Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

17. Juni 2024, 13:33:17

Login with username, password and session length

Hilfe dringend benötigt: Gewinde/Schraube Motorhalterung

Begonnen von Schtief, 02. November 2021, 17:43:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schtief

Moin,

ich benötige euer Fachwissen:

Ich habe die Crashbars von SW-Motech verbaut. Diese waren ca. 6 Monate montiert.
Nun hatte ich diese gestern abmontiert um ein paar Kratzer überzulackieren.

Nun bekomme ich die mittlere, dickste Schraube (siehe Bild) nicht mehr ins Gewinde geschraubt. Mit den Fingern eingeschraubt greift sie sehr schnell, aber scheinbar nicht sauber, trotz sensibelstem herumfingern.

Wenn ich dann mit der Ratsche weiterschraube wird es sehr schnell fest und am Ende fehlt noch ein knapper cm bevor die Schraube in Normalzustand an der Crashbar anliegt. Weiter geht auch mit viel Kraft nicht bzw. traue ich mich auch nicht.
Das Rausschrauben ging problemlos.
Der Zustand der Schraube ist auch noch gut.

Was kann ich tun? Was kann man tun, wenn das Gewinde beschädigt ist?

Danke für eure Hilfe

mmo-bassman

Ich kanns nicht ganz erkennen.
Ist das eine Schraube, die den Motorblock hält?
Eventuell hat sich der Motorblock gesenkt, hatte hier schonmal jemand von berichtet. Es half dann nur noch ein Wagenheber, mit dem der Motor sanft angehoben wurde, bis die Schraube wieder leichtgängig einzuschrauben war.

Guck mal nach, obs so sein könnte, ansonsten vergiss meinen Senf

Onkeldittmeyer

Würde auch mal vorsichtig mit dem Wagenheber hantieren.

Schtief

Da ich nur auf der linken Motorseite den Sturzbügel gelöst habe und die andere, rechtere Befestigung, welche auch eine Motorhalterung ist noch perfekt greift, würde ich als Laie vermuten, dass sich der Motor nicht gesenkt haben kann.

mmo-bassman

Doch, der Motor ist ein tragendes Teil, wenn Du da eine Schraube rausnimmst kann das schon passieren.
Wer hat denn seinerzeit die Bügel drangeschraubt, Du selbst, oder ne Werkstatt?

Schtief

Das habe ich selbst erledigt und ging auch ohne Schwierigkeiten.

mmo-bassman

Dann isses merkwürdig.
Hast Du vielleicht die Schrauben vertauscht?
Eine kurze dort eingedreht, wo eine längere reingehört, nun kriegst Du die längere nicht in den kurzen Gewindegang?

Schtief

#7
Das ist aufgrund unterschiedlich dicker Gewindegrößen (auch bei den Distanzstücken) nicht möglich.

Mal angenommen ich habe das Gewinde beschädigt, weil die Schraube nicht richtig saß, wie könnte ich das beheben?

einzylinder

Zum Reparieren von defekt gegangenen Gewinden:  Heli coil gewindeeinsätze
Würde ich aber von einer Werkstatt machen lassen.

Fehler am Motorblock sollte man nicht "'zweimal" machen.

Grüsse Einzylinder
vielleicht wird alles vielleichter !

MudMonster

Moin,

Du meinst die dicken Schrauben mit Feingewinde ?
Bei meinem Kit lagen die in länger bei, weil die originalen Schrauben logischerweise nicht reichen, wenn die Bügel mit dazwischen sind.
Diese längere Version hat, wie schon das Original, je Seite eine unterschiedliche Länge

Und die kannst Du sehr wohl vertauschen ...
Ist mir leider passiert.
Ich habe zuerst die Kurze auf der Seite reingedreht, wo die Lange reingehört hätte.
Die Schraube hält dann nur auf den ersten paar Gewindegängen.
Wenn Du sie, wie ich, fest anziehen willst, reissen diese Gewindegänge raus und danach wird's heikel ...  >:(

Mit viel Gefummel habe ich das Restgewinde wieder gereinigt und gaaanz vorsichtig die Schraube mit der passenden Länge eingedreht.
Wenn wir tatsächlich von der gleichen Schraube reden, hast Du die Lange auf der Seite mit dem kurzen Gewinde reingedreht.
Solltest Du jetzt ordentlich Kraft aufwenden knackst Du damit das Gehäuse.
Darum: einfach Schrauben tauschen und es sollte gut sein.

Was meine Vorredner bezüglich Wagenheber schrieben:
da die Schrauben den Motor halten, kann es sein, dass er absackt, sobald sie rausgedreht werden.
Weil dann die Bohrungen nicht mehr fluchten bekommst Du die Schrauben nicht mehr rein.
Da funktioniert es tatsächlich sehr gut, den Motor in kleinen Schritten von unten anzuheben, bis sich die Schraube ohne viel Kraft wieder eindrehen lässt.
... am Besten ein Brett zwischenlegen, damit das Motorgehäuse dabei nicht vermackt wird ...

