collapse collapse

* Ereignis-Kalender

März 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 [22] 23 24 25
26 27 28 29 30 31

* Foren-Teamliste

Dirk admin Dirk
Administrator
Svoeen gmod Svoeen
Moderator
Mainzelmann gmod Mainzelmann
Moderator
Superkirchner gmod Superkirchner
Moderator
uwemol gmod uwemol
Moderator
Christof gmod Christof
Moderator
Sutener gmod Sutener
Moderator
Paetschman gmod Paetschman
Moderator
Sartene gmod Sartene
Haupt-Moderator

Autor Thema: Lichtmaschine Ausbau  (Gelesen 194 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Fabian

  • Speichenputzer
  • Beiträge: 3
Lichtmaschine Ausbau
« am: 15. März 2023, 19:36:06 »
Hallo liebe Ténéréristen
Möchte an meiner XTZ 660 bei eingebautem Motor den Lichtmaschinenstator auswechseln:
Kann aber den Lichtmaschinendeckel (=linker Motorblockdeckel) nach Anleitung (und Entfernung von 15 Schrauben) nicht lösen. Muss  vorher die Lichtmaschine abgebaut werden  ....?

Gruß Fabian



Offline tam91

  • 1st Class Ténéristi
  • *****
  • Beiträge: 2.481
  • Ténéré 700, XTZ750 Super Ténéré, WR250R, SRX6
Antw:Lichtmaschine Ausbau
« Antwort #1 am: 15. März 2023, 19:42:23 »
Hallo
Nö geht ja auch nicht da diese drunter liegt. Eventuell mußt Du noch den Anlasser rausmachen, weil das auch bei wieder Montieren sonst ein Gefummel wird. Das Du das nicht runterbekommst liegt vermutlich an einer klebenden Dichtung. Mit einem Gummihammer mal klopfen, damit sich die Dichtung löst. Aber nicht wie ein Ochse draufschwarten man kann so einen Deckel auch kaputtschlagen, auch wenn sie recht stabil sind.
Gruß
Christoph

Offline Svoeen

  • Moderator
  • 1st Class Ténéristi
  • *****
  • Beiträge: 950
Antw:Lichtmaschine Ausbau
« Antwort #2 am: 15. März 2023, 21:02:45 »
Wenn ich mich recht erinner, ist hinter dem Ritzel zwischen Anlasser und Freilauf noch eine Schraube. Dazu muss der kleine Deckel vor dem Anlasser runter. Aufpassen, da kommt dir wahrscheinlich schon das Ritzel samt Welle entgegen. Das ist da nur eingesteckt. Anlasser kann normalerweise drin bleiben.
XTZ 850 mit 3VD, XT 600 3UW offen, XTZ 660 3YF, XT 750 Scrambler, WR 450 F (06er), XV 750 SE mit gereckter Gabel, R 1100 GS

Offline Fabian

  • Speichenputzer
  • Beiträge: 3
Antw:Lichtmaschine Ausbau
« Antwort #3 am: 16. März 2023, 09:27:45 »
Vielen Dank :)
Mein Fehler: Ich meinte eigentlich, ob ich wohlmöglich den Anlasser (natürlicht nicht schon die Lichtmaschine) vorher abbbauen muss, bevor ich den Lichtmaschinendeckel entfernen kann. Den Deckel konnte ich im unteren Bereich übrigens einen kleinen Spalt öffen, klebt also nicht mehr. Er scheint oben zu hängen (die versteckte Schraube hinter Mitnehmerzahnrad hatte ich natürlich gefunden).
Bei Bucheli steht, den Anlasser müsse man nach links ausbauen, was meiner Ansicht ja nicht geht, da da der Lichtmaschinendeckel sitzt (und beide miteinander verschraubt sind).  Und dafür müsste ich augenscheinlich erst den Krümmer entfernen....
Also muss ich zur Lichtmaschinendeckelentfernung vorher den Anlasser entfernen (und wenn, dann wie?)?
Gruß Fabian

Offline Fabian

  • Speichenputzer
  • Beiträge: 3
Antw:Lichtmaschine Ausbau
« Antwort #4 am: 16. März 2023, 11:44:25 »
Bingo
Problem gelöst: ein paar harte Schläge von der rechten Seite (unter Vergaser durch) von hinten auf die obere Kante des Deckels halfen weiter.
Der Anlasser kann tasächlich an seinem Platz verbleiben! Er greift zwar von hinten in den Deckel, ist aber nicht mit ihm verschraubt und klemmt auch nicht im Deckel.

Danke und Gruß
Fabian

 

* Top 5 des Monats

Allesschrauber Allesschrauber
55 Beiträge
yamralf yamralf
51 Beiträge
Peter700 Peter700
48 Beiträge
tam91
44 Beiträge
Philip
36 Beiträge
SMF spam blocked by CleanTalk