Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

20. April 2025, 00:09:17

Login with username, password and session length

T7 Tachouhrzeit eilt start voraus

Begonnen von MadMax, 16. April 2025, 08:54:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HaardtEnduro und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stefano

Den Effekt habe ich bei meiner T7 von 2020 ebenfalls festgestellt.Aber ich denke da werde ich mit Leben müssen. Besser als wenn das Getriebe öfters mal verreckt, wie bei der XT 600 damals ;D. Sind eben Maschinen, die haben ihre Fehler und Eigenschaften. Ich finde es gut so. /tewin/
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen

ck1

Ich kenne das nur von italienischen Fahrzeugen (Vespa). Die altern halt schneller, was zum Vorgehen der Uhr führt. 🤣

#.kFk1

#17
Hat meine 2020er Tenere auch, juckt bei Yamaha auch niemanden. Ist so , "musste halt nachstelllen". "Ist ein Motorrad und kein Uhrwerk" .... hab ich da so als Antworten bekommen.

Ich war ehrlich gesagt etwas geschockt, dass man sich bei einem 10 000€ Fahrzeug ( mein 1. Neufahrzeug) damit abfinden soll, dass die Uhr halt nicht richtig funktioniert. Dann sollen se keine Uhr verbauen ... ne digitale Funkuhr kost unter 20€ .....

Kannste halt auch stellen wie du willst, spätestens nach ner Woche haste wieder +10Minuten was sich fortlaufend summiert.

mfg

Ede

#18
Mach' beim Händler Druck. Ansonsten würde ich Yamaha direkt kontaktieren mit dem Hinweis auf das unqualifizierte Händlerargument.

Sie könnten ja empfehlen eine korrekt funktionierende Uhr aus dem Zubehör zu verbauen...
Wäre das in Ordnung für dich?
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

Peter700

#19
Ouh Mann, das is ja wieder der Klassiker, deshalb hab ich ne Werkstattallergie, immer wenn ich eine sehe kriege ich son seltsam dicken Hals. Geschichten aus 1001 Nacht, irgendwas gelabert, Hauptsache der lästige Kunde hält die Klappe. Bis zur Unterschrift auf dem Kaufvertrag Probefahrt hier, Käffchen da, nach dem Kauf alles scheißegal.

Also:
Bei meiner 2019er, eine der allerersten, # 2xxx, funktioniert die Uhr tadellos seit über 50.000km. Über die Winterzeit bin ich 4 Monate nicht gefahren und die Uhr hat sich um ca. 30sek. verstellt, das hake ich als absolut ok ab. Ich stelle die Uhr zweimal im Jahr, nämlich immer von Winter- auf Sommerzeit und umgekehrt. Ich bin bei Baujahr 2019 schon völlig genervt, dass man nur eine 12-Stunden Anzeige hat, dass kann jede billige Aldi-Uhr für 4,99€ besser.

Es gibt also Uhren an der Tenere, die richtig gehen, lasst Euch da nix erzählen. Wenn der Händler sich doof stellt, schreib ne Mail an Yamaha-Deutschland in Neuss, ruhig mit Verweis auf diesen Thread hier und frag nach, was sie gedenken zu tun. Vorallem denjenigen von Euch, die noch in der Gewährleistung sind, würde ich das raten.

Ich krieg schon wieder Puls ...  /mecker/
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Peter700

Jetz mal wieder was Konstruktives zum Thema ,,Meine Uhr geht falsch!"
Ich hatte ja oben bereits erwähnt, das meine Uhr einwandfrei funzt.
Außerdem habe ich noch die erste originale Yuasa-Batterie verbaut.

Viele tauschen ja sehr schnell die Batterie gegen nen LiPo wegen Gewicht und so.
LiPos sind bekannt dafür, dass sie auch im Ruhezustand mehr Power haben als herkömmliche Akkus. VIELLEICHT gibts hier n Zusammenhang, könnte doch sein, dass die sensible Tenere-Uhr keine starken LiPos mag und deshalb mit etwas mehr Power auch etwas schneller läuft?! Ok, weit hergeholt aber könnte doch sein.

Also Ihr alle mit Uhrentick: was habt Ihr für ne Batterie drin?
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

smeagolvomloh

Das Thema der vorauseilenden Uhr hatten wir hier ja auch schon etliche Male. War bei meiner T7 Rally von 2020 auch. Nicht so extrem wie beim Ersteller des hiesigen Fadens, alle paar Wochen habe ich die Uhr aber nachgestellt. Handgestoppt alle paar Wochen Abweichung von 15 min plus/minus. Es war übrigens die originale Batterie verbaut und ein Ladegerät hat das Moped nie gesehen. Bei der 2023er World Raid (TFT-Monitor) ist mir das Phänomen noch nicht aufgefallen.
XL250, DR600, LC4 620, 18 Jahre XRV750 RD07, 4 Jahre 700er Ténéré Rally Edition und jetzt Ténéré 700 World Raid.