Gruß
MM

Schtief

Zitat von: MudMonster am 02. November 2021, 18:46:27
Moin,

Du meinst die dicken Schrauben mit Feingewinde ?
Bei meinem Kit lagen die in länger bei, weil die originalen Schrauben logischerweise nicht reichen, wenn die Bügel mit dazwischen sind.
Diese längere Version hat, wie schon das Original, je Seite eine unterschiedliche Länge

Und die kannst Du sehr wohl vertauschen ...
Ist mir leider passiert.
Ich habe zuerst die Kurze auf der Seite reingedreht, wo die Lange reingehört hätte.
Die Schraube hält dann nur auf den ersten paar Gewindegängen.
Wenn Du sie, wie ich, fest anziehen willst, reissen diese Gewindegänge raus und danach wird's heikel ...  >:(

Mit viel Gefummel habe ich das Restgewinde wieder gereinigt und gaaanz vorsichtig die Schraube mit der passenden Länge eingedreht.
Wenn wir tatsächlich von der gleichen Schraube reden, hast Du die Lange auf der Seite mit dem kurzen Gewinde reingedreht.
Solltest Du jetzt ordentlich Kraft aufwenden knackst Du damit das Gehäuse.
Darum: einfach Schrauben tauschen und es sollte gut sein.

Was meine Vorredner bezüglich Wagenheber schrieben:
da die Schrauben den Motor halten, kann es sein, dass er absackt, sobald sie rausgedreht werden.
Weil dann die Bohrungen nicht mehr fluchten bekommst Du die Schrauben nicht mehr rein.
Da funktioniert es tatsächlich sehr gut, den Motor in kleinen Schritten von unten anzuheben, bis sich die Schraube ohne viel Kraft wieder eindrehen lässt.
... am Besten ein Brett zwischenlegen, damit das Motorgehäuse dabei nicht vermackt wird ...

Gruß
MM

Der Sturzbügel war die 6 Monate richtig montiert und ich hatte jetzt nur den linken abgeschraubt. Ein Vertauschen ist also nicht möglich.

Aber vielen Dank schonmal für die ganzen Ratschläge. Ich werde mal den Tipp mit dem Wagenheber ausprobieren.

mmo-bassman

Boah, jetz is aber mal gut, lies doch mal richtig!  /mecker/
Es geht nicht um links und rechts, es liegen im original unterschiedlich lange Schrauben bei, Du kannst sehr wohl auf einer Seite die Schrauben vertauscht haben ohne es zu merken. Bau bitte den kompletten Bügel wieder ab, guck Dir alle Schrauben an und dann weißt Du, was wir meinen. Dann fängst Du mit der Problemschraube an und montierst diese zuerst. Das alle Schrauben erstmal locker bleiben, bis alles montiert ist, sollte sich von selbst verstehen.

Sorry, aber ich krieg grad Puls!
Probiers bitte einfach nochmal von vorn, dann klappts bestimmt.

Onkeldittmeyer


Schtief

Beim alleinig abgebautem linken Sturzbügel sind beide Schrauben, welche den Motor halten, gleich lang (siehe auch Beschreibung im Bild). Dafür aber unterschiedlich im Durchmesser. Da eine Schraube ideal sitzt, was Länge und Durchmesser betrifft und die andere nur zum Teil ins Gewinde geht, wird die Länge dieser Schraube nicht das Problem sein.

Aber schön, dass du bei der Problemlösung voll mitfieberst.
Sollte der Wagenheber nicht helfen, melde ich mich nochmal.

mmo-bassman

Ich versuchs nochmal:
Deine Bilder von oben zeigen, dass Schraube 22 und Schraube 25 das gleiche Gewinde (vermutlich M6) haben, aber unterschiedlich lang sind. Hast Du aus versehen Schraube 25 (kurz) hinten angeschraubt, wo eigentlich die 22 hin soll, dann funktioniert das ohne Probleme. Nun hast Du noch Schraube 22 (lang) übrig und versuchst sie vorne reinzuschrauben, wo eigentlich die 25 hin gehört. Das kann natürlich nicht klappen, weil 22 länger ist als 25.
Schraube 19 hat mit alledem natürlich nix zu tun, denn die is ja dicker und passt nur an die vorgesehene Stelle.

BITTE überprüf das nochmal, wenn ich falsch liege, dann kannst Du das zumindest ausschließen, aber weiter wild spekulieren, ohne die Vorschläge die hier kommen direkt AM MOPED zu überprüfen, macht gar keinen Sinn.

SMF spam blocked by CleanTalk