Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

16. Juni 2024, 11:28:38

Login with username, password and session length

Nordkapp Juni 2012

Begonnen von railburn, 10. Januar 2012, 21:18:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dreiradfuzzy

Hallo Leute
Ich wollte mich für die nächsten 3 Wochen verabschieden nach Norwegen (Nordkapp) und werde mich am 30.06.2012 wieder zurückmelden.
Bleibt schön artig bis bald.  ;D
Gruß Dreiradfuzzy  /tewin/ /tewin/

Liqui

Sieht gut aus!  ;D

Gute Fahrt und viel Spaß!

dreiradfuzzy

Hallo liebe Gemeinde
Bin heute Nacht von meiner Tour vom Nordkapp zurück gekommen. Es ist alles gut gelaufen.Meine dicke hat ohne Mängel bestanden.Ich werde so bald wie möglich Bilder einsetzten.Ich muß erst mal sortieren und dann könnt ihr Bilder sehen von meinem Traum.Das einzgste was nich so gut war ist ,am Nordkapp war 6 Tage Regen und Nebel.Schönen Gruß an den 1 Wochen Fahrer,habe dich runterzu noch mal gesehen.Ich hoffe du bist gut zu Hause angekommen.Am Moped habe ich nur einmal !!!!!!!!!!!!
die Kette gespannt und 2x Oel nachgefüllt.Es waren 7150km insgesamt.Es hat sich für mich gezeigt damit die Tenere das beste Moped für mich ist.Also Bilder gibt es so bald wie möglich.
Gruß Dreiradfuzzy  /tewin/

uwemol

hi,
schön, dass du spass hattest.
freu mich schon auf bilder. ich werde das im nächsten jahr machen, aber wohl eher lofoten.
gruss uwe
wer wenig weiß, glaubt viel (Bono)

dauphin

hallo zusammen,
inzwischen bin ich natürlich auch schon wieder da :-)

die skandinavienrunde hat verdammt viel spass gemacht. in 4 wochen bin ich 9600km (mit dem k60 scout) in unendlich viel regen gefahren. höhepunkt waren schneeschauer bei alta und 3 grad rund um hammerfest (das braucht keiner) im zelt!!!

die insel senja, die versteralen, lofoten, trollstigen und der geiranger fjord waren klasse => reisebericht folgt noch

der preikestolen war ein highlight, kjerag wegen schlechtem wetter leider nicht machbar.

- nach genau einer woche war ich am nordkapp => bei 2 tagen aufenthalt zur midsommar-party in südschweden
- ich habe vorwiegend im zelt übernachtet
- die xt1200z schaffte es, mich bei 390km auf die reserve aufmerksam zu machen (500km wären somit kein problem)
- die E6 habe ich gemieden
- es waren nur wenige motorradfahrer unterwegs
- elche hab ich nur im "park" gesehen => zum glück
- rentiere gab es sehr viele auf und neben der strasse zu sehen (nur nicht in finnland => 800km regen => da bleiben sogar die rentiere zu hause!!!)

fazit:
wer sich vom wetter nicht abschrecken lässt, hat im hohen norden einfach nur spass und eine sensationelle landschaft.

ps: da ich bereits nach 4 wochen wieder zu hause war, konnte ich danach noch einige tage an der cote d'azur die SONNE geniessen (natürlich ging es über die franz alpen).

bei fragen zur tour, einfach melden.

gruss
tom

skotty

#50
Hallo
Da du ja erst 2013 fährst antworte ich dir mal.
Maut zur Nordkapinsel : Schranke mit Pförtner
Selbst versorgen ist günstiger und an jeder Tankstelle ist eine Fressbude bei
Waren schon zwei mal oben hatten kein Reservekanister gebraucht
Reifenpannenset würde ich mit nehmen(habe ich schon gebraucht)
Wenn du ADAC-Plusmitglied bist schicken sie dir Ersatzteile oder holen dich

Gruß Skotty



Zitat von: jakex am 03. März 2012, 23:13:46
Hallo,

der neue meldet sich zu Wort, wollte mit meiner  /tewin/ 2013 zum Nordkap, Strecke ist ja meist Norwegen die 17 Lofoten und über Schweden zurück, mit dem Zelt. Ich wollte alles nehmen wie es kommt, das Kap werde ich schon nicht verfehlen.

