Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

14. Juni 2024, 09:15:09

Login with username, password and session length

sw-motech trax koffersystem

Begonnen von paulchen, 30. April 2011, 20:18:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kardanfan

Ein paar Bilder zum Thema SW-Motech TRAX-Koffer.

Also nach den Schriftwechseln mit der Firma SW-Motech kann ich nur sagen ...... wenn es das nächste Mal Koffer bei ALDI gibt, dann kauf ich die dort ..... /devil/ Ist sicherlich der selbe Fachbetrieb!

.... aber am Ende muss jeder selber entscheiden welche Koffer er kauft - leider ist nichts mehr perfekt, aber dafür teuer genug /mecker/

Gruß Kardanfan

Paetschman

Netter Thread !
Besonders die Möglichkeit den Helm in den Koffer zu packen macht mich schon neidisch.
Vielleicht als Vervollständigung des Threads dazu:
Die TT Zega Pro Koffer
Sind eigentlich eine Geniale Sache. Ich schätze, dass die Teile wesentlich stabiler sind als die Vorgänger (Zega) und auch optisch finde ich die Teile lecker.
Trotzdem sind meine nicht wirklich dicht. Bei starkem Regen ist schon mal Wasser durch den Deckelfalz eingedrungen.
Ein richtiges Ärgernis sind für mich die Schrauben, mit denen die Kunststoffteile auf den Koffer geschraubt werden. Hier hat TT wohl nicht wirklich zu Ende gedacht. Leider ragen die Gewinde der Schrauben in den Gepäckraum des Koffers durch und haben so auf der Tour zum Ténéré Treffen nach Wales 2010 die im Kofferboden gelagerten deutschen Bierdosen schön auf gepickt. Auf der Rasttätte in GB wunderten wir uns dann warum es aus meinem Koffer heftig tropfte. Der Geruch überzeugte dann  /mecker/

Ansonsten bin ich jedoch sehr zu Frieden mit den Teilen.

/tuar/ Paetschman  /UTE/
...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

Odin22

Zitat von: Kardanfan am 09. Juni 2011, 20:21:10
Ein paar Bilder zum Thema SW-Motech TRAX-Koffer.

Also nach den Schriftwechseln mit der Firma SW-Motech kann ich nur sagen ...... wenn es das nächste Mal Koffer bei ALDI gibt, dann kauf ich die dort ..... /devil/ Ist sicherlich der selbe Fachbetrieb!

.... aber am Ende muss jeder selber entscheiden welche Koffer er kauft - leider ist nichts mehr perfekt, aber dafür teuer genug /mecker/

Gruß Kardanfan

Hallo Kardan ,

Das hört sich ja mega enttäuscht an ...  /mecker/  8)

Und du warst doch erst so zufrieden , tut mir leid wenn du als Kunde wieder einmal zum Testkaninchen degradiert wurdest ...   /mecker/  /mecker/  /mecker/

Ich durfte meine Hepco`s im Urlaub ja mal ausgiebig testen und kann sagen , keine Beanstandungen und dank Ex - Bags ( + 20 Liter jede Seite ) konnte ich auch noch die kompletten Sommermonturen für meine Frau und mich mitnehmen ...  /beer/

Die 40 Litertaschen ( links + rechts) konnten prall gefüllt werden und ließen sich perfetkt ein und ausladen ...  ;)
Die 45 Litertasche im Topcase wurde nur noch mit diversen Schuhpaarungen meiner Frau und Zwei Paar von mir gefüllt . da war noch Luft nach oben , im wahrsten Sinne ...  8)  /beer/  8)

Ich bin sehr zufrieden und hoffe für dich das du auch etwas für dich brauchbares findest ...  ;)  /-/  ;)

Gruß aus dem Norden

Ralf

Hubert

#18
...... meine Fresse ,

fehlt nur noch die SAT-Anlage und der Flachbildschirm  :o

An Deiner Stelle würde ich mir ne Goldwing kaufen !

Gruß
Hubert

Odin22

Zitat von: Hubert am 12. Juni 2011, 08:24:07
...... meine Fresse ,

fehlt nur noch die SAT-Anlage und der Flachbildschirm  :o

An Deiner Stelle würde ich mir ne Goldwing kaufen !

