Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

14. Juni 2024, 19:24:50

Login with username, password and session length

Selbstgebasteltes

Begonnen von dadida, 24. August 2020, 18:18:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dietata

Danke für die Blumen :)
Das Schweißen war zwar frickelig, aber viel schwieriger war's spiegelsymetrische Teile zu biegen. Ist aber für mich als Schreibtischtäter eine Wohltat für's Gemüt mal einfach ohne Konstruktion drauf loszubauen.

@mmo-bassman ...ich komm auf dich zurück falls ich nochmal loslege. Das tolle: du kannst verschieden große Taschen dranhängen. Eigentlich verwunderlich, dass es nichts käufliches gibt, denn die Ortliebtaschen find ich nach wie vor genial.

Auf der ToDo-Liste stehen noch Spanngurtösen anschweißen, und am linken Träger kommt  auf die Innenseite noch ne Werkzeugbox und/oder Reservetank.

Unsere Tenere ist eine herrliche Spielwiese :)

Gruß Dieter

ecki_sh

Hab kurz im Bastellkeller geschaut. Wollte noch irgendwas haben, was meine Brille beim Helmabnehmen hält:

Uberg


BikeWilli

Tankruksack für die T7 ist auch fertig!

Hierzu habe ich meinen geliebten Wunderlich-Tankrucksack der GS auf der Vorderseite mit Gummistraps und Sperrverschlüssen von LOOX versehen. Für die hintere Klettbefestigung habe ich ein "Klett-Pad" genäht, dass wiederum mit Quick-LOOX Sperrverschlüssen unter der Sitzbank befestigt wird. Kein lästiges Verzurren oder Nachspannen!

Damit sollte  die T7 für meine diesjährige große Alpenpässetour gepäckseitig gerüstet sein!

Mr.Oizo

Zitat von: ecki_sh am 31. Dezember 2021, 15:31:22
Hab kurz im Bastellkeller geschaut. Wollte noch irgendwas haben, was meine Brille beim Helmabnehmen hält:

Brillenhalter:
Check! /beer/

mmo-bassman

#95
Zitat von: BikeWilli am 08. Januar 2022, 18:08:23
Tankruksack für die T7 ist auch fertig!
Sehr schön gelöst!
Für ähnliche Bastelaktionen kann ich das Schaller Quicklock-System sehr empfehlen. Eigentlich befestigt man damit den Gitarrengurt am Instrument, ich benutze die Dinger seit Jahren an meinem Bass. Sie eignen sich aber überall, wo Riemen absolut sicher befestigt werden sollen, Tank-Rucksäcke, Hecktaschen, sonstiges Softgepäck.

Hier die originalen von Schaller, gibt's aber auch billiger als Kopien:

BikeWilli

Zitat von: mmo-bassman am 08. Januar 2022, 23:40:22
Sehr schön gelöst!
Für ähnliche Bastelaktionen kann ich das Schaller Quicklock-System sehr empfehlen. Eigentlich befestigt man damit den Gitarrengurt am Instrument, ich benutze die Dinger seit Jahren an meinem Bass. Sie eignen sich aber überall, wo Riemen absolut sicher befestigt werden sollen, Tank-Rucksäcke, Hecktaschen, sonstiges Softgepäck.

Hier die originalen von Schaller, gibt's aber auch billiger als Kopien:

Sorry, habe mich vertan.
Das von mir verwendete System ist von Loxx! (nicht Loox)

https://www.planenlager.de/LOXX-Oberteil-grosser-Kopf-Messing-verchromt

Hier gibt's vor allem die passenden Kugelköpfe mit M5 Gewinde aus Edelstahl.

hobbes68

Hat schon jemand einen DIY Liftstick gebaut? Gab ja schon Ideen das mit einer alten Krücke zu basteln.... wäre um Tipps und Fotos dankbar

Mc Gyver

Ja ich habe das vor Jahren schon gemacht. Edelstahl 10 mm gebogen als Winkel. Für unterwegs in der Mitte getrennt und mit Gewindehülse verschraubbar.
Das wird in die Hohlachse gesteckt und taugt nur zum Ketteschmieren. Die Achse kann man ja so nicht rausnehmen.

Hab ich hier glaub mal gepostet, ist schon ne Weile her...

Grüße, Peter
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

Mc Gyver

Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

Janjan

Ist wirklich simpel, gebrauchte Krücke gab's nicht, neue kostete 15€.
(Am Tag danach kam ich am Sperrmüll vorbei, da standen dann zwei...)
Passend absägen, der Federdruckstift ist mir weggeflogen, zum Länge einstellen kann man auch einen Bolzen in die Löcher stecken, das Plastickoberteil habe ich aus dem Handstück der Krücke gebastelt, paßt in Aussparung am Motorschutz oder hinter Fußraste, je nachdem welches Rad hoch soll- funktioniert gut.
Habe gerade nur ein Bild.
Gruß, Jan

hobbes68

Danke..werd ich nachbasteln

Wydy83

Habe mir einen Kurzen Kompakten Heckträger gebastelt.

Die Grundplatte ist von Hepco und Becker, hatte anfangs diesen Träger dran, der passt jedoch nicht mehr in verbindung mit dem Originalen Kofferträger von Yamaha.

Den Originalen von Yamaha für das Topcase wollte ich nicht da er mir zu weit hinten raus ragt, sieht irgendwie komisch aus mit dem Kurzen Kedo heck.

Deshalt Marke Teilweise Eigenbau.

Die Stangen sind aus Optipress Chromstahlrohren und werden noch Schwarz gemacht.
Das Klemmteil der vorderen Halterung ist irgend so ein Teil aus dem Medizinalbereich das ich aus der Tonne gefischt habe, welches genau die richtige Bohrung für die Querstange von Koffeträger hatte, ist 2 teilig und wird mit 4 M6 Schrauben geklemmt. Habe da lediglich 2 M6 Gewinde hinein geschnitten, um die Grundplatte darauf zu verschrauben.

Nicht die allerhübscheste Variante aber funktional, mal schauen wie lange das ganze hält.



Gruess us de schöne Schwiiz Sven

Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

Deko

OMG  :o
Das ist aber kompakt. Was haste denn vor?
Gruß Rolf

Mr.Oizo

Warum denk ich jetzt an den Eifelturm...... ::)
;)

SMF spam blocked by CleanTalk