Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

29. Juni 2024, 12:16:29

Login with username, password and session length

Cross Helm groesser als XXL

Begonnen von Hildegund, 25. Februar 2015, 18:11:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mc Gyver

Wobei sich natürlich auch die Frage stellt, wer und warum das kontrolliert.
Wer mit Braincaps, Wehrmachtshelmen oder so nem Mist unterwegs ist, brauch sich nicht wundern, wenns da Probleme gibt.
Bei einem augenscheinlichen Motorradhelm, glaub ich nicht, dass da jemand nach den Labels fragt.
Aber, wer weiß...
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

Hildegund

Na ja, ECE steht nicht drauf, DOT schon und in meinem Shoei Multitec, der in Deutschland gekauft wurde steht auch nirgens ECE drinnen. Der hat es aber hoffentlich, sonst muesste ich mich mal mit Louis in Verbindung setzen.

Ich bin auch der Meinung, dass der Herr Otto Normalpolizist nicht die Zertifizierungen eines Crosshelmes zaehlen wird. Helm drauf (kein Braincap etc.) -> gut. Es sei denn, sie suchen gezielt und so lange, bis sie etwas finden, weil sie einen prass haben, geaergert wurden, sich veraeppelt fuehlen oder doof sind oder, oder, oder  /mecker/ .

Ein bekannter hat mir neulich auch gesagt, das die Zertifizierung in Amiland strenger waere als die Deutsche / Europaeische und ich deshalb eh auf der sicheren Seite waere. Wir hatten das Thema auch, als ich erklaerte, mein Helm sei aus Amiland und haette evtl. keine europaeische Zulassung. Das habe ich aber nicht recherchiert, ist also nur Hoerensagen.

Ueber die Zulassungen habe ich mir, ehrlich gesagt, im Vorfeld nicht viele Gedanken gemacht. HJC ist eine Marke, die ich nicht als super-billig-import-schlonz-marke kenne. Im guten Glauben und dem Vertrauen, dass sie keinen voelligen Bloedsinn verkaufen habe ich zugeschlagen. Frustriert war ich ja nun auch schon einigermassen von der Gesamtsituation. Mir ist nur direkt aufgefallen, dass der Helm kein rotes Faehnchen am Oeffnungsmechanismus hat, und das der Helm in Deutschland nicht im Fachhandel erhaeltlich ist. Die grossen Firmen bieten ja nun auch nicht immer alle Produkte in allen Laendern an.

@Mc Gyver: Ich glaube nicht, das sie das Moped beschlagnahmen, aber sie werden dich erst weiterfahrten lassen, wenn du einen regelrechten, zugelassenen Helm hast.

@gnortz: Der Helm wird mit den Zertifizierungen Beworben, aber vom Hersteller "Fly racing" habe ich noch nie gehoert. Bei so etwas bin ich etwas schissig / vorsichtig.

Zitat von: gnortz am 23. Januar 2016, 11:11:17
Dann fährt er mit diesem Helm halt nicht nach Italien . :)
Habe nur einen Helm in 5xl und ECE gefunden , auch aus Amiland
und teurer .Wird aber zumindest gleich nach hause geliefert .
http://www.ebay.com/itm/2016-Fly-Racing-F2-Carbon-Solid-Color-MX-ATV-Offroad-Helmet-ALL-SIZES-/272035867014?var=&hash=item3f5699e986:m:ms8FXhZR4h3g0KHXD0PGdYA&vxp=mtr
Bist du da sicher? Ganz unten auf der Homepage steht der Hinweis, dass jeder seine Zoll und Einfuhrkosten selber tragen muss und vor dem Bieten beim Zoll nachfragen soll, was da an Zusatzkosten auf ihn zu kommt. Das geht bei dem Helm dann schon ganz schoen ins Geld.
Alles wird gut.

gnortz

Fly Helme gibt es auch in Deutschland . Ist jetzt auch keine Superbilligmarke von
Aldi Nord .
Hatte mir vor kurzem eine Yamaha Jacke in Amiland bestellt , da war die
"Import Charges" auch mit aufgeführt . Wurde ohne weitere Kosten direkt zu mir nach hause geliefert .
Wegen dem ECE Siegel würde ich mir jetzt auch keine alzu großen Sorgen machen ,
ich glaube auch nicht das du deswegen angehalten wirst.
Bin gelegentlich auch mit einem DOT Helm Marke Damtrax unterwegs . ;D

fire750

Hi
Fly ist kein Schrott
FOX ist ja bei den Crossern bekannt, der stammt auch von denen, nur unter anderem Namen.
Und ECE...kann man sich schenken da DOT vorhanden. ECE ist die Euronorm...geht nur um eine Zusatzprüfung...muss ja nochmal extra ab kassiert werden bei den Europäern.
Gruß
Frank
have a nice day

gnortz


yamralf

LS2 MX456E MX Off-Road

Und im Prospekt steht:

Shell: Lightwight , aerodynamic, LS2 composite fiberglass.

