Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

01. Juni 2024, 23:27:55

Login with username, password and session length

mit der dicken ins Gelände?

Begonnen von Ramses, 19. April 2012, 17:59:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ramses

Hallo zusammen,
nachdem ich seit Kurzem eine XT660Z mein Eigen nennen darf, hätte ich da mal eine Frage zur großen XT, also der 1200er:
Ist es für ein 1,72m-Bübchen wie mich einigermaßen machbar dieses riesige Teil im leichten Gelände zu bewegen?
Würde mich über ein paar fundierte aussagekräftige Komentare freuen, weil bei meinem Lieblingshändler eine XT1200Z steht, mit der ich schon einige Zeit liebäugele.
Die kleine 660 fährt sowieso meißtens meine Freundin.

Gruß Thomas

RENO

bin auch nur 173cm, habe keine probleme, sitz ist in der niederen position, also geländefahrten sind kein problem
gruß re

dauphin

hi thomas,
ich war mit der xt1200z im vergangenen jahr in albanien ... da ist sozusagen alles OFFROAD ...

selbst schwerstes gelände war KEIN problem. aufstehen, am gas bleiben (nicht rasen!!!)  und alles ist gut. dir wird das grinsen nicht so schnell aus dem gesicht verschwinden.

unsere "dicke" ist sehr flexiben und kann richtig viel. lass dich vom gewicht nicht abschrecken.

gruss
tom

Paetschman

Wat ich doch immer gesagt habe (leider bisher nicht selber probieren konnte)...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

dauphin

@paetschman: dann wird's aber langsam zeit!!!

martin_life

Ich war mit der Dicken bei BMW in Hechlingen zum Endurotraining. War auch der Einzige der keine Leihmaschine hatte  ;D. Habe jetzt keine Angst mehr im Gelände und weiss das einiges geht. Die bei BMW waren wirklich toll nett und auch interessiert, keine Spur von WEISS / BLAU Einheitswerbung.  Würde ich sofort wieder machen. Ich denke schon das einiges mit der Dicken im Gelände geht.

Gruß
Martin

Ramses

Danke schon mal für die Antworten von euch, das hört sich ja alles schon mal richtig gut an.
Meine Liebste und ich sind auch schon für ein Endurotraining am 22. Juni in Schweyen (F) angemeldet. Die Freundin nimmt mit der kleinen Tenere teil, ich mit meiner KLX 650 C. Danach werde ich mich entscheiden ob ich auf die 1200 Tenere umsteigen werde. Warten wir mal ab, die Große steckt mir schon in der Nase seit dem wir auf der Kleinen jetzt schon etwa 1500Km runtergegerissen haben - davon etwa 200Km im Gelände, leider immernoch ohne vernünftige Stollenreifen. Die kommen erst kurz vorm Training drauf.

Gruß Thomas   

Ramses

So, nachdem ich jetzt doch schon einige Kilometer mit der 660er im Gelände unterwegs war und mich auch schon einige Male heftig damit abgelegt habe ist für mich klar, daß ichs mit der 1200er erst gar nicht zu probieren brauche. Echt schade, aber mir ist die Kleine schon einige Kilo zu schwer.

Gruß Thomas

Franki

versuch's mal mit der WR250R, das könnte gerade so passen von Deiner Körpergröße. Sind zwar 92cm Sitzhöhe, aber die Kiste wiegt eben nur 135 Kilos!!

Sutener

Tipp: mit einer kleinen Eduro im Gelände erfahrung sammeln , dann geht es auch mit einem Dickschiff ganz gut.
Adresse und Telefon per Mail!

DT 175
XBR 500
2 mal DR600 Dakar
GSF Bandit 600
2 x XTZ 750 Super Tenere
T7

Ramses

Zitat von: Franki am 04. August 2012, 17:15:57
versuch's mal mit der WR250R, das könnte gerade so passen von Deiner Körpergröße. Sind zwar 92cm Sitzhöhe, aber die Kiste wiegt eben nur 135 Kilos!!

................ die hat ein Kumpel von mir der auch ab und an mal mit uns ins Gelände geht. Geiles Teil!!!

Sartene



Wenn die Erfahrung fehlt, dann ist es mit der Super-Dicken wirklich nicht einfach im Gelände, obwohl man die vielen KGs wirklich kaum merkt.

