Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

23. Juni 2024, 04:31:57

Login with username, password and session length

67 Gäste, 1 Benutzer
Pepe

Bedüsung für 3VD Motor?

Begonnen von AusZweimachEins, 09. Mai 2015, 13:48:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AusZweimachEins

Liebe 3VD Fahrer, würdet Ihr einmal Eure Bedüsung Posten? Was schon funktioniert muss man ja nicht neu erfinden ;)
Momentan hab ich noch die Leerlaufdüsen von der XTZ + 140er Haupdüsen und Düsennadeln von der Schweizerbedüsung.
Leerlaufdüsen 3 Umdrehungen raus und Nadeln mitte Stellung. Chokekolben sind neu und der Vergaser war in einem Industrieultraschallbad und ist blitze blank. Membranen sind alle ok.

Neuteile sind:
Düsenstöcke
Hauptdüsen
Nadeln
Chokekolben
sämtliche Dichtungen

K&N Luftfilter, Kedo Edelstahlkrümmer und Arrow Auspuff sind mit von der Partie (nicht aus Leistungsgründen sondern damit nichts rostet und ich nicht nach jeder Schottertour neue Lufi brauche)
Vargaser sind synchronisiert.
Beim Hochdrehen schießt Sie mir leicht und anspringen ohne Joke funzt prima. Würde ja eher auf zu Fett hindeuten.
Bin mal gespannt was Ihr so für Bedüsungen fahrt.

Viele Grüße

Markus

Mc Gyver

Hallo Markus,
Ich habe ABP-Krümmer und Arrow mit 3VD. Anfangs hatte ich den XTZ-Vergaser,( Schweizer Bedüsung) ,dann den TDM-Vergaser mit original Bedüsung und Original Luftfilter. Hatte dann Probleme mit Abmagerung bei Vollast. Das kam aber wegen Spritmangel, weil mein Gummispan vor dem Benzinfilter den Durchfuß sehr negativ beeinflusste. Das Ganze gab ich mit Lambdasonden überprüft...
Jetzt hab ich Mikuni TDMR40 und leicht geöffnete Originalfilter und das ist für mich das Optimum an Gasannahme und Fahrspaß.

Viel Spaß, Peter  /tewin/
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

SMF spam blocked by CleanTalk