Und ganz unten steht:

Weight: 1450g    :o

Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

Roads? Where I'm going, i don't need... roads.

gnortz

Auf meinem LS2 in Größe L steht 1200 g .(so fühlt er sich auch an)
In 5XL wird er wahrscheinlich etwas schwerer sein .

Hildegund

Naja, so leicht wie eine enge XXS Schale sind die natuerlich alle nicht (ich auch nicht  8) ).

Tatsaechlich fahre ich den Helm sehr gerne und finde ihn auch sehr bequem. Im Moment bei 5-10 Grad C zieh ich noch eine Sturmhaube drunter und ein Buff ueber den Mund. Dann zieht es auch nicht so. Die Durchlueftung ist halt bei einem Sportgeraet noch mal anders, als bei einem geschlossenen Integralhelm. Im Winter merkt man das erst richtig  /-/ .

Ich bin mit dem Helm sehr zufrieden. ECE-Norm hin oder her.

Auch noch mal danke fuer die vielen Anregungen und links. Inzwischen haben wir hier einen "Referenz Thread" fuer Gross-Kopferte mit "fast ganz speziellen Interessen"  /tewin/ /angel/ ??? , glaube ich.

Total gut.
Alles wird gut.

Cosmo

Heimweh nach der Ferne.

Sartene

#24
Nabend,

die ECE Norm ist in Deutschland IMMER noch keine Pflicht! In vielen anderen EU Ländern hingegen schon!!!!! Bedeutet, dass ein Helm, der in Deutschland gefahren werden darf, also ein Helm, der KEINER ECE Norm genügen muss, in vielen anderen EU Ländern NICHT gefahren werden darf!!!!! Das könnte dann im Ausland mit einem zum Teil EMPFINDLICHEN Bußgeld und der Untersagung der Weiterfahrt enden!!!!

Im Grunde ist das aber alles zu vernachlässigen, denn es wird kaum einen Helm in Deutschland geben, der ohne ECE Norm ausgeliefert wird.

Ein Helm, der aus den USA kommt und keine ECE Norm hat, der kann im EU Ausland Probleme bereiten!!! Denn es ist möglich, dass ein EU Ausland die USA Norm akzeptiert.......oder auch nicht. Ich persönlich, würde mir keine Gedanken machen, ob ECE oder nicht.

Anders sieht es aus, wer keinen Helm trägt, der zum Motorrad Fahren geeignet ist. Also Brainkaps zum Beispiel, die dürfen in Deutschland nicht im Bereich der StVO getragen werden. Die Sicherheit ist NICHT gegeben. Ich habe Gutachten liegen, die diesen Helmen kaum mehr Schutz bescheinigen, als einem Fahrradhelm oder einer Reitkappe!!! Louis und die anderen Anbieter erklären dieses zumindest in Hamburg klar und deutlich!!!

Stahlhelme, Bauhelme, Eishockeyhelme etc. ( es gab sogar einen, der fuhr sehr lässig mit Pudelmütze rum........seine Harley parkte später gegen seinen Willen an der Seite.....was die vielen Zuschauer gröhlend bejubelten...), die in HH gern mal getragen werden, sind nicht zulässig. Wer hier damit erwischt wird, der fährt mit dem Bus/Taxi weiter....und löhnt ein wenig. Die Beschlagnahme zur Beweisssicherung ist nicht unüblich!!! Das Fahrzeug wird dann gern mal vorschriftsmäßig geparkt, der Zündschlüssel sichergestellt oder beschlagnahmt.....
Kommt im Sommer mit Zeugen sehr unlässig.....besonders Harley Fahrer reagieren sehr empfindlich. Aber die trifft es dann ja auch besonders. Selber Schuld kann ich da nur sagen.....

Also, wie man sich behütet, so fällt man!

Auf bald.

Kaleu   /tuar/

/tewin/
Ténéré?  Na was denn sonst??!!!!!

yamralf

Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

Roads? Where I'm going, i don't need... roads.

SMF spam blocked by CleanTalk