Gruß
Hubert

Kein Platz mehr ...  /mecker/  /beer/  /mecker/

Gruß aus dem Norden

Ralf

Pepe

Kein Platz mehr :o
Ralf, ne Goldwing passt doch in die kleinste Hütte  :D

Odin22

Zitat von: Pepe am 12. Juni 2011, 16:57:13
Kein Platz mehr :o
Ralf, ne Goldwing passt doch in die kleinste Hütte  :D

Pepe , doch nicht für ne " Goldi " ( brech ... ) , sondern für?s Entertainment ...  8)  /beer/  8)

Gruß aus dem Norden

Ralf

Kardanfan

@ Odin 22

Enttäuscht bin ich nur von Firmen wie SW-Motech, die vollmundig Ihre Ware anpreisen - am Telefon und in den Mails Personal antworten lassen, die einfach keine Ahnung haben.
Bin ja gerne Testkaninchen .... nur die "Fachkräfte" bei SW-Motech meinen, sie machen schon alles richtig! Man muss sich mal überlegen ..... die verkaufen einen Schlosssatz mit 6 Schlössern und nur 2 Schlüsseln. Punkt. Man bekommt keinen weiteren Ersatzschlüssel, sondern muss sich wieder einen neuen Schlosssatz kaufen ... der hat aber auch wieder nur 2 Schlüssel!!!!
Und die Schlüssel sind Marke Eigenbau (irgendwo auf dieser "kleinen" billigen Welt), für die der Schlüsseldienst keinen Rohling bekommt und somit kein Nachschlüssel angefertigt werden kann!
Und dass die Innentaschen zu groß sind, wollen die auch nicht verstehen ....

Ansonsten würde ich mir die Koffer wieder kaufen - habe für mich sonst keine Alternative gefunden. Ärgere mich aber, wenn dann die Firmen meinen, dass aufgrund der Verkaufszahlen ihr Produkt in Ordnung wäre  /mecker/.

Wenn ich aber dann von @Paetschman lese, dass bei den Touratech-Koffern die scharfen Schrauben nach innen stehen und die Bierdosen zerstören ....  :o, dann sehe ich wieder, dass auch Touratech nur verkaufen will. Und Wassereintritt hatte ich bei meinen auch - nur leicht im Deckelbereich (bis jetzt). ..... aber wenn der Kunde nur bei Sonnenschein fährt, dann sind sie eben 100% dicht :D.

Ebenso wie bei der XT1200Z .... es sind so viele Kleinigkeiten an der Maschine enttäuschend ..... aber ich würde sie wieder kaufen. Bin aber so ehrlich zu sagen, was mir missfällt.

....... und um Deine Hinterradabdeckungen beneide ich dich!!!! Super gemacht, aber ich habe einfach keine Zeit für dieses Thema und hoffe irgendwann auf eine Lösung aus dem "Fach"-Handel ... ;D oder fahre nur bei Sonnenschein ... dann muss ich hinten nur abstauben!

Gruß Kardanfan


Paetschman

... bevor der Falsche Eindruck entsteht - Die Schraubenköpfe ragen schon in den Koffer (im Fußbereich) allerdings sind die aus der Mutter ragenden Gewinde im Millimeterbereich und keine wirklich scharfen kanten sondern eben die Gewinde der Schrauben. Also nix einfach abgesäbelte Schrauben  :o
Dies nur bevor ein all zu schlechte Eindruck von den Koffern entsteht. Im großen und ganzen sind die Teile gut verarbeitet und besonders das Schlosssytem begeistert durch beidseitig öffenbare und komplett abnehmbare Deckel. Habe das nur geschrieben, da man bei Premiumartikeln natürlich auch immer hohe Ansprüche anlegt. Von Innen nach Außen geschraubt wäre das wohl optimaler gewesen...

/tuar/ Paetschman  /UTE/
...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

Kardanfan

Abschließend will ich noch mitteilen, dass SW-Motech definitiv nur 2 Schlüssel für ein Schlösserset liefern kann.

