Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

28. Juni 2024, 16:37:19

Login with username, password and session length

79 Gäste, 7 Benutzer
sminti, Peter700, oildrop, Hei, Lupus, adolfofreedi, blubb3r

Gabel-Revision

Begonnen von xtz660_cruiser, 27. April 2014, 12:17:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

xtz660_cruiser

Servus,

ich war mit meiner 660er jetzt im Urlaub auf Korsika... Mein überholter Motor, das überholte Federbein etc. hat alles einwadnfrei gehalten und seinen Dienst verrichtet.
Am 3 Tag sind wir etwas härtere Offroadwege gefahren und da hat sich in meiner Gabel irgendwas verabschiedet :-\
Das Ding taucht bis auf Anschlag ein beim Bremsen... erinnert beim Fahren auf Straßen an einen kaputten Autostoßdämpfer der "hupft" bei Unebenheiten...
Und zu guter Letzt Knackt es in beiden Holmen wenn Sie stärker einfedert.

Meine Vermutung ist, dass jetzt die Gabelfedern gebrochen sind? Denn undicht ist die Gabel nicht.. es läuft zumindest nichts raus!

Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Was kann man an er Gabel gleich mit erneuern wenn man da schonmal Hand anlegt?
Ich hätte jetzt progressive Gabelfedern reingemacht und ein anderes Öl. Mir ist die Gabel zu weich! Eventuell auch gleich das Lekkopflager...

Kann mir da jemand Tipps geben welche Produkte gut sind? Der Markt ist ziemlich voll :-X

Grüße
Philipp /tewin/

Christof


xtz660_cruiser

Yo das hab ich schonmal gehört dass die richtig gut sein sollen...So ein LKL wird s wohl werden.

Was ist den in der 660er original für ein Gabelöl drin? Was kann ich da einfüllen um es straffer zu machen?
Taugen die progressiven Gabelfedern von Wirth was?

gruß

tommy

Hallo wenn die Buchsen verschlissen sind kauf in ebay einer rep Satz von einer YZ125 oder 250er die haben eine USD Gabel drinnen 43er Durchmesser denke bis 1994 die passen.Gabelfedern kannst auch gebrauchte von der XTZ750er nehmen mit passender Vorspannhülse oder WP,Wilbers,Promoto kaufen mit 15er Gabelöl.Gruß  /beer/

xtz660_cruiser

Hey.

mein Motorrad hängt mal wieder am Seilzug mit ausgebauter Gabel etc.

Ich scheitere gerade am erneuern des LKL... ich bekomme das alte Lager an der unteren Gabelbrücke nicht runter... gibt es da einen Trick?

Bräuchte dringenst Hilfe..  :-X

ps: Hat jemand so eine kleine Anleitung parat, was man beim Überholen der Gabel beachten muss? Die neuen Teile habe ich alle da.. hab nur noch nie eine Gabel überholt.. But learning by doing :)

Grüße
Philipp

TheBlackOne

Ich nehme an du meinst die untere Lagerschale in Lenkkopf-Rohr:

1) Wenn du Fläche zum Angreifen hast: Von oben mit einem Durchschlag ringsherum herausklopfen. Nicht verkanten!
2) Wenn du keine Fläche hast: Rohr warm und Ring kalt machen.
3) Wenn du hast: Innenlagerauszieher benutzen.
4) Wenn du hast: Mit Schweisgerät eine Raupe in den Ring ringsherum legen, das der Ring fällt danach mehr oder weniger von selbst raus.

xtz660_cruiser

Danke. Ich werd mein Glück versuchen.. habe zumindest schonmal das neue Kegellager auf dem Dorn der unteren Gabelbrücke..

So long
Philipp

xtz660_cruiser

Hay zusammen!

Habe gerade meine Gabel ausnander gebaut.. soweit alles gut. Jetzt hänge ich gerade nur beim Öl einfüllen... wenn ich neue Federn von Wilbers o.Ä. einbaue, dann muss ich die Angaben hernehmen die bei den Federn dabei stehen oder?

Bei meinen stand was von Luftkammer 160mm dabei.. heißt das dann Öl reinkippen bis das Maß erreicht ist?

Die Luftkammer wird vom oberen Ende der Standrohre gemessen oder? Habe gerade 4 verschiedene Angaben zu meiner XTZ was rein zu füllen sein KÖNNTE... :-\

Greets
Philipp

Christof

Luftkammer gemessen von Oberkante Röhr bei eingeschobenem Holm ohne Feder !

SMF spam blocked by CleanTalk