Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

17. Juni 2024, 11:09:15

Login with username, password and session length

Probleme mit dem Leerlauf

Begonnen von Ben, 25. Mai 2018, 21:41:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ben

Hallo Forum,

bei meiner 3AJ gab es schon immer das Problem, dass der Leerlauf bei warmen und laufendem Motor nur schwer reingeht.
Wenn ich den Motor abstelle kann ich ohne Probleme in den Leerlauf schalten, egal ob warm oder kalt.
In Foren habe ich gelesen, dass die Kupplungslamellen Schuld sind und es diese auszutauschen gilt.
Würde das dann aber nicht heißen, dass jeder Gang schwer zu schalten wäre?
Was könnte denn noch zu diesem Problem führen?

MfG

indexx

#1
... würde mich auch interessieren. meine 3aj hat das gleiche problem...

Hätte das Öl in Verdacht. In meiner 3aj ist so ein synthetisches Ö ???l vom Louis drinnen, und es gibt diese Probleme mit der Kupplung. In meiner 34l habe ich Mineralisches Öl drinnen (Empfehlung vom Monoritz) und da schaltet sich das Getriebe butterweich und um gefühlte Welten exakter. ???

Bytebandit1969

Das Problem hat auch schon die 1VJ. Tausch die Lammen samt Stahlscheiben und du wirst dich wundern wie sauber der Neutral rein geht. Allerdings kam das problem nach ca 2 Jahren wieder. Mich stört nicht mehr. Ich nutze allerdings nur mineralische Öle!
Auch wenn dich alles verlassen hat, deine Tenere steht zu dir!

Ben

Na gut, dann tausche ich die wohl aus und werde berichten, wenn ich nächstes Wochenende dazu komme.
Ich weiß nicht was mein Vorbesitzer für ein Öl benutzt hat aber ich hab das 20W-50 Mineralöl von JMC hergenommen und es hat keinen Unterschied gemacht.

Pete

Hallo zusammen und vielen Dank Ben, dass Du das Thema gestartet hast

Ich habe neuerdings das gleiche Problem bei meiner 34L. Bin aus dem Urlaub zurück und habe sie nach nun fast 6 Wochen mal wieder gestartet und plötzlich habe ich dieses Problem, vorher hat sie immer super geschaltet. Jetzt aber bekomme ich den Leerlauf nicht mehr rein, wenn der Motor läuft und ich denke auch nur, wenn sie richtig warm ist. Sobald ich sie ausschalte, ist das kein Problem - auch bei richtig warmen Motor.
Ich fahre nur mineralisches Öl, und das ist neu, gerade Ölwechsel gemacht.

Was ist Eure Empfehlung, wo sollte ich die neuen Lamellen und Stahlscheiben kaufen, welche Hersteller/ Qualität wird empfohlen (für die 34L natürlich nur das Beste !).
Keine Ahnung, wie die dann zu wechseln sind, mal wieder was Neues....die Baustellen hören nicht auf

Peter
FREE YOUR MIND AND YOUR ASS WILL FOLLOW

freddy_walker

Meine Empfehlung: Fahren! Und ab und zu den Leerlauf suchen - das habe ich auch seit vielen KM.
Etwas Vor- und Zurückrollen und drin ist der Leerlauf oder vor der Ampel im Rollen entsprechend runterschalten, dann geht er immer rein.
Kein Grund für mich die Kupplung zu wechseln, zumal keine Garantie, dass es danach besser wird.
M.M. nach liegt das an der Schaltwalze/Schaltgabeln.

Das Problem hatte schon meine XT550...
Gruß, Frederik - der jetzt 1VJ fährt :-)
XT600Z 1VJ Bj. 87, weiss-rot, 50.257km
T7 WR vielleicht
Original ist OK - aber ich fahre lieber.

Pete

ok, danke
ich versuche das mal und beobachte es
im Rollen hatte ich nun schon mehrfach ohne Erfolg versucht - eigenartig nur, dass das plötzlich von heut auf morgen passiert
ich hasse es mit eingelegtem Gang an Ampel/ Kreuzung zu warten....Kopfkino, was alles passieren kann, wenn man vom Hebel abrutscht...
FREE YOUR MIND AND YOUR ASS WILL FOLLOW

tarxuji

Hi,
Nach Kupplungzug wechsel ist bei mir besser geworden als es vorher war. 
Gruß Georg

XTZ 750  BJ. 1991, 3LD.   V strom 650 Xt  Bj. 2020

Ben

Also zum Glück lag es nun doch nicht an der Kupplung :D
Und zwar hat die Griffheizung, die der Vorbesitzer eingebaut hat, den Kupplungshebel daran gehindert vollkommen betätigt zu werden.
Es hat also immer ca. 1-2 cm zur kompletten Trennung gefehlt.
Alles funktioniert jetzt so wie es soll.
Vielleicht sollte man in Zukunft die Kupplung doch neu einstellen, bevor man sie austauscht.  ;D

freddy_walker

Kleine Ursache - große Wirkung.

P.S. bei mir war's ein defekter Leerlaufschalter, der eingeklemmt war (Neutrallampe leuchtete nicht) - seit ein neuer Leerlaufschalter eingebaut ist finde ich auch den Leerlauf wieder als Rastung...
Gruß, Frederik - der jetzt 1VJ fährt :-)
XT600Z 1VJ Bj. 87, weiss-rot, 50.257km
T7 WR vielleicht
Original ist OK - aber ich fahre lieber.

displex

Nach erneuern der Reibscheiben lies sich der LL sucper leicht einlegen, hat aber nicht sehr lange angehalten.
Nach ein paar tkm fast wieder so hakelig ie vorher.
Einfach noch im Rollen in den LL schalten.   /devil/

SMF spam blocked by CleanTalk