Ich habe aber ein paar Fragen die einige von Euch sicherlich flux beantworten können.

- Maut: Wie sieht es mit Maut aus, lohnt sich ein Pass mit Konto, wirft man Geld im vorbeifahren ein oder stehen da Schranken mit Pförtner?
- Essen: soll ja recht teuer sein, Gaskocher, ein Sack Reis und Tomatenmark - oder gibt es bessere Alternativen?
- Tanken: meine xt1200 sollte bei Tempo 80 so 400 Kilometer kommen, ist ein Reservekanister sinnvoll (man fährt ja nicht gerade in die Wüst Gobi?
- Ersatzteile: Hat schon mal einer von Euch den ADAC am Kap gesehen? Brauche ich etwas gegen einen Platten Reifen etc. (Ihr hört den Anfänger in mir)

So, dass war es fürs Erst. Ach - Gruß an Jan, sein Vortrag bei Touratech Nord war echt klasse.

Vielen Dank für die Antworten.
Freiheit ist das, was hinter der nächsten Kurve kommt.

Liqui

Ich bin auch wieder vom Nordkap zurück...

Leider habe ich keinen aus dem Forum getroffen  :-[
Dafür viele andere Leute  ;D

Meinen Reisebericht, habe ich hier im Forum unter "Berichte" eingestellt.
Viele Bilder und meine Eindrücke...

jakex

Moin,

@skotty: ok, dass hört sich doch für meinen ersten größeren Tripp sehr entspannt an.  /-/

Freue mich schon und genieße bereits die Vorbereitungen und Planung, gehört ja auch zur Reise dazu und Vorfreude ist ja bekanntlich eine der schönsten  :D

Und es treibt mich sogar zum Sport - denn der Spaß ist doch schnell vorbei, wenn man nach den ersten Tage nicht mehr sitzen kann oder der Rücken schmerzt  /mecker/

Dann auf zum Kapp - mist ist noch so lange hin bis zur Abfahrt ...

skotty

Moin,moin
Na dann lass dir die Zeit nicht zulang werden bis zur Nordkap Fahrt ;D
Kannst dir ja bei ADAC ein Tourenset bestellen,wenn du Mitglied bist.
All Zeit gute Fahrt. /tewin/

Gruß Skotty
Freiheit ist das, was hinter der nächsten Kurve kommt.

NordlandKai

Zitat von: skotty am 19. August 2012, 04:16:15
Hallo
Da du ja erst 2013 fährst antworte ich dir mal.
Maut zur Nordkapinsel : Schranke mit Pförtner
................................

Gruß Skotty



Da er erst 2013 fährt hat er sogar das große Glück kostenlos durch den Tunnel zu fahren, denn seit dem 1. Juli 2012 gibt es die Maut nicht mehr. :D

jakex

Moin,

Tourset ist bestellt, wat es nicht alles gibt ...

Tunnel - Maut - blöde Frage, welchen der hundert Tunnel meinst Du denn?

Gruß und ein erholsamen Arbeitstag
Eric

NordlandKai

Also ich meinte den Tunnel der zur Insel Magerøya führt, auf dem das Nordkap steht.

skotty

Zitat von: NordlandKai am 27. August 2012, 23:32:33
Da er erst 2013 fährt hat er sogar das große Glück kostenlos durch den Tunnel zu fahren, denn seit dem 1. Juli 2012 gibt es die Maut nicht mehr. :D

Moin, Moin
??? dann waren wir dieses Jahr zufrüh dort oben. >:(
Haben anfang Juni noch Tunnelmaut bezahlen müssen.

Gruß Skotty
/tuar/
Freiheit ist das, was hinter der nächsten Kurve kommt.

Liqui

Die Mautstelle ist jetzt auf jeden Fall unbesetzt.

Ich habe wenn man aus dem Tunnel rauskommt, rechts hinter einem Hügel gecampt.
Praktisch ist, dass die Toiletten inkl. Warmwasser der Mautstelle noch da sind und wunderbar funktionieren  ;)

NordlandKai

Die Maut ist zum 29. Juni weggefallen da die Kosten für den Bau des Tunnels abgedeckt sind. Ist natürlich schade für diejenigen die kurz vorher noch dort waren.

http://visitnordkapp.no/tips/2011_10_FATIMA.html

SMF spam blocked by CleanTalk