Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

23. Februar 2025, 06:42:14

Login with username, password and session length

579 Gäste, 2 Benutzer
traveler, Delle

Tenere 700 oder Tenere 700 World Raid

Begonnen von Supermoto, 15. Februar 2025, 21:45:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Supermoto

Hallo Zusammen,
ich stehe kurz vor der Entscheidung mir eine Tenere 700 anzuschaffen.
Nach endlosen Recherchen und unzähligen Videos auf You Tube bin ich immer noch unentschlossen ob es nun die "Normale" oder die World Raid werden soll.

Es gibt sowohl für die eine als auch für die andere gute Argumente.

Hintergrund für die Entscheidung einer Tenere ist folgender...

Nach vielen Jahrzehnten auf den unterschiedlichsten Motorräder und meist irgendwelchen Motorrädern zum spielen und auch welche zum cruisen, hatte ich zwar schon einige Enduros "im Dreck war ich aber nie der Held" und Supermotos, aber nie Motorräder für längere Touren.

Nun wird meine Zeit auf diesem Planeten "ich bin 61" und erst recht auf Motorrädern langsam überschauberer  und deswegen habe ich mich entschieden nächstes oder spätestens übernächstes Jahr eine große Europa Tour zu wagen.
Da ich in diesem Bereich komplett unbeleckt bin, hatte ich mir letztes Jahr eine BMW R 1150 GS Adventure angeschafft und dachte das wäre eine gute Idee für so eine Tour.

Was es natürlich nicht. Die BMW ist ein tolles Motorrad, aber um locker durch good old Europe zu touren und vielleicht mal Offroad ein paar spaßige Meter zu machen, ist dieser Panzer für meine 1.76m und mit knapp 300kg "Mit Koffer und Anbauteilen"
einfach viiiiiel zu groß und schwer. Ich hatte dann mit einer BMWE 1200 oder 1250 geliebäugelt, aber auch die scheinen mir zu bullig und zu wenig Offroadtauglich.

Nun habe ich heute zum ersten mal auf einer normalen Tenere und auf der World Raid gesessen "nicht gefahren" und ich muß sagen das sie mir von der Sitzposition und der Haptik sehr zusagen. Ich komme aus der frühen Supermotorennszene und mir kommt diese Sitzposition sehr entgegen.

Die Optik de World Raid sagt mir auch einigermassen zu, aber der relativ bullige Tank und die 15 kg mehr als bei der Normalen schreien nicht gerade danach locker um irgendwelche Anlieger gedrückt werden zu können. Aber wie gesagt, ich bin nicht so der OffRoadheld und kann das nicht wirklich gut einschätzen.

Da kommt mir die Normale schon ein wenig handlicher vor. Sowohl von der Optik als auch vom Gewicht. Andererseits spricht die Reichweite, der niedrigere Schwerpunkt, der bessere Wetterschutz "auch für die Beine" und zuletzt die Optik für die World Raid.

Aber ich habe meine Moppeds in den letzten Jahren nie nach Optik "naja, vielleicht ein kleines bisschen" sondern immer nach dem Fahrspaß ausgesucht.

Und da je nachdem welches Youtubevideo man sich anschaut, macht die oder die andere mehr Sinn und Fahrspaß.

Ich fürchte fast das dieses Thema bereits edliche male hier durchgekaut wurde.
Habt wegen diesem Post deswegen bitte ein wenig nachsehen mit mir.

Im übrigen ist die Tenere das erste Motorrad bei dem ich mich nicht entscheiden konnte welche Version ich nun nehmen soll. Bei allen anderen Motorrädern war es immer klar "Immer das sportlichste"

Aber das ist hier jetzt etwas anderes...Jetzt heißt es den besten Kompromiss aus Reisemotorrad und ein wenig spaßigem Gelände zu finden. Und da ist es halt die Tenere geworden. Das ich das jetzt nochmal auf die Standard und die World Raid runter brechen muß, überfordert mich im Moment ein wenig.

Ich würde mich über ein wenig Rückmeldung sehr freuen.


Love is all you need

3rad

Es hilft nur draufsetzen und Probefahren. Die World RAID hat das ,,bessere" Fahrwerk, aber das ist auch, wie der riesige Tank Geschmacksache.
Ich fand den Tank vorm Bauch zu mächtig.
Andere Kollegen stört es überhaupt nicht.
Viele Grüße
Andy

smeagolvomloh

Die Entscheidung wird dir keiner nehmen können. Auch Ratschläge aus dem Kreis der Ténéristen nutzen dir gar nichts. Was soll es dir bringen, wenn ich sage, dass ich 4 Jahre mit einer "normalen" T7 mehr als zufrieden war und mich jetzt an einer World Raid erfreue?

