:24

unser "Waterloo" (fast) war mal der Michelin Desert als 140er.....dieses elendig Widerspenstige Miststück hat jeden von uns 4 Liter Schweiß und die unterste Schublade der wüstesten Beschimpfungen gekostet, die sich der Mensch ausgedacht hatte. Aber es musste einfach gehen.......Mobil-Telefone waren noch nicht verbreitet und rettende Hilfe fern...das musste einfach irgendwie gehen. Es ging eher Schlecht als Recht.....ist lange her.....ich nutze lieber ACDC oder den Profi um die Ecke...wir waren zu viert und der Seitenständer war eine echte , echte Hilfe!!!

Ich gebe Ede Recht was die Wahl des Schmiermittels angeht. Aber wenn nichts anderes eben da ist.....nimmt man, was man hat....isso....   ???

Andy   /beer/
#68
Ténéré XT600Z / Antw:1. Fahrt
Letzter Beitrag von harbo - 02. Oktober 2025, 22:21:32
Zitat von: SR Rollo am 02. Oktober 2025, 18:37:03TÜV hat meine 1 VJ ja schon im Mai ohne Mängel bekommen.
Habe es aber erst heute geschafft sie anzumelden.
Und natürlich musste dann gleich eine größere Proberunde gedreht werden.😊
Dabei musste ich leider feststellen das der Motor nur widerwillig höher als 3500 U / min dreht.😔
Ich denke,ich werde den Vergaser wohl noch mal zerlegen müssen. Anscheinend habe ich ihn wohl beim ersten Mal nicht richtig gereinigt. 🤷

Wenn sie unten herum (Leerlauf-Teillast) gut läuft und nur oben herum (obere Teillast-Vollast) rumzickt...dreh erstmal eine neue Hauptdüse rein (oder reinige diese gründlich)
Das könnte es schon gewesen sein

 /beer/

PS: ich finde es immer wieder geil, wenn so "olle" Kisten am Leben gehalten werden.  /-/
#69
Ténéré XT600Z / Antw:1. Fahrt
Letzter Beitrag von yamralf - 02. Oktober 2025, 21:59:43
Wenn ich neben meiner TRX auch eine FJ besitzen würde, kämme ich niemals auf die Idee sonen ollen Einzylinder-Eimer besitzen geschweige den fahren zu wollen. Sorry  /angel/
#70
Ténéré XT600Z / 1. Fahrt
Letzter Beitrag von SR Rollo - 02. Oktober 2025, 18:37:03
TÜV hat meine 1 VJ ja schon im Mai ohne Mängel bekommen.
Habe es aber erst heute geschafft sie anzumelden.
Und natürlich musste dann gleich eine größere Proberunde gedreht werden.😊
Dabei musste ich leider feststellen das der Motor nur widerwillig höher als 3500 U / min dreht.😔
Ich denke,ich werde den Vergaser wohl noch mal zerlegen müssen. Anscheinend habe ich ihn wohl beim ersten Mal nicht richtig gereinigt. 🤷

SMF spam blocked by CleanTalk