Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

30. Juni 2024, 22:48:37

Login with username, password and session length

Verkleidung Befestigung

Begonnen von stefansause, 09. Mai 2014, 11:37:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

stefansause

Hallo liebe Gemeinde,

als neuer TENERE Besitzer habe ich mir ein etwas herunter gerocktes Exemplar gekauft und mußte etliche Arbeiten durchführen um endlich fahrbereit zu sein.

Was mir aber zur zeit gar nicht klar ist:  Wie wird die Kühlerverkleidung am oberen Ende befestigt?
Hinten steckt sie am Tank
Unten an einem Winkel des Kühlers, aber oben finde ich gar keinen Gegenpunkt.

Kann vielleicht jemand ein Foto an einer montierten Verkleidung einstellen, wäre super, Danke schon mal im voraus und ein schönes Wochenende allerseits.

Glück Auf
Stefan aus dem Pott

Tom77

#1
Hallo Stefan und willkommen im Forum!

Zunächst mal wäre es wichtig zu wissen was du für ein Modell fährst:
- 3YF im Normalfall mit einem Scheinwerfer oder
- 4MY oder 4MD mit Doppelscheinwerfer?

Oben wird die Kühlerverkleidung mit der Tachoverkleidung

und vorne mit der Lampenmaske verschraubt:


Gruß Tom

tomcat

#2
Denke du brauchst eher ein Bild der 3YF.

Hier wird die Kühlerverkleidung oben an der tiefer gezogenen Cockpitverkleidung verschraubt – vorausgesetzt das Teil zum Anschrauben ist nicht abgebrochen und anschliessend entfernt und ohne die Dinger gefahren worden...




tomcat

Übrigens...

Die weiße da oben finde ich ja ausgesprochen hübsch.
Wenn du die mal loswerden willst, sag bescheid :-)

/tewin/

stefansause

Hallo Tomcat,

genau es ist eine 3YF. Und genau den Punkt der auf der zeichnung als senkrechter Winkel gezeigt ist, fehlt an meiner Cockpit-Schale.

Schätze da werde ich mit Glasfaser etwas drandengeln müssen, oder vielleicht mit nem Alu-Winkel.

Hatt jemand zufällig so eine Cockpit Schale abgebaut liegen und kann ein Foto dieses Winkels machen?

Vielen Dank schonmal dafür. Und wenn ich schonmal bei Schreiben bin, da wollte ich die alte Hinterrad Felge neu beziehen und beim Aufpumpen sind die Speichen aus der Felge gebrochen, es sah aus, als wollte von innen etwas heraus kommen (war wohl der Schlauch!) die Felge ist hin!
Angeblich wäre zuviel Salz in die Felge gelaufen und hätte das Felgen-Alu von innen korrodiert! Von außen sah man nix!
So ist das mit altem Material.
macht es gut bis bald

Stefan

Tom77

#5
Zitat von: tomcat am 09. Mai 2014, 17:47:49
Übrigens...

Die weiße da oben finde ich ja ausgesprochen hübsch.
Wenn du die mal loswerden willst, sag bescheid :-)

Wir haben wohl den gleichen Geschmack  ;D



Ich muss dich aber leider entäuschen:
Das Moped gehört mir leider nicht und selbst wenn der Verkäufer es verkaufen sollte, wird die Überführung ziemlich teuer, es steht wohl in Australien ;)
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=269195&page=21

@Stefan: Ist leider ein bekanntes Problem, vor ein paar Tagen hatte ich einen Felgensatz für nen 100er verkauft...


Gruß Tom

tomcat

Tja, hätten wir das gewusst. Ich brauche bei Zeiten ne neue vordere Felge. Können uns ja mal zusammen auf die Suche begeben ;)

@Tom77  Australien, wollte man doch eh immer mal hin :)

Tom77

Bezüglich eures Felgenproblems, ich würde an eurer Stelle lieber direkt neue Felgen holen und diese selbst einspeichen:
http://www.motocross-shop.de/motocross-shop/index.php?cPath=64_353
Meine nächsten Felgen werden aber sowieso schwarz  /-/

Gruß Tom

yenzee

Moin,

Ich hatte auch mal son Teil. Ich hab einfach beide Verkleidunsteile mit nem Loch versehen und nen Kabelbinder durchgezogen. Aluwinkel geht auch...

Gruß
Jens

tomcat

Yep, habe an der rechten Seite auch nen Kabelbinder. Da hatte der Vorbesitzer was mit nem Winkelchen gebastelt, aber das Material war so spröde geworden, dass es irgendwann abgebrochen ist. Kabelbinder geht super und fällt eigentlich gar nicht auf.

@Tom77  Was habt ihr immer alle mit den schwarzen Felgen??? Gefällt mir überhaupt nicht - selbe Farbe wie die Reifen... Ich finde das sieht immer so aus, als wenn das Ding auf Ballonreifen stehen würde. Für mich eines der Dinge, die mir bei der XT660Z gar nicht gefallen. Aber da steh ich glaub ich ziemlich alleine da...
XT Felgen müssen doch eigentlich gold sein :)

Tom77

Zitat von: tomcat am 11. Mai 2014, 14:20:47
@Tom77  Was habt ihr immer alle mit den schwarzen Felgen??? Gefällt mir überhaupt nicht - selbe Farbe wie die Reifen... Ich finde das sieht immer so aus, als wenn das Ding auf Ballonreifen stehen würde. Für mich eines der Dinge, die mir bei der XT660Z gar nicht gefallen. Aber da steh ich glaub ich ziemlich alleine da...
XT Felgen müssen doch eigentlich gold sein :)

Moin Tomcat!

Das war damals zwar nur Schlamm, aber man bekommt einen Eindruck wie schwarze Felgen auf der XTZ aussehen würden:

Also mir gefällts sehr gut!  /-/


Obwohl Gold natürlich auch gut zu meinem Dekor passen würde  ;)
Gruß Tom

Tenere-Traveler

Wenn Ihr schwarze Felgen auf den Teneres sehen wollt, seht euch doch einfach die Werksrenner an. Gold hat natürlich auch was, nur sind gute kratzfreie gerade für die alten Teneres nur noch mit optischen Abstrichen meistens zu bekommen. Neu eloxieren lassen, hmm, auch dafür braucht man eine kratzfreie Felge. Ein helles freundliches matt schwarz hat schon was, bietet sich wunderbar für die Felgen an.

/tewin/


tomcat

Sieht mir einfach zu wuchtig aus... Dann lieber Alu-Natur ;)
Aber ihr dürft gerne schwarz schöner finden.

Das ist ja das gute an unseren alten Kisten – jede ist anders

/-/

yenzee

An ne 89 er ST gehören schwarze Felgen!

Cosmo

Heimweh nach der Ferne.

SMF spam blocked by CleanTalk