Fahre beide ordentlich Probe und dann weißt du, ob es eine von den beiden werden soll oder vielleicht auch keine von beiden. Im Netz Dinge lesen, Videos schauen und Probesitzen kann aus meiner Sicht kein kaufentscheidendes Kriterium sein.
XL250, DR600, LC4 620, 18 Jahre XRV750 RD07, 4 Jahre 700er Ténéré Rally Edition und jetzt Ténéré 700 World Raid.

T7WR

Ich hatte die WR. Und nächste Woche kommt die Normale. 

Weil die WR am Ende doch zu fett ist. Ja klar: Macht am Ende keinen Unterschied. Und trotzdem: Die WR zwischen die Beine kippen weils enger wird oder man schnell wenden möchte - hab ich nie geschafft. Wohl Kopfsache.

Falsch machst mit beiden nix. 👍

Peter700

Nimm die normale, wenn's das bessere Fahrwerk der WR sein soll, nimm die Extreme.

Der zweiteilige Tank der WR is eine Mogelpackung, da fast 4 Liter der 23 angegebenen nicht nutzbar sind. Wenn's ein großer Tank sein soll, nimm die normale Tenere und mach den 23-Liter Tank von Acerbis drauf, da ist die Füllmenge voll nutzbar und Du kommst 500km weit damit.

Die Standard hat ca. 205kg und 73PS, die WR hat 20kg oder 10% mehr Gewicht und auch (nur) 73PS. Na welche sollte man da wohl nehmen?

Die WR war ein gut gemeinter aber nicht gut gemachter Versuch von Yamaha die Bedürfnisse der Teneristen zu optimieren, is leider nicht so gut angekommen. Die WR wird seit Herbst nicht mehr gebaut, was noch in den Shops steht sind Euro5-Modelle von letztem Jahr, eine Produktpflege findet nicht mehr statt. Die normale Tenere läuft seit 2019 ununterbrochen wie geschnitten Brot.

Nur meine Meinung, die WR-Piloten mögen mich jetzt steinigen!
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

T7WR

Naja. Sind keine 20 Kilo, sondern 16. 
😇😂

Der Kopfeffekt ist jedenfalls weit krasser als die echte Physik.

Und Fahrwerk: Federn vorne für 200, Dämpfer für 800, und das Ding is erledigt.

Aktuell denke ich jedenfalls auch: Die Normale spart Euros, und ist tauglicher.

Mc Gyver

#6
Ich teile Peter700s Einschätzung.
Ich selbst fahre die T7Rally in skyblue, der Farbe wegen. Das Auge fährt ja auch mit.
Sollte ich mich für eine World entscheiden,  wäre es sicher auch die Rally geworden. Die finde ich zum niederknien schön.
Außerdem sollte man bei so ähnlichen Mopeds das Herz entscheiden lassen.
Ich bin mir sicher, dass man abgesehen im direkten Vergleich sich an das vorhandene Material anpasst und nach Eingewöhnung sehr gut damit zurechtkommt.
Wenn ich als "Normalfahrer" der das Fahrwerk der normalen T7 nicht an die Grenzen bringt die Sprüche der WR-Fahrer über das viiieel bessere Fahrwerk höre und von andren dann wie über dessen schlechtes Ansprechverhalten, denke ich: alles Einstellungssache (zwischen den Ohren und an den Stellschrauben).
Egal welche du nimmst. Sie wird dir passen.
Beste Grüße aus dem Odenwald, Peter
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

rallye tenere

#7
Ich besitze beide Varianten und fahre auch Beide abwechselnd.
Für mich ist die WORLD RAID das deutlich bessere Motorrad.
Dafür gibt es mehrere Gründe :

+ für die WR :
1) Die Sitzposition ist deutlich besser, aufrechter und tourentauglicher, man sitzt ein Stück weiter hinten.
Lange Etappen sind völlig relaxt möglich.

2) Der Windschutz ist erheblich besser, als bei der T7, weniger Windanfälligkeit von vorn, auch besonders im Bereich Beinetankschluss, wo die Beine immer "raushängen" bei der "Schlanken" und voll im Wind hängen, was bei Autobahnetappen fällt das erheblich auf. Die Beine bei der T7 immer wieder randrücken zu müssen ist echt anstrengend auf Dauer.

