Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

02. Juni 2024, 07:51:06

Login with username, password and session length

99 Gäste, 0 Benutzer

Lenkanschläge

Begonnen von sirpowell, 22. Mai 2021, 15:52:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sirpowell

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass die oberen Lenkanschläge, auf beiden Seiten sichtbar eingedrückt sind.
Obwohl mir damit noch nichts passiert ist, kann mich auch nicht erinnern mal zu hart eingeschlagen zu haben.

Sind die Teile so empfindlich und könnt ihr ähnliches berichten?

Danke.

Gruß

Arnd

...mach doch mal Fotos davon und stell sie hier ein.....
...wer viel fragt , kriegt auch viel Antwort .....
gefahrene Modelle :MB 80 - MTX 200R - Maico MC 250 - FZR 1000 EXUP - XTZ660 - XTZ750 Aktuell im Stall XT 600 + XT1200  + Tenere 700 Weiss + Tenere 700 Tech Kamo

sirpowell

Bekomme es nicht so richtig eingefangen.
Aber denke ein bisschen kann man es sehen.

AF23505-A-9956-4-FD7-B5-B1-B0-E3-F28-F0-EE7" border="0

Uff

Hallo,
ich fahre nun 40 Jahre Motoorrad und habe immer nur bei Gebrauchten geschaut,ob die Anschläge defekt (angerissen,oder nachträglich angeschweisst) sind.
Aber bei einem neuen Motorrad bin ich noch nicht auf die Idee gekommen danach zu schauen...
Interessant.
Gruß
Uff

sirpowell

Zitat von: Uff am 22. Mai 2021, 19:59:25
Aber bei einem neuen Motorrad bin ich noch nicht auf die Idee gekommen danach zu schauen...
Interessant.
Gruß
Uff

Hab nicht explizit danach geguckt. War eher Zufall.

Lowshow

Vllt von der Produktion?
Grüße aus dem Schwarzwald

Je nach Anforderung findet man mich auf:
Yamaha Tenere 700 ( Die Alltagsdame )
Honda CRF1100 ATAS DCT ES ( Die Langstreckenkönigin )
KTM 690 Enduro R ( Das Schweizer Taschenmesser unter allen Motorrädern )

mmo-bassman

WAS seht Ihr denn da (auf dem Foto)?
Wenn ich das richtig sehe, ist das der rechte Anschlag, der jedesmal "anschlägt", wenn der Lenker nach links gedreht wird, um das Lenkschloss abzuschließen. Meine steht beim Parken zu hause immer auf dem Hauptständer, so dass der Lenkeinschlag nach links sehr leicht geht. Da donnere ich vor dem Abschließen auch schonmal vor den Anschlag, wenn ich zu unsanft bin. Alles völlig normal, sieht bei meiner (2019 / 7.000km) genauso aus. Schau mal auf der anderen Seite, ich wette, da is nix, weil das Lenkschloss nur in Position "links" zu schließen ist.

sirpowell

Ganz unrecht hast du wahrscheinlich nicht. Links ist es definitiv schlimmer als rechts. Aber wahrscheinlich bin ich auch nur etwas zu empfindlich  /angel/

TS-Treiber

Die Berührungsfläche der beiden Teile ist hier so klein, dass sich beim normalen Erreichen des Lenkeranschlages kleine plastische Verformungen bilden. In meinen Augen ist das gezeigte Bild völlig normal und harmlos. Irgendwann wird die Berührungsfläche groß genug sein, um nicht weiter zu wachsen.
Gruß Roland

SMF spam blocked by CleanTalk