Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

25. Juni 2024, 07:55:21

Login with username, password and session length

Fehlzündungen nach Zwischengas

Begonnen von GS88, 27. April 2023, 21:09:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GS88

Servus zusammen..
Ich besitze nun seit ca 3 Wochen meine Tenere 700 mit knapp 4tkm und bin einfach nur begeistert.

Auf meiner ersten Fahrt nach Stuttgart rollte ich eine rote Ampel mit leichter Steigerung an und versuchte mein Gleichgewicht zu halten ohne abzusetzen. Beim kurzen Gas geben machte es auf einmal einen Knall und ich dachte mir hat es irgendetwas zerfetzt. Jedoch war alles am Platz und ich fuhr fort. Heute rollte ich erneut eine Kreuzung an und wieder eine Fehlzündung beim kurzen Gas geben.

Nun wollte ich mich mal vergewissern ob denn das normal ist? Konnte nichts hierzu finden. Evtl hat einer von euch eine Erklärung dafür??

Danke euch

wotzn007

Also das   Fehlzündungen  überhaupt hast ist nicht normal  bei Euro 4  da wird der Kat und die Lamdasonde kaputt . Das sie im Schiebebetrieb brabeltl das ist normal haben alle aber keine Fehlzündungen ! Das heisst das  unverbrannter Kraftstoff   im heißen Auspuff  entzündet ,  Da musst unbedingt in die Werkstatt  die Fehlerquelle suchen und begeben  !Gruß wotzn007

Franz

Hallo,
ich hatte das bei meiner anfangs, dass sie sich bei kurzen Gasstößen gerne mal verschluckt hat und aus ging. Hatte meine Werkstatt bei der 10.000er Inspektion beseitigt.
Gruß Franz
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Erfahrungen sind die vernarbten Wunden unserer Dummheit

GS88

Vielen Dank für die Antworten..

@Franz wie wurde das Problem beseitigt?

Nach Rücksprache mit einer Yamaha Werkstatt wurde mir gesagt, dass so ein Problem nicht bekannt sei. Verpuffungen sollen wohl mal sein. Jedoch könnte das mal nach der Winterpause vorkommen. Ich fahre jetzt mal eine längere Strecke und beobachte das nochmals. Evtl. lasse ich die Werkstatt drüber schauen bevor es die TET bis nach Georgien geht

Franz

Hallo,
mir hat man gesagt, das das im Mapping korrigiert wurde, was auch immer das aussagen soll.
Ich stecke da technisch nicht so tief drin. War aber danach weg, also geholfenb hat es.
Wenn es dir wichtig ist, frage icxh nochmal detailliert nach, muss in 2 Wochen zur 30.000er Inspektion.
LG Franz
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Erfahrungen sind die vernarbten Wunden unserer Dummheit

Janjan

Wenn der Auspuff undicht ist und Frischluft zieht entzündet sich diese an den heißen Abgasen und verbrennt mit lautem Knall. Passiert aber eher beim Übergang von Last- in Schiebebetrieb. Und bei einem fast neuen Motorrad....?
Gruß, Jan

Peter700

Vielleicht wurde ein Endtopf aus dem Zubehör montiert, oder vor dem Verkauf wurde wieder auf Original zurückgerüstet, was der Themenstarter gar nicht weiß. Der Gedanke mit dem Luftziehen ist gut und wäre auch meine erste Idee gewesen. Die Verbindungsschelle ist oft sehr störrisch, vielleicht wurde der Endtopf auch nicht weit genug aufgeschoben, oder die Schelle ist nicht richtig fest und dadurch undicht.

Bevor ich den Händler kostenpflichtig belästige würde ich hier erstmal selbst kontrollieren. Immer erstmal die simplen Sachen checken, meistens isses nur ne Kleinigkeit.
Außerdem isses ne Yamaha, da geht nix kaputt!
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

tam91

Hallo
Wenn man die Ténéré 700 im Stand oder beim ganz langsam fahren "abwürgt" läßt es manchmal einen Schlag, wenn der Motor quasi kurz rückwärts läuft (nur eine Umdrehung oder so) und dann in den Anlasserfreilauf rumst. Das kann passieren wie gesagt  wenn man den Motor an oder unter der Leerlaufdrehzahl betreibt, diese an der unteren Grenze eingestellt ist. Dann hilft es  eventuell die Leerlaufdrehzahl an der oberen Grenze einzustellen, was aber meines wissens nur über den Laptop ght aber auch kein Hexenwerk ist.
Die Falschluftidee ist nicht schlecht, ich würde da aber eher mal am rechten Ansaugstutzen nachschauen ob der Drucksensorschlauch aufgesteckt ist, war bei mir nach einer Inspektion mal vergessen worden nach der Synchronisierung wieder aufzustecken.
Gruß
Christoph

SMF spam blocked by CleanTalk