Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

02. Juni 2024, 10:17:35

Login with username, password and session length

111 Gäste, 6 Benutzer
alexw, Pete, oldstyle, Michi, mfw, MA-D

Softgepäck und Griffe

Begonnen von felted, 18. Mai 2024, 22:51:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

felted

Hallo,
ich werde mir die Softgepäcklösung V-DURO 60L (3X20L) von Red Mamut kaufen.
Dies hat zur Folge, dass es keine seitlichen Griffe geben wird.

Aber was macht man dann bei einem Sturz? Gepäck abbauen und irgendwo Halt suchen? Spanngurt für die Bergung einplanen. Wie sind da die Erfahrungen? Ich selber möchte nach ca. 20 Jahren Pause den TET Slowenien fahren (alleine). Daher muss ich auch schwierigen Situationen "überleben". Aber ohne Rettungsgriffe..?

Grüße, Detlef


hakim

#1
Hallo Detlef,
Gepäck lösen, zum Boden zeigendes Lenkerende bis zum Lenkanschlag nach vorne ziehen. Dann dort mit beiden Händen anpacken und die Maschine "aus den Beinen heraus" und mit geradem Rücken wieder aufrichten. Liegt die Ténéré auf ihrer rechten Seite, dann nicht vergessen, zuvor den Seitenständer ausklappen. Sollte man zuhause mal üben. Klar, je steiniger oder rutschiger der Untergrund, desto schwieriger.
Ansonsten die "Krücke": https://eastbound.shop/product/motowinch-lc1500-motorcycle-hoist/?v=796834e7a283
Qualitativ sehr hochwertig und als kompaktes 2kg-Päckchen noch halbwegs am Motorrad unterzubringen. Damit kann man in Ermangelung eines Hauptständers auch Front oder Heck anheben, um im Feld ein Rad auszubauen. Seitdem ich als Ü70 erfahren mußte, daß ich meine KTM 990Adventure nicht mehr in jeder Situation alleine aufgerichtet bekomme, habe ich auf pistenlastigen Touren immer meine "Krücke" dabei - in der Hoffnung, diese nie zu brauchen natürlich. Aber lieber sich so abzusichern, als ganz mit "Offroad" aufzuhören - finde ich.
Hakim
PS: Ich habe mir auch gerade die X-Duro von RedMamut (3x12Ltr.) bestellt für meine KTM. Wobei ich den oberen 12Ltr.-Packsack ersetzen werde durch meinen 31Ltr.-Rackpack von TOURATECH.

Koenik

Zitat von: felted am 18. Mai 2024, 22:51:10Hallo,
ich werde mir die Softgepäcklösung V-DURO 60L (3X20L) von Red Mamut kaufen.
Dies hat zur Folge, dass es keine seitlichen Griffe geben wird.

Aber was macht man dann bei einem Sturz? Gepäck abbauen und irgendwo Halt suchen? Spanngurt für die Bergung einplanen. Wie sind da die Erfahrungen? Ich selber möchte nach ca. 20 Jahren Pause den TET Slowenien fahren (alleine). Daher muss ich auch schwierigen Situationen "überleben". Aber ohne Rettungsgriffe..?

Grüße, Detlef



An dem V Duro System bin ich auch sehr interessiert.
Würde mich freuen, wenn du deinen Eindruck schilderst, wenn du es hast.


MudMonster

Moin,

eine große Auswahl an preisgünstigem Softgepäck findest Du ebefalls bei http://21brothers.eu
Zum Anpacken schau mal bei ebay nach "soziusgriffe tenere 700".
Die Kunststoffgriffe aus China, die Du dort für ca. 20€ bekommst sind stabil genug, die T7 damit wieder aufzuheben.
Seitlich stehen die nicht so weit raus.
Das Softgepäck kannst Du gut darüberlegen und bei Bedarf hast Du trotzdem was zum anfassen.
Genau so kannst Du an den Befestigungspunkten auch normales Kunstfaser Gurtband als Bergeschlaufe befestigen.

Bei YouTube gibt es diverse Videos, wie Du Deine T7 aufheben kannst.
Ein Knackpunkt ist auf jeden Fall die Blockierung des Vorderrads.
Es ist in jedem Fall sehr hilfreich, einen kurzen Gurt zur Fixierung der Handbremse dabei zu haben, damit die Maschine beim Aufheben nicht über das Vorderrad wegrollt.

Gruß
MM

MA-D

Zitat von: felted am 18. Mai 2024, 22:51:10Hallo,
ich werde mir die Softgepäcklösung V-DURO 60L (3X20L) von Red Mamut kaufen.
Dies hat zur Folge, dass es keine seitlichen Griffe geben wird.

Aber was macht man dann bei einem Sturz? Gepäck abbauen und irgendwo Halt suchen? Spanngurt für die Bergung einplanen. Wie sind da die Erfahrungen? Ich selber möchte nach ca. 20 Jahren Pause den TET Slowenien fahren (alleine). Daher muss ich auch schwierigen Situationen "überleben". Aber ohne Rettungsgriffe..?

Grüße, Detlef


Hallo Detlef, leg dein Moped mal auf die Seite und zur Sicherheit stell dir noch eine Starke Person zur Sicherheit an deine Seite. Dann Probierst mal die T7 ohne Bergegriffe sie wieder aufzustellen, dann stellst du vor es ist nass, glitschig, Geröllig kein guter Stand und der Abgrund nahe, und keine Sau die dir hilft, weit und breit...dann wünscht du dir Rundum Griffe und Gurte um irgendwie  aus der Scheiße zu kommen. Ich hoffe ich hab dir jetzt den Spaß nicht verdorben. Gruß Ralf

RomanL

Bring Dir ne Griffschlinge am Rahmen unter der Sitzbank an. Nach dem Sturz kurz rausfummeln, Hand rein, Rücken zum Bike...voila! Besser als die originalen Griffe.

Gruss
Roman


PS: Ein alter, schmaler Spanngurt funktioniert tadellos. Man kann ihn beim Fahren unter die Bank stopfen, damit man nicht drin hängen bleibt oder er jerumschlabbert im Wind.

malimbo

Zitat von: felted am 18. Mai 2024, 22:51:10...Dies hat zur Folge, dass es keine seitlichen Griffe geben wird.

Aber was macht man dann bei einem Sturz?...


Hallo Detlef,
ich benutze ein Red Mamut U-Bag und habe Griffe verbaut.
Das passt sehr gut zusammen. An die Griffe kommst du mit montiertem U-Bag allerdings nicht ran.
Abseits der Straße allein unterwegs zu sein, wäre mir zu riskant.
Auch bei frei liegenden Griffen bekommst du eine T700 - wenn sie blöd liegt- nicht immer ohne Hilfe hoch.

Grüße M.

Noti

Hey,
ich kenne deine geplante Softgepäcklösung nicht, aber wenn es nicht zu groß und gut verspannt ist, kann man auch das Softgepäck als Griff nutzen.
VG
Es kommt anders wenn man denkt.

Marcel

Was spricht denn dagegen, das Softgepäck in so einem Sonderfall "Sturz" einfach kurz abzunehmen?

Ich habe die Gepäcklösung von Donnertech verbaut. Super Qualität und sieht auch sehr gut aus. Allerdings würde ich sie nicht für eine TET-Reise mit Gepäck kaufen. Da kann man das Geld besser investieren.. (in Betracht der Tatsache, dass man dabei die schönen Teile durch Stürze/Abnutzung ruinieren würde).
Spaß Du haben sollst..

SMF spam blocked by CleanTalk