Außerdem kann der Schlüssel nicht nachgemacht werden, weil es dafür keine Rohlinge gibt.

Bei Verlust oder Bruch eines Schlüssels muss das Schlosset getauscht werden - wenn man wieder 2 Schlüssel haben will ...... sonst muss man eben mit einem Schlüssel leben, bis dieser auch...... /devil/

Und die Innentaschen sind auch zu groß - .......  /devil/

..... zur Info für die, die mit dem Gedanken spielen, Koffer für die XTZ zu kaufen.

Gruß Kardanfan

rubber_gum

#25
Hallo Odin22!

Stehe auch gerade vor der Kaufentscheidung eines Koffersystems. Folgende Kandidaten sind im Finale: H&B Explorer, Givi Trekker, Touratech Zega Pro, SW-Motech Trax. Die Original Yamaha-Koffer sind aufgrund des Preises und des Volumens ausgeschieden.

Dank diesem genialen Forum und den vielen Photos (insbesondere von Odin22 zu diesem Thema) kann ich mir bez. der Abmessungen, der Optik und eurer Erfahrungen ein gutes Bild machen.

Zur Zeit ist H&B Explorer mein Favorit - auch weil ich das H&B System von meiner V-Strom her kenne (mit Kofferset Junior 40/30 Liter).
Dicht gefolgt von Givi Trekker 33/46 Liter - und noch dazu schmäler (Rahmen sieht nicht so robust aus, nicht absperrbar).

Ich spekuliere somit mit der Explorer-Serie 30/40 Liter. Diese sollten ein Gesamtbreite von ca. 107cm haben, das hatte ich bei meiner V-Strom auch. Bei 40/40 wären es schon 114cm.

So, und jetzt noch folgende Fragen dazu, die mir das Forum noch nicht beantworten konnte:
1.) Warum ist der Kofferabstand an der rechten Seite so groß? Da wurde meiner Meinung nach viel Platz verschenkt. Hat das was mit dem Öffnen des Deckels zu tun? (siehe auch Bild im Anhang)
2.) Gibt es Platzmangel am Fußraster unserer besseren Hälften (Abstand Raster - Koffer)?
3.) Wie seid ihr mit den Innentaschen zufrieden?

LG, rubbergum

Odin22

Zitat von: rubber_gum am 27. August 2011, 22:34:06
Hallo Odin22!

Stehe auch gerade vor der Kaufentscheidung eines Koffersystems. Folgende Kandidaten sind im Finale: H&B Explorer, Givi Trekker, Touratech Zega Pro, SW-Motech Trax. Die Original Yamaha-Koffer sind aufgrund des Preises und des Volumens ausgeschieden.

Dank diesem genialen Forum und den vielen Photos (insbesondere von Odin22 zu diesem Thema) kann ich mir bez. der Abmessungen, der Optik und eurer Erfahrungen ein gutes Bild machen.

Zur Zeit ist H&B Explorer mein Favorit - auch weil ich das H&B System von meiner V-Strom her kenne (mit Kofferset Junior 40/30 Liter).
Dicht gefolgt von Givi Trekker 33/46 Liter - und noch dazu schmäler (Rahmen sieht nicht so robust aus, nicht absperrbar).

Ich spekuliere somit mit der Explorer-Serie 30/40 Liter. Diese sollten ein Gesamtbreite von ca. 107cm haben, das hatte ich bei meiner V-Strom auch. Bei 40/40 wären es schon 114cm.

So, und jetzt noch folgende Fragen dazu, die mir das Forum noch nicht beantworten konnte:
1.) Warum ist der Kofferabstand an der rechten Seite so groß? Da wurde meiner Meinung nach viel Platz verschenkt. Hat das was mit dem Öffnen des Deckels zu tun? (siehe auch Bild im Anhang)
2.) Gibt es Platzmangel am Fußraster unserer besseren Hälften (Abstand Raster - Koffer)?
3.) Wie seid ihr mit den Innentaschen zufrieden?

LG, rubbergum

Hallo Rubber ...

Halt , Stop , Bremse ...