3) Das Fahrwerk der WR ist wirklich einfach schon von Hause aus super. Straffer mit mehr Federweg und absolut voll einstellbar, auch in der Vorspannung der Gabel.
Die Gabel der normalen T7 fällt da extrem gegen ab und nervt manchmal sogar.
Im Gelände kann sie wirklich fast Alles, der tiefere Schwerpunkt macht sie trotzdem sogar handlicher.
Natürlich erübrigt sich dieser Punkt, wenn man die EXTREME, oder die neue Rally Jahrgang 25 wählt.

4) Die Tankreichweite der T7 hat mich von Anfang an immer genervt.
Wenn man täglich alkes macht mit dem Moped, fällt einen doch schnell auf, das man ständig Tanken muss.
Dies war auch der favorierte Punkt, noch eine WORLD RAID zu kaufen.

5) Die WORLD RAID ist etwas Besonderes. Dieses Moped hat eine extreme Aura. Wenn man sie ansieht, strahlt sie Fernreiseweh, Abenteuerlust und Rallyegeist in einem aus - es ist einfach so.
Noch dazu sind die momentan verfügbaren Modelle der WR die letzten, denn das Modell läuft leider, für mich völlig unverständlich aus.
Diese Restbestände sollten deutlich reduziert für die Kunden angeboten werden, was aber die Händler nicht mehr ganz so umsetzen, denn die Nachfrage nach der WORLD RAID & WORLD RALLY erheblich gestiegen sind. Ich wage mal vorauszusagen, das Sie das begehrteste Gebraucht Modell der T7 Baureihen werden wird.

6) Die Ausstattung der WR ist einfach besser. Die tollen Fussrasten, der super Trippmaster, die Instrumente und die schöneren Armaturen.

- also gegen die WORLD RAID:
1) Das Mehrgewicht ist natürlich mit 16 kg beim Hantieren, oder Rausziehen aus dem Dreck schon etwas zu spüren, das ist ganz klar.

2) Im harten Gelände würde ich immer die T7 wahrscheinlich nehmen.
Denn bei einem Umfaller, oder Crash ist sie unanfälliger gegen Beschädigungen. Dafür ist mir dann die WR auch einfach zu schade.

3) Die schlanke Optik / Siluette der T7 ist schon erheblich sportlicher und auch sehr sexy.

So das soll es erstmal gewesen sein.
Mehr findest du auf meiner Website
www.rallye-tenere.com da habe ich darüber auch im Speziellen geschrieben.

Also leider bin ich da doch etwas WR begeistert - aber wie gesagt aus eigener Erfahrung.

Gruß Ingo
www.rallye-tenere.com

Nein, ich bin kein Motorradfahrer- Ich bin TÉNÉRist, das ist etwas völlig Anderes !!

Meine TÉNÉRÉ´s:
XT 600 Z 1986 - Sonauto Dakar Replica 1985
XTZ 690 E  2019 - TÉNÉRÉ  700 -  BYRD Rallye Touring
XTZ 690 D -  2022 - TÉNÉRÉ 700 - WORLD RAID Rallye Touring

T7WR

Das mit der Aura gefällt mir.

Da hätte ich beim Aufheben dran denken sollen, da hätte ich sicher weniger geflucht und geschwitzt. 😂😂😂

rallye tenere

...die T7 lässt sich genauso blöd aufheben, ich finde sogar etwas anstrengender, wegen dem höheren Schwerpunkt.

Gruß Ingo
www.rallye-tenere.com

Nein, ich bin kein Motorradfahrer- Ich bin TÉNÉRist, das ist etwas völlig Anderes !!

Meine TÉNÉRÉ´s:
XT 600 Z 1986 - Sonauto Dakar Replica 1985
XTZ 690 E  2019 - TÉNÉRÉ  700 -  BYRD Rallye Touring
XTZ 690 D -  2022 - TÉNÉRÉ 700 - WORLD RAID Rallye Touring

rallye tenere

#10
...meine beiden 700 er Ténérés.
Bei diesen Bild sind aber die Hecktanks noch nicht bei der WORLD RAID montiert.

Aber natürlich alles auch reine Geschmackssache.

Gruß Ingo
www.rallye-tenere.com

Nein, ich bin kein Motorradfahrer- Ich bin TÉNÉRist, das ist etwas völlig Anderes !!

