Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 04:21:39

Login with username, password and session length

121 Gäste, 1 Benutzer
Pepe

Iridium Zündkerzen NGK

Begonnen von Teneg 7, 31. Dezember 2023, 11:14:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Teneg 7

An Meiner steht ein Zündkerzenwechsel an . Nun ist meine Überlegung gleich auf Iridium Zündkerzen zu wechseln , wenn man Sie eh in der Hand hat .
Gibt es hier Erfahrungswerte mit den Iridium Zündkerzen

https://www.off-the-road.de/de/tenere-700/elektrik-beleuchtung/21/ngk-iridium-zuendkerze-yamaha-tenere-700?c=85

Gruß Stefan

yamralf

Ein meßbares Ergebnis kann ich nicht anbieten. Bei dem einzigen Mal wo ich eine Iridium verbaute hatte ich den Eindruck das Kaltstartverhalten hätte sich geringfügig verbessert. Dies allein ist mir der Preisaufschlag aber nicht wert!
Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

Roads? Where I'm going, i don't need... roads.

Ede

Die Typbezeichnung ist NGK LMAR8BI-9 / 91909 (Ludwig-Marta-Anton-Richard-acht-Berta-Ida-minus-neun)
und es gibt die auch zu anderen Preisen bei anderen Anbietern.

In meiner kleinen BMW habe ich Iridium-Zündkerzen verbaut (1 Zyl, aber 2 Zündkerzen) da die Haltbarkeit höher als bei herkömmlichen Zündkerzen sein soll. Ich habe keine negativen Erfahrungen gemacht. Springt an, läuft und verbraucht Sprit  ;)
Also keine Wunder /-/
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

Diablo

Im 600ccm Einzylinder hat sich das Startverhalten etwas gebessert. Wurde von einigen als ratsam angesehen und festgestellt.
Im V2 von KTM fahre ich sie schon seit Jahren. Keine nennenswerte Verbesserung. Teilweise im Angebot nur unwesentlich teurer als die normale bzw herkömmliche Zündkerze.
Einziger Vorteil ist hier die längere Lebensdauer.
Die Dinger funktionieren und tun ihren Dienst. Wunder sollte man hier nicht erwarten.

frettchenmann

Hatte diese in meiner lc4 adventure verbaut. Hatte sie jeden service ausgebaut, begutachtetund und wieder eingebaut. Zum schluss war diese 80-100.000km verbaut. Und die ktm zündung zündet in jedem OT. Original laut servicebuch sollte die Zündkerze alle 5tkm gewechselt werden

Iridium kerzen wird das erste sein was ich einbaue sollte ich an die ventile müssen.

motorang

Keine Nachteile, nur Vorteile, an allen meinen Viertaktern, ausnahmslos. Je besser der Motor abgestimmt ist umso geringer die Vorteile, die Kerze glänzt hauptsächlich durch schmalere Elektroden die sich besser freibrennen (bei Motoren mit Ölverbrauch oder zu fetter Abstimmung oder nicht gut durchlüftetem Brennraum), aber das Material hält höhere Temperaturen aus und brennt daher generell langsamer ab, deswegen seltener zu wechseln.
Ich hatte noch keinen einzigen Ausfall einer NGK Iridiumkerze.

Gryße!
Andreas, der motorang

tam91

Hallo
Ich hab bei Iridiumkerzen bisher nur bescheidene Erfahrungen allerdings nur im PKW gemacht, haben beiden Versuchen immer Ärger gemacht mit Aussetzern. Der Preis ist auch ziemlich spinnert. Bei mir kommen nur die NGK Kerzen rein und gut. Bei der Ténéré 700 halten die Kerzen bei mir locker 40000km machen keinen Ärger, also bleibe ich dabei.
Gruß
Christoph

oldstyle

Ich habe bei meiner ex Husqvarna Te610 gute Erfahrungen mit den Iridiumkerzen gemacht. Sowohl Kaltstartverhalten als auch Laufruhe waren deutlich besser.
Aber... das war ein Einzylinder Vergaser Motor mit nen ollen Delorto rundschieber.
Der Umbau auf nen vernünftig angestimmten Keihin FCR Flachschieber war da ehr der Durchbruch zum guten Fahren.  /-/

