Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

22. Februar 2025, 23:50:08

Login with username, password and session length

Ersatzteile für Reise

Begonnen von Anselmo, Heute um 17:06:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TdoubleU und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Anselmo

Liebe Mitmenschen, darf ich um euren Rat bitten? Wir planen mit unseren WR eine mehrmonatige Reise durch Südamerika. Bei unserer letzten Transafrika-Tour mit XT 600 haben wir einiges an Ersatzteilen mitgenommen und - leider - auch benötigt. Was würdet ihr bei der Tenere als mitzunehmen wichtig erachten? Zur Info: Unsere WR sind neu. Ich selber dachte an Schläuche, Gabelsimmerringe, Hebel, Sicherungen und natürlich Reparaturmaterial. Unsicher bin ich bei Zündkerzen, Bremsklötzen, Speichen usw. Wir rechnen mit ca. 30000 km, die wir zurücklegen werden. Vielen Dank für alle Ratschläge und Hinweise!

DrWolle

Hi Anselmo,
aus meiner Erfahrung brauchts nicht viel an Ersatzteilen.Wir hatten bei unserer Südamerika Reise zu viel mit:
 Kompletten Satz Radlager
 Gabelsimmeringe
 Luft und Ölfilter
 Zündkerzen
 Ersatzschlauch v + h
 Seelen für Bowdenzüge
 Kleinteile wie Muttern, Schrauben, Zipties, Stecker und 
 Panzer Tape

Bis auf Luft und Ölfilter und Schläuche haben wir nichts gebraucht. Ist eben ne Yamaha. Lass uns gerne telefonieren, Marianne hat meine Nummer.
Endlich habe ich Zeit ;-)

Peter700

Ein Satz Bowdenzüge mit Schraubnippeln nimmt kein Platz weg und schadet nicht. Ersatzhebel und Ersatzschläuche auch unbedingt, ansonsten ist man ja nicht aus der Welt. Simmerringe, Lager, Bremsklötze, etc. kriegt man auch in jeder größeren Stadt in Südamerika.

Mir sind im Urlaub immer die Dinge wichtig, ohne die ich im Schadensfall keinen Meter mehr weiter komme, Verschleißteile würde ich keine mitschleppen.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

sushi

Zitat von: Peter700 am Heute um 17:44:00ansonsten ist man ja nicht aus der Welt. Simmerringe, Lager, Bremsklötze, etc. kriegt man auch in jeder größeren Stadt in Südamerika.

Mir sind im Urlaub immer die Dinge wichtig, ohne die ich im Schadensfall keinen Meter mehr weiter komme, Verschleißteile würde ich keine mitschleppen.
Hallo

Yamaha gibt es in jedem grösseren Dorf, aber nur die 125er Roller, in Südamerika fahren unsere Motorräder nur "die Bessergestellten", daher findet man in den Haupt/Grossstädten alle gängigen Namen.
Ersatzteile gibt es aber dort auch nur wenn das Modell dort auch verkauft wird.

Polo/Louis etc. gibt es nicht.
Meine Reise in Südamerika ist schon viele Jahre her, aber was ich den "Verschleissteilen" nachgerennt bin ist im Gedächnis hängengeblieben.

Lager, Bremsbeläge werden mehr beansprucht als zuhause, würde doppelt der geplanten KM mitnehmen.
Ev.Ritzel, irgendeine Kette bekommt man leichter.

Sollte etwas von Europa per Luftfracht nötig werden, an den Flughafen der Haupt/Grossstadt senden und PERSÖNLICH abholen, sonst kannst du Wochen in einem Kaff umsonst warten.

Viel Spass in Südamerika
sushi
2011-2013 Nord/Südamerika-Australien-Asien-Europa
http://www.youtube.com/user/MrXt660ztenere
https://www.flickr.com/photos/159767846@N03/

[2001-2011 Yamaha XTZ660] ca. 35000km
[2011-2015 Yamaha XT660Z] ca. 117000km
[2015-xxxx Yamaha XT660Z] ca. 20000km
[2015-xxxx Yamaha XT1200Z] ca. 68000km

SMF spam blocked by CleanTalk