Meine TÉNÉRÉ´s:
XT 600 Z 1986 - Sonauto Dakar Replica 1985
XTZ 690 E  2019 - TÉNÉRÉ  700 -  BYRD Rallye Touring
XTZ 690 D -  2022 - TÉNÉRÉ 700 - WORLD RAID Rallye Touring

Mc Gyver

#11
Meine älteste und meine jüngste Ténéré.
Ich hab noch bisschen was dazwischen.
Ganz ehrlich, das Fahrwerk ist mir relativ egal. Hauptsache es ist gewartet und tut seinen Dienst im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Den Rest macht der, der draufsitzt.
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

Supermoto

Zitat von: Mc Gyver am 15. Februar 2025, 23:41:30Meine älteste und meine jüngste Ténéré.
Ich hab noch bisschen was dazwischen.
Ganz ehrlich, das Fahrwerk ist mir relativ egal. Hauptsache es ist gewartet und tut seinen Dienst im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Den Rest macht der, der draufsitzt.

Ihr Dreckschleudern seid alle gleich...Hauptsache es schiebt und die Karre läßt sich gut antreten :-)

Ich komme von der Straße und für mich sind Fahrwerk und Vorderbremnse entscheidend.
Ich komme aus der Supermotoecke. Als Straßenfahrer mit ein wenig Offroad-Erfahrung war ich immer schneller wenn die Strecke schnell und Vorderradbremslastig war.
Aber auf Strecken mit anspruchsvollen Gelände- und langsameren Asphaltanteil, sind die Jungs mir selbst mit den ältesten Moppeds immer weggefahren.
Love is all you need

Ede

Ich habe mich ganz bewusst für die einfache T7 entschieden. Beim Händler hatte ich auch auf der WR gesessen und die gefiel mir vom Knieschluss her nicht. Denn auch im Gelände sollte man das Mopped wegen der Fahrstabilität zwischen die Beine klemmen.

Falls das Tankvolumen das einzig ausschlaggebende Kriterium ist gibt es den Acerbis 23ℓ Tank und RTech hat auch einen ähnlichen im Programm. Beim Acerbis kann man die Serienteile wiederverwenden und der Knieschluss ist identisch mit der Originalbestückung. Bei RTech bin ich mir nicht sicher ob man deren leicht geänderten Verkleidungsteile verwenden muß. Beide Tanks sind trotz des erhöhten Volumens leichter als der Serientank.

Abgesehen davon bin ich Schrauber und brauche ein Basismopped um meine Ideen zu verwirklichen. Da passt die Basisversion einfach besser.
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

Mc Gyver

Zitat von: Supermoto am 16. Februar 2025, 00:03:24Ihr Dreckschleudern seid alle gleich...Hauptsache es schiebt und die Karre läßt sich gut antreten :-)

Ich komme von der Straße und für mich sind Fahrwerk und Vorderbremnse entscheidend.
Ich komme aus der Supermotoecke. Als Straßenfahrer mit ein wenig Offroad-Erfahrung war ich immer schneller wenn die Strecke schnell und Vorderradbremslastig war.
Aber auf Strecken mit anspruchsvollen Gelände- und langsameren Asphaltanteil, sind die Jungs mir selbst mit den ältesten Moppeds immer weggefahren.


Supermoto,
Lass dich vom Erscheinungsbild nicht blenden. Mehr als Feldweg und bisschen Endurotraing hab ich nicht drauf.
Ich fahr gerne flüssig auf kleinen und kleinsten Landstraßen. Der Odenwald ist mein Heimatrevier. Und wer in der Kurve nicht bremst, sondern leicht Zug auf der Kette hat, fährt flüssiger. Weil ich kein Rennen gewinnen muss stell ich mich auf das Gerät ein, egal wie gut oder schlecht das Fahrwerk ist.
Klar merk ich, dass die 40 Jahre jüngere T7 straffer ist und da mehr geht. Aber ganz ehrlich: ist das wirklich sooo entscheidend?  Für mich nicht.
Um aufs Thema des Erstellers zurückzukommen:
Beide Probefahren, die nehmen die besser gefällt, wo das Herz mehr aufgeht. Bin mir sicher, dass jede der beiden die richtige Entscheidung sein wird.
Besseres Fahrwerk? Wers braucht...
Kommt vielleicht auf die Zuladung an. Wenn der Fahrer über 120kg hat und die Serien-T7 auf 75kg ausgelegt ist, ok, dann vielleicht doch die Extrem oder WR mit den größeren Fahrwerksreserven.
Bei leichteren Fahrern kannst hier auch Beiträge von schlechtem Ansprechverhalten lesen.

Beste Grüße,  Peter
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

SMF spam blocked by CleanTalk