Ich empfehle aber unbedingt die TRC auszuschalten, damit es nicht eine vergleichbar denkwürdige Ablage gibt, wie ich sie hatte. Denn dann merkt man JEDES Gramm.

Die Super-Dicke lässt sich aber sehr souverän durchs Gelände, durch richtig schönen, tiefen und feinen Tiefsand dirigieren. Sie macht alles tadellos mit, und im richtigen Gang wird so manche Gefahrenstelle sicher und zügig bewältigt.

Ich jedenfalls bin sehr überrascht, wie lässig die Super-Dicke das alles gemeistert hat!

Aber wenn Dir einfach nur die Erfahrung fehlt, dann solltest Du die dST einfach noch nicht im Gelände bewegen! Aber kaufen kannst Du sie bis dahin schon, denn auch auf der Straße bringt sie richtig viel Spaß!!!

Dir eine schöne Zeit beim Erfahrung sammeln.


Kaleu   /tuar/

/tewin/
Ténéré?  Na was denn sonst??!!!!!

Franki

Hallo Zusammen,

also in bin die Dicke gestern nochmal zu zweit probegefahren. Wenn es etwas grober wird im Belag, also Schotter, Kies, etc., geht das Vorderrad schon nicht stur geradeaus, sondern tänzelt leicht von links nach rechts. Als ich die allein gefahren bin, fiel mir das gar nicht so auf. Ich denke, die 19 Zoll vorne sind einfach zu klein. Auf der Straße hingegen ist Dicke vor allem zu zweit ein Traum! Ob sie mit viel Gepäck dann auch noch ein idealer Reisebomber ist, kann ich jetzt nicht beurteilen. Eventuell ist hier die KTM 990 ADV noch interessant, aber ist halt keine Yammi, gelll?

Im richtigen Gelände würde ich die Super-Tenni nicht nehmen, da taugt die kleine WR bestimmmt mehr, zumal man sie auch im Alltag und mit langen Wartungsintervallen nutzen kann. Willst Du auch in den Urlaub damit, kommt wohl eher eine der beiden XTZs ins Frage, also die konventionelle oder die mit ABS - letztere ist mit 86cm Sitzhöhe niedriger als die hohe XTZ. Allerdings kann man die ja auch abpolstern und hat dann eben die erforderlichen, langen Federwege 210mm vorne und 200mm hinten, sonst 5cm weniger bei der ABS-Version.

Schau Dich doch mal um im WRR-Forum - Neuzugänge sind herzlich willkommen!

Beste Grüße
Franki

Sartene




....ach ja, die richtigen Reifen sind natürlich eine zwingende Voraussetzung, um mit der dST auch wirklich Spaß zu haben. Die ganzen Straßenreifen, mit denen man 25.000 KM  /devil/ /devil/ /devil/ oder mehr fahren kann, die Schräglagen zulassen, das die Physik selber ins Staunen kommt,  bevor die Glatze da ist, damit wird man nur sehr begrenzt so etwas wie Spaß abseits der schwarzen Straßen haben....dafür sind die einfach nicht gemacht....... Offroad sind sie schlichtweg untauglich.

Ich fahre den Karoo und muss sagen, dass dieser Reifen doch so einiges möglich macht. Im Tiefsand fuhr die Dicke sehr souverän durch die Landschaft. Es ist eine Pracht!!!

Als nächstes wird der Pirelli Scorpion Rally ausprobiert, der wartet schon beim Händler.... ;D ;D


Kaleu   /tuar/

/tewin/
Ténéré?  Na was denn sonst??!!!!!

chrisPS924

Zitat von: Franki am 05. August 2012, 13:07:10
Wenn es etwas grober wird im Belag, also Schotter, Kies, etc., geht das Vorderrad schon nicht stur geradeaus, sondern tänzelt leicht von links nach rechts. Als ich die allein gefahren bin, fiel mir das gar nicht so auf. Ich denke, die 19 Zoll vorne sind einfach zu klein.
Bei grobem, losem Schotter macht dies die "elfenhafte" ST mit ihrem 21 Zoll Vorderrad und Grobstollen aber auch ..... ich denke dies ist ein Tribut an das Gewicht ...... mit ?ner NX250 geht?s bei so Passagen einfach locker rauf ohne Geruehre .....

Liegt also eher nicht am 19 Zoll Vorderrad, wohl mehr am Gewicht ......

Gruss

Christian   

SMF spam blocked by CleanTalk