Für deine Entscheidungsfindung , brauchst du aber noch eine kleine Topinfo ...  8)

Nachdem ich meinen Innenkotflügel , Version 2.0 verbaut hatte  und die Verbindungsstange der " Look it " Träger montieren wollte , viel mir dort doch eine kleine " Sache " auf ...  :o  :o  :o ---> siehe Foto  :o  8)  :o

Das Ding berührt bei stärkerem Eintauchen des Hinterrades , das Selbige und das geht ja wohl garnicht ...  /mecker/

Wir sind wohl wieder eimal zum " Testkaninchen " degradiert worden ...  /mecker/  /beer/  /mecker/

H&B kennt das Problem schon , sagt aber offiziell wohl lieber noch nichts .  ???

Polo informiert und Rückantwort von H&B über Polo erhalten ...  :o  :o  :o  :o

Schau mal einer an :

Hallo Herr ............,
ich konnte mich - wegen Urlaub - erst heute um die Angelegenheit kümmern.

Punkt 1 - abschließbare Lock it Schraube
Bitte zur Prüfung einsenden, damit ggf. Austausch erfolgen kann.

Punkt 2 - Seitenträger Yamaha XT 1200 Super Tenere
Uns sind bisher 3 Fälle (aus dem Ausland - Südamerika - schlechte Wegstrecken) bekannt, wo die Strebe bei "extrem" Belastung mit dem Hinterrad in Berührung kommt.
Aufgrund dessen, dass auch bei der Tenere verstärkt auch Fremd-Auspuffanlagen montiert werden, haben wir den Träger auch dahin modifiziert, sodaß das o.g. Problem nicht mehr auftauchen kann.
Der modifizierte Träger ist voraussichtlich ab Mitte September lieferbar.
Der Kunde soll die Seitenteile und die entprechenden Befestigungslaschen einsenden, damit dann ein Austausch erfolgen kann.
Bitte ein Kurzschreiben (wie die gesdandte E-mail) beilegen.

Wir selbst haben die Tenere als Firmenfahrzeug in Gebrauch und waren auch bereits in Spanien im "Gelände" - bei uns tauchte dieses Problem bishlang noch nicht auf. Wie bereits gesagt scheint dies nur bei wirklichen Extrem-Situation vorzukommen.


Mit freundlichen Grüßen

............................
- Prokurist
- Vertriebsleiter Motorradzubehör



HEPCO&BECKER GmbH
An der Steinmauer 6
66955 Pirmasens

Tja , ich gehe davon aus , das ich weder wie die Jungs in Südamerika , rumheize noch das unsere Straßen so schlecht sind ...  ;)

Wie man lesen kann , waren meine Look it Schrauben auch nach der !!! zweiten Benutzung !!! im Eimer und rutschten über , aber ich werde jetzt mal nicht gleich richten , sondern nur berichten ... ;)

Schaun wir mal , wie es sich entwickelt . --->" Auch das beste Pferd im Stall , mach Mist "

Jeder hat eine zweite Chance verdient und sie wollen das Problem ja beheben ...  /beer/

Gruß aus dem Norden

Ralf




rubber_gum

Hallo Odin22!

Danke für den ausführlichen Bericht. Aufgrund dessen und des doch störenden großen Abstandes auf der rechten Seite, werde ich wohl zu Givi Trekker schwenken. Gibt es da bei euch Probleme, oder seid ihr alle zufrieden damit?

Ciao, rubbergum

Supergü


  Servas !

  Trekker passen super, mit 2 33 l nur 90 cm breit.
  Bin voll happy, der Träger passt auch, und der Preis, war auch ok, 2 Koffer mit dem Träger 500 Teuros.
  Gü

Slaine

Zitat von: Supergü am 30. August 2011, 22:11:07
  Servas !

  Trekker passen super, mit 2 33 l nur 90 cm breit.
  Bin voll happy, der Träger passt auch, und der Preis, war auch ok, 2 Koffer mit dem Träger 500 Teuros.
  Gü
#

Obwohl da hatte man bleiben können bei die Original koffer bei 2 x 33 Ltr. Allerdings vom Preis etwas günstiger.

SMF spam blocked by CleanTalk