Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

22. Februar 2025, 23:27:49

Login with username, password and session length

Kette nach 9000km komplett verrostet

Begonnen von benjamin.duerr, Heute um 13:52:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

iri.b und 1 Gast betrachten dieses Thema.

benjamin.duerr

So Männers, ich lasse Euch heute mal an meiner freudigen Entdeckung Teilhaben.
Habe heute meine Mopped gesäubert, Dabei ist mir meine Kette ins Auge gesprungen. Ist noch die original Yamaha Kette. Hat jetzt 9000km runter. Ich fahre zwar im Winter, aber nur wenn die Straße Trocken ist. Heißt die Kiste hat kein Salziges Spritzwasser gesehen. Steht auch in der Tiefgarage, also alles Trocken und nicht feucht. Die Kette ist komplett verrostet. Meine Triumph direkt nebendran: Völlig unbeeindruckt. Alles super. Kann es eventuell sein, dass Yamaha Ketten aus dem Yps-Heft verbaut? Ich habe jetzt jedenfalls erstmal ne neue bestellt. Enuma in blau, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Und weil es so schön ist gleich noch neues Kettenrad und Kettenritzel. Und neue Kettenradschrauben aus Edelstahl. Ärgert mich gerade. Hatte ich so auch noch nie gehabt. Selbst meine Kette auf der 80er damals sah so nicht aus. Und die wurde bei Wind und Wetter benutzt und stand draußen.

Grisu

Servus,
wir hatten das Thema mal im Bus-Forum.
Da hat es sich herausgestellt, dass der Straßenstaub mit Salz super gut anhaftet und dann in der Garage bessere Arbeit leistet, als draußen. Kann mich nicht mehr an die Details erinnern, aber es hat sich selbst am mit Rostschutz behandeltem Blech gezeigt.
Abhilfe hat regelmäßiges Waschen und nachbehandeln - bei der Kette wohl mit Öl - gebracht.
...und trotzdem sollte sie nicht so aussehen /mecker/

ck1

Mangelnde Pflege. Reg Dich hier ned auf,kümmere Dich um Deinen Bock.

Franz

Ist doch nur oberflächlich. Drahtbürste dranhalten, im 2 Gang auf den Hauptständer, dann glänzt sie wieder :D
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Erfahrungen sind die vernarbten Wunden unserer Dummheit

Peter700

Zitat von: ck1 am Heute um 14:51:52Mangelnde Pflege. Reg Dich hier ned auf,kümmere Dich um Deinen Bock.
N bisschen sehr direkt, aber hast Recht, hab ich auch sofort gedacht.
Einfach mal sauber machen, Rost is ja nur oberflächlich, und dann ordentlich einmassieren, nicht nur die Sprühdose dranhalten.

Ich hab ja keine Hemmungen, das Schmiermittel mit der bloßen Hand aufzutragen und dann rundherum einzumassieren, damit auch alle Seiten benetzt sind. Dann fahren und wenn die Kette schön warm ist nochmal durch nen trockenen Lappen ziehen.

Und wenn Du zu bequem bist Dich liebevoll um die Kette zu kümmern, dann empfehle ich einen Kettenöler, dann brauchst Du gar nix mehr machen. Ich betreibe meinen seit Jahren mit Kettensägeöl von Stiehl, funzt absolut zuverlässig, meine Kettensätze halten durchschnittlich 40.000km.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

ck1

Ich bin wirklich keiner, der die Kettenpflege übertreibt. Ölkännchen kommt z.B. gar nicht in Frage. Das Kettenfetten nach meiner Philosophie, ist in erster Linie Korrosionsschutz und reduziert etwas Reibung zwischen den Kettenrädern und den Rollen. Aber ganz ohne geht es halt auch nicht.

rallye tenere

#6
...schön vergammeln lassen die Gute. Habe ich in der Zeit bei YAMAHA haufenweise gesehen - auch Kettenspannung prüfen und einstellen sind glatte Fehlanzeigen.
Dieses Moped möchte ich nicht in Natura sehen.
.....aber Rumheulen und giftig werden, darin sind Sie dann groß.
Am Besten immer noch bei Salz fahren, ohne das Gerät mal abzuspülen (Mache ich im Winter täglich).

Meine Mutter hat immer gesagt : "Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen.

Gruß Ingo
www.rallye-tenere.com

Nein, ich bin kein Motorradfahrer- Ich bin TÉNÉRist, das ist etwas völlig Anderes !!

Meine TÉNÉRÉ´s:
XT 600 Z 1986 - Sonauto Dakar Replica 1985
XTZ 690 E  2019 - TÉNÉRÉ  700 -  BYRD Rallye Touring
XTZ 690 D -  2022 - TÉNÉRÉ 700 - WORLD RAID Rallye Touring

Knorke

 :o

Das klingt dann hart, aber es ist sicher nicht verkehrt, wenn man es in Form von Ingo, mal von der anderen Seite sieht.
Suzuki DR650 RSE (1994-2005) / Tenere 700 Rally Edition (12/20-11/24) / Tenere 700 World Raid (11/24)

T7WR

Zitat von: rallye tenere am Heute um 20:02:46...schön vergammeln lassen die Gute. Habe ich in der Zeit bei YAMAHA haufenweise gesehen - auch Kettenspannung prüfen und einstellen sind glatte Fehlanzeigen.
Dieses Moped möchte ich nicht in Natura sehen.
.....aber Rumheulen und giftig werden, darin sind Sie dann groß.
Am Besten immer noch bei Salz fahren, ohne das Gerät mal abzuspülen (Mache ich im Winter täglich).

Meine Mutter hat immer gesagt : "Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen.

Gruß Ingo
Alter?!

Was ist denn das für ein Ton?!

Ja, der TE is selber Schuld. Seh ich auch so, kein Kunststück weil offensichtlich.


Aber ,,doof"?!
Hast Du Dich nicht kürzlich über den angeblich immer mehr werdenden Mongoton hier beschwert weil nicht alle deine Pinseleien gottgleich wahrnehmen, und früher war alles besser?!

Mal vor der eigenen Haustür anfangen! 🙄

SMF spam blocked by CleanTalk