Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

20. September 2025, 22:40:29

Login with username, password and session length

114 Gäste, 7 Benutzer
Z500b, Tom2022, Deville, Pepe, Philipp91, Drugi, webs
[]

Dies, Das, Ananas. Die Winterrevision

Begonnen von Philipp91, Heute um 09:06:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Philipp91

Liebe Gemeinde,

meine nunmehr 27 Jahre alte 4MY hat dieses Jahr gut gelitten, vor allem der Enduroeinsatz hat einige Spuren hinterlassen. Nach langen Überlegungen, habe ich mich dazu entschlossen das gute Stück ein bisschen auf Vordermann zu bringen und in diesem Zusammenhang haben sich einige Fragen ergeben... Ihr gestattet? ;D

- woher bekomme ich Speichen für Vorder- und Hinterrad? Ich habe lediglich bei Kedo etwas finden können, der Preis (~100€) erscheint mir für einen Satz arg hoch... vielleicht kennt einer eine entsprechende Alternative.

- Mein Seitenständer hat dieses Jahr gut einen auf die Mütze bekommen, das Blech welches den Killschalter auslöst hat sich verabschiedet, auch dieses kann ich nirgendwo finden. Kennt jemand eine probate Lösung, ggf Umbau auf Doppelzug, sodass der Ständer einklappt sobald der Karren aufrecht steht?

- Lichtausbeute... Ihr alle werdet das Thema kennen, der Umbau auf Doppel H4 ist mir gefühlt mir zu vielen Unwägbarkeiten verbunden, zumal ich bereits auf Einzelrelai umgebaut habe... hat jemand Erfahrungen mit LED Einsätzen machen können?

Über den Winter sollen noch Stahlflexleitungen verbaut werden und einige Schönheitsreparaturen erfolgen... ich habe absehbar die nächsten 13 Jahre ein beschränktes Budget (Unterhaltspflicht sei dank  :o ) und bin dementsprechend dankbar, für jeden Tipp der mich mit adäquaten Kostenaufwand an mein Ziel bringt.

Beste Grüße aus Dresden /tewin/
... es zieht mich zur Sonne hin, irgendwie zur Sonne hin.

Mc Gyver

Hallo Philipp,
Speichen für 100 find ich noch ok, sei froh, dass es überhaupt welche gibt.
Sonst mal bei SWC in Ditzingen fragen, ob die welche haben/anfertigen.
Das Seitenständerblech, da,würde ich in Kleinanzeigen suchen.
Umbau auf selbsteinlkappen ist nervig und nicht ganz ungefährlich. Meine Ur-Ténéré hat das original und ich bin schon paarmal fast umgefallen, weil man bei unebenen Boden nicht weit genug außen die Füße abstellen kann, bzw wenn der Ständer da einklappt, stehst du echt beschissen und kannst weder vor noch zurück. Du musst ja bis zum Abkippen die Ferse am Ständer lassen, statt senkrecht aus sicherem Stand ausklappen und breitbeinig abtippen.

Meine 660er hab ich auch 2xH4 umgebaut. Ist ja echt witzig, dass bei 4MY Abblendlicht nur auf dem einen und Fernlicht nur auch dem andren brennt.
Was soll das, da reicht einer...
Ich hab dann auf die Gen3 Philips LED Retrofit aufgerüstet.  Da braucht man auch kein Relais, weil die wenig Strom brauchen.
Also ich würde das beim nächsten mal anders machen:
2xH4 damit man die Leuchtmittel bekommt,
2x Abblendlicht
Bei Fernlicht an, nur 1 Scheinwerfer aufblenden lassen, damit der Abblendkegel bleibt. Bei den LEDs ist es bei Fernlicht vor dem Moped unangenehm dunkel.

Viel Erfolg beim basteln,  Peter
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

SMF spam blocked by CleanTalk