Da die Tenere ein Zweizylinder mit modernen Motormanagement ist und daher ein stabiles gutes Laufverhalten hat zusätzlich die Original Kerzen auch die 40.000km bis zum Ventilspiel messen aushalten können, halte ich die teuren Iridiumkerzen für überflüssig.
Wenn man sie zu nen guten Kurs bekommt kann man die klar reinmachen, schlechter sind sie mmn. nicht.

Gruß André
the worst thing i can be is the same as everybody else

Marcel

Ich hatte bis jetzt in allen Otto-Motoren Iridium-Kerzen drin. Ob die deutlich schlechter waren als die Originalkerzen weiß ich nicht. Allerdings hat es auch nix geschadet. Im Zweifel mal ein, zwei Döner weniger essen und seinem Motor was Gutes tun.
Spaß Du haben sollst..

Teneg 7

#9
Heute mit einem Bekannten gesprochen , der Meinte seit er die Iridium in seinem Roller hätte , wäre das Startverhalten besser . (  ist ein 50cm3 2 Takt Roller ) .

Werde jetzt mal mein Glück versuchen und mir die Kerzen bestellen und  einbauen .
Tank habe Ich jetzt schon mal demontiert . Bevor jetzt wieder jemand kommt das würde auch ohne Tankdemontage gehen .
Das weiß Ich auch , das es auch so geht . Aber bei demontiertem Tank ist es entspannter , überhaupt bei der Erstmontage .
Gruß Stefan

tam91

Hallo
beider Ténéré 700 möchte ich mal sehen wei das ohne Tankdemontage gehen soll. Bei der 750er Super Ténéré geht es wenn amn weiß wei recht ordentlich.
Gruß
Christoph

oldstyle

Zitat von: tam91 am 02. Januar 2024, 21:43:50Hallo
beider Ténéré 700 möchte ich mal sehen wei das ohne Tankdemontage gehen soll. Bei der 750er Super Ténéré geht es wenn amn weiß wei recht ordentlich.
Gruß
Christoph
Hier ein Beispiel: https://youtube.com/watch?v=v1aDWEoZLAE&si=R0pHdtzDiQP3kAuy

Wenn's bei mir soweit ist mit Kerzenwechsel mach ich Ventilspielkontrolle gleich mit, Tank runter muss dann sowieso. Gemütlicher Schraubertag eben.

Gruß André
the worst thing i can be is the same as everybody else

tam91

Hallo
Von da aus wo er beider Demontage steht braucht es 6 weitere Schrauben und der Tank ist unten. Ich denke ohne Zugang von Oben bekommt man die Kerzenstecher beider Erstdemontage nach 2 Jahren nicht runter zumal man auch den Verriegelungsmechanismus der Stecker an den Kerzensteckern/Zündspulen nicht sieht. Der Tank selber muß nicht abgebaut werden sondern nur umgekehrt auf dem Heck abgelegt werden (ist übrigens auchdie Position in der man synchronisiert. Die blauen Knochen, die man sich bei der Arbeitsweise holt und die auch keine Zeitersparnis bringen sind das drauflassen des Tanks nicht wert zumal man auch eventuellen Dreck um die Kerzen so nicht sieht und entfernen kann.
Gruß
Christoph

yamralf

#13
Man muß den Dreck auch nicht sehen. Das erste was immer nach dem ziehen des Kerzensteckers gemacht wird,  ist mit Druckluft den Kerzenschacht freizublasen.
Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

Roads? Where I'm going, i don't need... roads.

SMF spam blocked by CleanTalk