Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

28. Juni 2024, 21:48:55

Login with username, password and session length

90 Gäste, 6 Benutzer
Bastianb., mfw, Deko, mzulrich, Rouven, pipaul

Modellbezeichnung DM07/DM08

Begonnen von Andi_T7, 01. Dezember 2020, 14:52:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Franki

Zitat von: Astrid am 17. März 2021, 09:14:15
... das richtige Mapping ...
mal in die Runde gefragt: es gibt unterschiedliche Mappings für die ECU? ::)

yamralf

Zitat von: Astrid am 17. März 2021, 09:14:15
Meine Frage - wie kann ich das überprüfen, ob die Werkstatt tatsächlich das richtige Mapping draufgespielt hat und die richtigen Ansaugstutzen verbaut sind?
Danke Euch!
Astrid

In dem Mann/Frau/Divers sich die Alt-Teile aushändigen lässt, sind ja schließlich ihr Eigentum.
Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

Roads? Where I'm going, i don't need... roads.

Ichnusa

Zitat von: yamralf am 17. März 2021, 14:53:39
In dem Mann/Frau/Divers sich die Alt-Teile aushändigen lässt, sind ja schließlich ihr Eigentum.

Das alte Mapping dann auf einem USB-Stick oder hat Yamaha noch Disketten?

Die Teilenummern der ECU BW3-8591A-00 (offen) und BW3-8591A-10 (gedrosselt) unterscheiden sich, ich gehe aber davon aus, dass es die gleiche Hard- mit anderer Software ist.

mmo-bassman

Zitat von: Ichnusa am 17. März 2021, 15:37:23
Das alte Mapping dann auf einem USB-Stick oder hat Yamaha noch Disketten?
Lochstreifen!

Franki

Zitat von: Ichnusa am 17. März 2021, 15:37:23
... Die Teilenummern der ECU BW3-8591A-00 (offen) und BW3-8591A-10 (gedrosselt) unterscheiden sich, ...
sehr interessant! Das halte ich bei einem Japaner sogar für sehr wahrscheinlich. Modifikationen der Mappings sind ab Euro4 meines Wissens nämlich nicht mehr möglich - bezüglich Legalität. Bin aber auch kein Tuning-Experte 8)

hakim

Hallo,
richtig ist, daß mittlerweile ab Werk der Fremdzugriff auf das Mapping der Motor-ECU gesperrt ist. Mit Software wie z.B. TuneECU ist da nichts mehr auszurichten. Richtig ist aber auch, daß das Werk/der Importeur nach wie vor reinkommt, um auf die vorhandene Hardware z.B. eine optimierte Software aufzuflashen. Ich kenne das ab Euro 4 bei KTM so, daß die Werkstatt das markeneigene Testgerät an die OBD2-Buchse der Maschine hängt. Das Testgerät wiederum hängt am Werkstatt-Laptop. Das Werk/der Importeur schickt die neue Software online, der Mech lädt diese dann in die ECU. Dabei ist die neue Software so codiert, daß sie nur in der ECU dieser einen Maschine mit der richtigen VIN läuft. Wie genau das bei YAMAHA nun ist in Bezug auf die T700, weiß ich zwar nicht. Ich vermute allerdings, daß bei einer zerschossenen ECU der Händler anhand der beiden Teilenummern die ECU gleich mit der passenden Softwarevariante - offen oder eben gedrosselt - bestellt. Er gibt natürlich bei der Bestellung die VIN an, vor Auslieferung wird die ECU nur noch für diese VIN freigeschaltet. Aber das ist nur meine Vermutung, kann ja gut auch anders sein als ich es kenne.
Hakim

mmo-bassman

Wie wärs mal mit nem Kreuztausch der ECU von zwei Mopeds?
Wenns VIN-abhängig ist, dürfte die Kiste mit einer anderen ECU nicht laufen.

Doc Brown

Zitat von: mmo-bassman am 17. März 2021, 19:55:10
Wie wärs mal mit nem Kreuztausch der ECU von zwei Mopeds?
Wenns VIN-abhängig ist, dürfte die Kiste mit einer anderen ECU nicht laufen.

Gute Idee. Bei den 21er Modellen soll jeder Zugriff auf die ECU gesperrt sein und angeblich - hab es nur gehört - sogar irgendwie überwachen, dass da nichts manipuliert wird.

SMF spam blocked by CleanTalk