Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

12. Mai 2025, 00:19:48

Login with username, password and session length

Klackern Motor

Begonnen von vautex, 10. Mai 2025, 21:37:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

vautex

Hallo, ich habe meine XTZ660 3yf fertig für die Straße gemacht, nach der ersten Probefahrt ist mir eine helles kleckern aufgefallen. Ungefähr ab 1500 1/min. Bei 2000 ist bereits alles weg. Im Leerlauf eigentlich nicht zu hören. Beim Beschleunigen höre ich auch gelegentlich ein richtiges rattern oder schlagen. Ich komme aus dem KFZ Bereich, ich würde es mit einem Kettenschlagen vergleichen, aber es ist nur sehr kurz und nicht immer da.

Wie sieht das bei dem Motor aus? Ich habe 44k Kilometer. Kettentrieb ist doch sehr Robust bei dem Motorrad oder? Ich habe gehört es könnte etwas mit der Dekompressionseinheit zu tun wenn man bei ca 1500 Umdrehungen ist. Aber dieses Schlagen beim Fahren würde ich damit nicht erklären.

Außerdem soll ja die Mutter des Primärantriebs sich lösen. Aber beim fahren hört man das Geräusch doch eigentlich nicht. Das werde ich zunächst checken. Dann eventuell mal Ventildeckel abnehmen, oder?

Beigefügt habe ich einen YT Link mit dem Geräusch. Ich habe das ganze auf der linken Seite gefilmt, man hört es aber eigentlich auf beiden Seiten.

Mit freundlichen Grüßen Viktor  :D


Fabian

Hallo Viktor, hört sich in der Tat nicht sehr gesund an, ich habe zunächst daran gedacht mal den Kettenspanner herauszulösen und wieder richtig reinzusetzen und natürlich auch das Ventilspiel zu kontrollieren, das wären noch zwei einfache Sachen, falls du das nicht aktuell schon gemacht hast. Guck sicherheitshalber auch mal nach allen Schrauben,auch am Krümmer und den Motorbefestigungen, und je nachdem, was du auseinander genommen hattest, hattest du denn die Nockenwelle und den Deckkompressionsversteller überhaupt demontiert? Bist du jetzt mal ein paar Meter gefahren. Jedenfalls bei der laufleistung muss gar nichts kaputt sein, es muss irgendwas besonderes sein!
(Habe selbst zwei XTZ 660 wird deutlich mehr Laufleistung, aber eine klicckert nun nach motorüberholung auch zu heftig in allen Drehzahlbereichen.)
Halte uns auf dem Laufenden, viel Glück
Fabian

Mc Gyver

Den Deko kannst du prüfen, da sollte im Zug 2mm Spiel sein.
Ist das vorhandenen, sollte der Autodeko nicht zum Eingriff kommen.
Das Geräusch gefällt mir auch nicht.
Wie Fabian schon schrieb, Steuerkettenspanner?
Ventilspiel?
Primärmutter klappert vermutlich tiefer, aber am Handy ist das schwer einzuschätzen...

Viel Erfolg,  Peter
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

vautex

#3
Ich danke euch für die schnellen Antworten.  :)
Ich habe die Maschine von jemandem gekauft, der damit einen kleinen Unfall hatte. Danach stand Sie 15 Jahre im trockenen. Er hat sie dann mit einer neuen Batterie und Öl ausgestattet. Ich habe dann auch vermutet, vielleicht ist durch das Umfallen irgendwas im Motor kaputt gegangen, aber sie hört sich ja ansonsten super an und hat auch schön Power. Demontiert am Motor habe ich bis jetzt noch nichts. Wie es eben so ist, bei der Besichtigung ist mir das nicht aufgefallen.

Ventile habe ich bereits kontrolliert. Spiel ist i.O.

Das mit dem Kettenspanner ist eine gute Idee. Mich wundert es nur, dass das Geräusch in so einem kleinen Drehzahlbereich ist. Vielleicht nehme ich noch den LIMA Deckel ab, dann kann man den Kettentrieb besser sehen.

Tatsächlich gibt es auf YT viele Videos mit einem ähnlichen Geräusch, aber meist immer zu hören.

Mit freundlichen Grüßen Viktor

Mc Gyver

Da siehst du leider nix, da ist das Polrad davor.
Du kannst die Längung/Verschleiß der Steuerkette prüfen, indem du schaust, wieweit der Kettenspanner ausgefahren ist. Dazu zuerst die zentrale Schraube aufdrehen (da ist die Feder drunter, der die Ratsche rausrückt, das will man beim demontieren vermeiden).
Dann schraubst du in raus und zählst die Rastnasen. Anschließend kannst du ihn ausziehen und die verbleibenden Rasten zählen.
Zum zusammenbauen drückst du die Sperrklinke und drückst ihn zusammen.
Einbauen, erst dann die Feder und deren Halteschraube montieren.  Dann drückt sich der Spanner wieder auseinander.
Wenn du nur noch 5 Nasen übrig hast, ist die Kette schon ziemlich gelängt.
Aber der Spanner kann die Kette noch straff halten, weil nicht ganz ausgefahren,  währe dann zb nicht die Ursache.

Viel Erfolg,  Peter
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

vautex

Guten Mittag,
Der Spanner ist gerade mal 6 Zähne ausgefahren. Damit würde ich sagen, dass dort alles i.O. ist.
 
Jetzt ist natürlich die Frage, ob dadurch dennoch Geräusche auftreten können, da die Kette ja leicht gelängt ist.

Mc Gyver

6 Zähne ausgefahren ist quasi wie neu.
Die Steuekettecwürdevich da erstmal ausschließen...
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

vautex

Ich werde nicht drum herum kommen mal beide Seitenhauben abzunehmen. Am besten auch noch die Zylinderkopfhaube.

Stimmt es, dass die einfach mit Silikon abgedichtet ist?

Die Nockenwelle wird ja über die Haube gelagert. Gibt es etwas was ich beachten sollte beim Demontieren?

Mit freundlichen Grüßen Viktor

Mc Gyver

Dafür gibt es spezielle nichtauftragende Dichtmasse. Zb Ultracopper
Silikon ist es jedenfalls nicht.
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

SMF spam blocked by CleanTalk