Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

14. Juni 2024, 18:25:26

Login with username, password and session length

Selbstgebasteltes

Begonnen von dadida, 24. August 2020, 18:18:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Peter700

Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

kolja2006

Zitat von: claus44 am 11. November 2022, 06:39:19
Was sind denn skidplates? Foto?  /-/

Die Motorschutzwanne aus 2?mm Alu. Davon 2 übereinander.

unse

und eine davon noch schwarz gepulvert 8)

GS Peter

Lieber Claus,

das ist ein Motorschutzblech.

Mir sind die alten Namen zumeist auch viel lieber, als das geschwurbel in irgendeiner Fremdsprache.
Gruß aus dem Spessart / Rhön

Peter

yamralf

Zitat von: claus44 am 11. November 2022, 06:39:19
Was sind denn skidplates? Foto?  /-/

Genau genommen lautet die Bedeutung Unterfahrschutz, gibt es bei Skatebords, RC-Cars und Offroad Cars & Trucks & Motorcycles.

https://neverenoughskate.shop/wp-content/uploads/2021/05/freestyle-skateboarding-complete-skateboard-yellow-skidplate-never-enough-shop.jpg
Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

Ich habe keine Gurkenallergie! Ich bin hyposensibilisiert!

kolja2006

Zitat von: GS Peter am 11. November 2022, 14:35:47
Lieber Claus,

das ist ein Motorschutzblech.

Mir sind die alten Namen zumeist auch viel lieber, als das geschwurbel in irgendeiner Fremdsprache.

Mir auch. Aber ich kam ernsthaft nicht drauf...  /beer/

BikeWilli

Aufbocken T7 ohne Hauptständer

Hallo,
hier mal meine Lösung zum zentralen Aufbocken für Servicearbeiten bzw. Rad-/Reifentausch. Durch die breite Basis steht das Moped super stabil.

Gruß, Willi

Moppedcafe

Zitat von: BikeWilli am 04. Februar 2023, 16:42:42
Aufbocken T7 ohne Hauptständer
Klasse Idee! Super gelöst! Respekt!  /beer/
-cu
Andi
(www.moppedcafe.de)

XT79

 :o
gefällt mir auch....das muss gleich in Produktion gehen.... eventuell vorn noch Rollen dran fummeln.... ::)
Gruß
Tenere 700 , XT 600 , Simson S51

Rain in may

Hallo, hat schon jemand die Originale Motorschutzplatte mit einer 2. zusammengebaut? Sowas gab's doch hier schon, allerdings für die Euro4.
Mich würde interessieren ob dies mit den Euro5 Platten auch geht.
Gruß Rainer

Pepe

Geht, hab ich so gemacht...

Peter700

Ich habs mit den Euro4 gemacht, hält immer noch, grad heute wieder dran gewesen wegen Ölwechsel.
Klar geht das auch mit den Euro5-Blechen, musst halt nur das richtige kaufen, dann passt das auch.
Die Löcher für die Schrauben musst Du nach dem Zusammenkleben und nieten mit ner kleinen Rundfeile etwas nacharbeiten.

Gutes Gelingen!
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Rain in may

Hallo Peter, danke, aber ich würde es gerne von jemand hören, der es mit Euro 5 Platten
schon gemacht hat. Gruß Rainer

Pepe

#253
Ich hab ne Euro 5 und habe es wie folgt gemacht-

- Motorschutz übereinander gelegt und mit klammern fixiert
- Nietlöcher verteilt über den Motorschutz gebohrt
- Eine Platte zusätzlich mit Sikaflex versehen
- alles vernietet
- Befestigungslöcher aufgefeilt
- wieder verbaut

that's it!

Rain in may

Danke Pepe. Genau das wollte ich hören. Gruß Rainer

SMF spam blocked by CleanTalk