Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

01. Juni 2024, 09:49:29

Login with username, password and session length

Grösserer tank

Begonnen von tonyubsdell, 03. November 2020, 07:08:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

TravelTourer

Zitat von: Seebaer66 am 15. April 2022, 11:31:29
letze woche bei polo bestellt
in 3 tagen war er da /tewin/

Lag dort eine ABE oder ähnliches bei oder hast du das Zertifikat vom Hersteller?

Seebaer66

habe ihn noch nicht ausgepackt.
bin aber erst wieder anfang mai zuhause.
dann schaue ich mal.

TomT700

Es werden solche Papiere nicht dabei sein, wichtig ist das das "E" Prüfzeichen am Tank vorhanden ist, siehe Bild im Beitrag 396.

TravelTourer

Ja das weiß ich mit dem E Prüfzeichen . Und ich weiß das es halt ein Zertifikat direkt beim Hersteller gibt. Ich fragte nur deshalb nach der ABE da OTR dies auf der Seite stehen hat. Letzten Endes macht es aber keinen Unterschied . Wird beim nächsten TÜV eh eingetragen .

Gruß TT

Yamaha

Habe heute auch den acerbis montiert. Hattet ihr auch Probleme damit, dass das alles ein bisschen unpräzise war? Die vordere verkleidung steht jetzt ziemlich unter Spannung. Hab ich was falsch gemacht?

diekuh

#485
Also mein Acerbis Tank hat besser gepasst als der Originale. Die Schaumgummi`s hast aus der Verkleidung entfernt? Die müssen weg, weil da ist ja jetzt "Tankinhalt"  /-/

VG
Roland

TomT700

Unpräzise ist es bei mir nicht, unter Spannung wars auch habe dann die Dämpfungsgummis (die innen in den Seitenteilen angeklebt sind) beim zweiten mal mit einem Messer in der Höhe um die Häfte gekappt, dann gehts eigentlich ohne Probleme. Halt noch schauen das die Plastikführungen auch richtig liegen.

Yamaha

Die Gummis habe ich entfernt. Ich nehme heute nochmal die Verkleidung ab und schaue nochmal genau nach.

Yamaha

Update: Habe nochmal alles ab und wieder angebaut. Immer noch gleiches Problem, viel Spannung. Bin gespannt ob das zum Bruch der Verkleidung führt.
Auch noch eine Anmerkung für alle, die sich überlegen einen Tank zu holen: nicht kompatibel mit hoher touratech sitzbank und nicht kompatibel mit touratech Nebelscheinwerfer.

Kreta ADV

#489
Warum sollte das mit dem Sitz und den unnötigen Nebelscheinwerfern nicht kompatibel sein???

Yamaha

Der Sitz lässt sich nicht mehr aufschieben, warum weiß ich auch noch nicht. Und die unnötigen Nebelscheinwerfer passen schon, die Spanungswandler jedoch sind eigentlich dort plaziert wo jetzt der Tank sitzt, dort müssen kleine Anpassungen gemacht werden. (original Halter entfernen und anderweitig befestigen)

TravelTourer

Also ich hab meinen ja noch nicht , verfolge aber fleissig diesen Thread da meiner ja bald kommen sollte . So wie du das beschreibst scheint aber was bei deiner Montage nicht richtig gelaufen zu sein . Gerade das deine Sitzbank nicht mehr passt macht mich sehr stutzig sowie die Verkleidung.  Bist du dir sicher das der Tank an der richtigen Stelle sitzt?

Gruß TT

Yamaha

Gibt ja nur zwei Stellen, an denen der Tank befestigt wird. Dass es nicht passt ist etwas übertrieben. Es ist verbaut, die Verkleidung sitz auch drauf. Nur gibt es Spannungen die zuvor m.M.n. Nicht so stark ausgeprägt waren.

Yamaha

Die hohe rally Sitzbank passt weiterhin problemlos. Die hohe touratech aber nicht. Liegt daher denke ich schon an der Kompatibilität und nicht an der Montage.

Harrz

Meinen Tank konnte ich erst auch nicht so einfach montieren. Ich musste den Tank  stark herunter drücken um die Schrauben hinten am Tank zu montieren. Dadurch hat sich der Tank vorne in den Aufnahmen etwas nach hinten gezogen und die Verkleidungen passten auch ohne den Schaumstoff nicht richtig. Unter dem Tank sitzt auf dem Rahmen noch ein mit Kabelbinder befestigtes Gummi.  Das und die Schaumstoffdinger in den Verkleidungen habe ich entfernt. Dann passt der Tank perfekt und die Verkleidungen lassen sich völlig spannungsfrei montieren.

SMF spam blocked by CleanTalk