Teneg 7

Also bei meiner verstellt sich die Uhr auch . Ist vom Umstellen von Sommer auf Winterzeit höchstens ne halbe Stunde .
Aber stören tut das mich eigentlich nicht . Ist halt so .
Schau eh selten auf die Uhr am Moped , sondern eher auf Die am Navi . Wenn überhaupt .
Gruß Stefan

Mc Gyver

Das ist eigentlich nicht tolerabel.
Eine mechanische Uhr, geht vielleicht 10 Sec am Tag falsch, von 86400.
Die Quarzkrise in den 70ern machte es den mechanischen Uhren sehr schwer, weil sie nur Sekunden im Monat abwichen. Also 1-2 Minuten in 6 Monaten ist völlig ok aber ne halbe Stunde?
Ok das ist nicht die Hauptfunktion der T7 aber eine Digital-Uhr wurde mitgemacht, keine Sanduhr
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

Teneg 7

Müsste jetzt mal genau drauf achten wieviel Sie vorgeht nach 6 Monaten .
Ist aber jetzt eh egal , da keine Garantie mehr drauf ist , und mich eigentlich das "Problem" nicht gestört hat bzw. stört .

Aber vom Prinzip hast Du recht . Müsste in unserer Zeit eigentlich funktionieren , eine genaue Uhr hinzubekommen .
Gruß Stefan

tam91

Hallo
bei meiner und der meiner Frau ist die Abweichung vernachlässigbar gering.
Gruß
Christoph

Mc Gyver

Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

MadMax

Also ich hatte die Jahre seit dem Kauf als Neufahtzeug in 2021 bis jetzt auch noch keine spürbaren Probleme mit der Uhr.

Das kam jetzt recht plötzlich.

Batterie habe ich auch noch die erste Yuasa Batterie drin und hatte bislang auch keinerlei Probleme mit dem Starten oder der Leerlaufspannung.

Hab aber heute bei Tante Louise mal eine neue besorgt und baue die morgen mal ein. Dann teste ich nochmal ausführlich in verschiedenen Szenarien.

 /-/

Peter700

#28
Find ich ja spannend, dass jetzt plötzlich so viele um die Ecke kommen, deren Uhr falsch geht. Das war mir bisher wirklich nicht bekannt.

Und gerade da sehe ich das Problem: Jeder denkt, is doch nicht so schlimm, is ja nur die Uhr, nicht schön, aber damit kann ich leben. Die Händler wiegeln auch ab und so bleibt alles wie es ist. Dabei wäre es absolut wichtig und wertvoll im Sinne der Markterschließung, dass sich viele Betroffene bei Yamaha melden, auch wenn's nur ne Lapalie ist. Versteht mich nicht falsch, ich will Yamaha nicht in die Pfanne hauen, oder irgendwelche Schadensersatzansprüche geltend machen, darum geht's nicht. Yamaha hat nur eine Chance einen Mangel zukünftig in der Produktion abzustellen, wenn sie von der Fehlfunktion überhaupt etwas wissen. Solche ,,Reklamationen" sind wichtig für das Qualitätsmanagement, wenn sich kein Kunde und kein Händler melden, dann kriegen die das in der Produktion doch gar nicht mit und der fehlerhafte Mist wird immer weiter produziert. Vielleicht sind Eure Uhren an euren jetzigen Teneres nicht mehr zu retten, aber wenn die Uhr an der nächsten Tenere immer noch falsch geht, dann wärs doch megamäßig ärgerlich. Immerhin beruhigt es mich, wenn smeagolvomloh weiter oben berichtet, dass sein Modell mit TFT nicht betroffen ist. Das deutet ja darauf hin, dass das Problem erkannt und beseitigt wurde.

Trotzdem bin ich gespannt auf den Batteriewechsel von MadMax, ich hab ja noch Hoffnung, bitte berichte uns.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Ichnusa

Meine Uhr geht auch vor, ca. 2 bis 3 Minuten im Monat. Da ich nur zur Zeitumstellung die Uhr stelle, rechne ich die einfach dazu. Wie beim Tacho, unter 100 + 10 % über 100 + 10. Mag jetzt lustig klingen, ich find's einfach nur peinlich, wie man so was ausliefern kann, weil das genau nix kosten würde wenn's genau(er) wäre.

SMF spam blocked by CleanTalk