Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

29. Juni 2024, 04:36:20

Login with username, password and session length

69 Gäste, 0 Benutzer

Fehlzuendung oder was ???

Begonnen von Nobby, 30. September 2012, 15:53:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nobby

Hallo beisammen,
heute bin ich mal was durch Bergische gefahren. Wenn ich bei Tempo 80-90 (ca.) das Gas wegnehme, hoert es sich sie an asl wenn sie knallen wuerde.
Evtl. Ventile nach stellen ???

Fuer Hillfestellung bin ich sehr Dankbar

Gruss
aus
Koeln

George

Zitat von: Nobby am 30. September 2012, 15:53:44
Wenn ich bei Tempo 80-90 (ca.) das Gas wegnehme, hoert es sich sie an asl wenn sie knallen wuerde.

Salü Nobby,

Sorry für meine Begriffstutzigkeit, aber knallt sie nun oder hört es sich nur so an? ;D

Ich kenne den Vergaser der 660 nicht aber analog zur 750-er würde ich die Membrane des Aircut Ventils checken. Diese ist verantwortlich für die Abmagerung des Gasgemisches im Schiebebetrieb (dass es nicht patscht, oder knallt).

Gruss George

Nobby

Also ich wuerde es so beschreiben als wenn es sich so anhoert wie ein pppffft.
Und, was ich vergas ist, das dieses ppfft eher aus dem Vergasr kommt

George

Falls es ein Geräusch ist das sich wie ein behindertes Ansaugen anhört, dann würde ich als Erstes den Lufi checken.

Ich nehme nicht an, dass er falsche Luft zieht (bei porösen Gummimanchetten) sonst hättest Du ja auch eine Veränderung in der Leistung festgestellt.

Einen ganz anderen Ursprung könnte das Geräusch aber auch haben. Im Schiebebetrieb entspannt sich die oben verlaufende Kette und könnte, falls sie ein wenig lose ist, an irgendwas streifen. Normalerweise an der Kettenlaufrolle, aber manche haben das gar nicht und dann würde es am Kettenschutz streifen und dies auch nur ab einer Geschwindigkeit, wo die Fliehkraft die lose Kette nach oben schwingt.
Ich schreibe dies nur weil es mir mal passiert ist und ich mich dumm und dämlich gesucht habe bis ich das Geräusch lokalisieren konnte.

Aber warten wir mal ab was die Profis zu Deinem Prob schreiben. Bin gespannt.

Gruss George

Nobby

Georg,
vielen Dank fuer diene Stellungnahme. Bin aber jedoch sicher das dieses ppfft aus der bereich des Vergasers kommt.

Und ja, mal abwarten was andere Profis dazu meinen


Gruss
aus
Koeln

tommy

Hallo Nobby passiert das auf der Staße oder in den Bergen und bei welcher Drehzahl 4000 ?

Nobby

Tommy,
wuerde eher sagen bei bei beidem. Nur in den Berg ist mir mir diesmal extrem aufgefallen.
Bei 4000 wuerde ich nicht sagen. Eher drunter

Pagito

Hallo,

hatte ich vor kurzem auch. Meine war zu mager eingestellt.
Gemisch etwas fetter und alles war gut.

Vielleicht ist es bei dir auch so.

Gruß Stefan

Nobby

Stefan,
um welche Umdrehung der Gemischschraube kann mich da orientieren ? Ne viertel Umdrehung ....
Desweiteren sah ich auch das die Kette was locker wurde und nach dem Alter meiner Kleinen werde ich auch mal die Andruckdämpfer welcher an der Radnabe sitzen wechseln.
Vor drei Wochen wechselte ich auch beide Ansaugstutzen da mir einer ueber die Wupper ging.
Danach lief sie schon um einiges sauberer und ruhiger im Leerlaufbereich

Gruss

Pagito

Hi,

das kann ich dir nicht sagen.

Ich war beim örtlichen Ölfuss und der hat vielleicht fünf Minuten und 10 Euro gebraucht.

Gruß 'Stefan


tommy

Hallo Nummer  6 die wo man ganz besch... dazukommt manche  Händler oder Louis haben da ein Werkzeug langer Drehgriff miteinsatz Schlitz oder probier mal die Drehzahl anheben Standgas da kommst auch im eingebauten Zustand mit einem langen Schraubenzieher ran. Gruß Tommy ;)

Nobby

Hallo Tommy,
danke fuer deine Info. Doch was ich nicht verstehe ist, wenn ich das Gas wegnehme und sie pppffft macht, was hat dies mit einem fetterem Gemisch zu tun ???
Wohl gemerkt, wenn ich das Gas weg nehme


Gruss
Norbert

Der Luis

Ich bin mir nicht sicher , Yamaha hat das Patschen beim Schiebebetrieb mit einem Air Cut Ventil gelöst ( jedenfalls bei der 750).

Dieses Ventiel nimmt dem Leerlaufgemisch ein Teil der Luft und dadurch wird das Leerlaufgemisch fetter. Das funtioniert nur bis 1500 rpm darunter patscht sie immer.
Vielleicht solltest du dieses Ventiel nal überprüfen , das kann nähmlich in allen Drehzahlberreichen viel Ärger machen . Überprüfen ob das sauber ist und Schließt und ob die Membrane in Ordnung ist.

Mir sind Leute mit einer falschen Meinung lieber , als Leute mit keiner Meinung!!

ferzz

#14
.... oder was?

Der Vergaser der XTZ660 ist annähernd baugleich dem der XT600Z (3AJ). Somit lassen sich auch Fehler und deren Beseitigung vergleichen.
Es empfiehlt sich bei den XT600 Spezialisten nachzulesen. In der Rubrik XT-Werkstatt: Vergaser Spezial - Schiebebetrieb ist alles hervorragend dokumentiert.
Nachzulesen hier: http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_special/-special-vergaser/vergaser.htm

Vielleicht entfällt dann auch das: "Ich bin mir nicht sicher...." oder "...was hat dies mit einem fetterem Gemisch zu tun?"
Hopp Boris

SMF spam blocked by CleanTalk