Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

30. Juni 2024, 21:37:15

Login with username, password and session length

Reifenbindung - Unbedenklichkeitsbescheinigung

Begonnen von Wim, 18. Juni 2011, 10:15:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wim

Wie das oft so ist   ...so viele Köpfe - so viele Meinungen..!

Ich wollte endlich wissen, wo ich dran bin und habe die Flucht nach vorne angetreten.  /-/

Beim ansässigen TÜV habe ich dann gleich 2 übereinstimmende Auskünfte bekommen.  :D :D

Auf meinem KFZ-Schein ist keine Reifenbindung eingetragen.

Ich brauche keine Unbedenklichkeitsbescheinigung / Freigabe des Reifenherstellers.
Die Reifenempfehlung des Motorrad-Herstellers ist in diesem Falle nicht bindend.

Reifenhändler und auch Polizei würden nicht genügend mit Information versorgt,
was latürnich zu allgemeiner Verunsicherung führt.


Fußnote*

Fahrzeugschein Eintrag K => Europäische Zulassungsnummer => e13*2002/24*0388*00
Fahrzeugschein Eintrag 21 / 22 => keine Beschränkungen eingetragen.

d.h. weder TüV noch Polizei können anhand der KFZ-Papiere eine Reifenbindung feststellen.
Die Reifendimensionen müssen natürlich eingehalten werden!

Wim

#1
ach, ja - mein Gewissenhafter, freundlicher Reifenhändler
(der sieht mich schließlich bis zu 7 x im Jahr  ;)
hatte auch keine Einwände.

Der Conti - Road Attack war nicht auf Lager...
so ist nun der Dunlop Road-Smart drauf  ;D

Ich hoffe der wird mich bei Trockenheit & Nässe überzeugen
- bei der Haltbarkeit erwarte ich da nicht allzu viel.
Mit über 6.000km wäre ich da schon zufrieden.  :D

Den Unterschied ENDURO- / STRAßEN-REIFEN
muss ich jetzt Mal genauer erfühlen  /-/

Info:
Bald soll auch der Pilot Road 3 in diesen unseren Dimensionen
verfügbar sein.



Wim

#2
============================================

Nachtrag:
Bridgestone Battle Wing
vorne wie hinten 7.500km

=> m.E. gutmütiger Mittelklasse Reifen.
    Braucht ein bißchen um warm zu werden und Grip aufzubauen.
    Nach Einfahrphase klebt er auf "Schwarz" recht gut.
    Auf Fahrbahnmakierungen, Bitumenstreifen u.ä. neigt er schneller
    zum wegrutschen als z.B. der Michelin Pilot Road 2 auf TDM 900.
   
    Schluckt auch schlechte Straßenbeläge recht gut und
    bleibt beim angasen aus der Kurve recht stabil.
   
    Zum Glück hatte es seit April nicht viel geregnet - bei Nässe hatte ich kein Vertrauen.

    Haltbarkeit / Verschleiß gehen bei meiner ambitionierten Fahrweise voll i.O.

=================================================

Supergü



  Servas Wim !

  Kannst du uns bitte mitteilen wie es dir mit dem Dunlop Road Smart geht ?
  Möchte ich auch als nächstes montieren.
  Gruß  Gü

Wim

Zitat von: Supergü am 18. Juni 2011, 10:58:14

  Servas Wim !

  Kannst du uns bitte mitteilen wie es dir mit dem Dunlop Road Smart geht ?
  Möchte ich auch als nächstes montieren.
  Gruß  Gü


...sicher dat  :D

Bericht wird nicht lange auf sich warten lassen, da ich am kommenden,
langen Wochenende den Bereich Spessart - Odenwald unksicher machen werde  ;D

Das Beste => ein Einheimischer Biker hat Tourenschmankerl zusammengestellt und wird uns führen.  /-//beer/

Joschi

Zitat von: Wim am 18. Juni 2011, 10:15:05
Wie das oft so ist   ...so viele Köpfe - so viele Meinungen..!

Ich wollte endlich wissen, wo ich dran bin und habe die Flucht nach vorne angetreten.  /-/

Beim ansässigen TÜV habe ich dann gleich 2 übereinstimmende Auskünfte bekommen.  :D :D

Auf meinem KFZ-Schein ist keine Reifenbindung eingetragen.

Ich brauche keine Unbedenklichkeitsbescheinigung / Freigabe des Reifenherstellers.
Die Reifenempfehlung des Motorrad-Herstellers ist in diesem Falle nicht bindend.

Reifenhändler und auch Polizei würden nicht genügend mit Information versorgt,
was latürnich zu allgemeiner Verunsicherung führt.


Fußnote*

Fahrzeugschein Eintrag K => Europäische Zulassungsnummer => e13*2002/24*0388*00
Fahrzeugschein Eintrag 21 / 22 => keine Beschränkungen eingetragen.

d.h. weder TüV noch Polizei können anhand der KFZ-Papiere eine Reifenbindung feststellen.
Die Reifendimensionen müssen natürlich eingehalten werden!


Die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt. In meinem Fahrzeugschein ist keine Reifenbindung eingetragen. Mein Händler hat mir aber erzählt, als er meine XT1200Z damals zurechtgemacht hat, das der TKC80 der einzigste Stollenreifen war der eine Freigabe hatte.
Die UBB bekomme ich noch ausgehändigt.  Selbst Heidenau gab mir auf Nachfrage die Auskunft das für den K60 die UBB in Arbeit sei.

Jetzt stelle ich mir die Frage was nun wirklich zählt.
z.B. für einen Kaskoschaden könnte ja die Versicherung kommen und sagen...."na der Reifen war ja auch nicht freigegeben....".

:o


ila

Hallo Zusammen,

dieses Thema ist ausführlich diskutiert worden :).....

Vom Road Attack 2 kann ich nur abraten, da er pendelt "wie Sau" - meine fliegen wieder nach etwas über 2000 KM herunter. Habe dazu auch was geschrieben... :)

/beer/  /-/  /tewin/

Gruss Ingo

Joschi

Zitat von: ila am 18. Juli 2011, 12:05:23
dieses Thema ist ausführlich diskutiert worden :).....

Wo?
Ich habe die Suchfunktion benutzt und "nur" diese Beitragsserie gefunden.
Vielleicht kannst du mir noch einen Tipp geben wie ich die Sufu optimieren kann. Danke schon mal im voraus!
Auch "UBB" wirft mir nichts weiter raus... :(

VG

Jörg

lagomike

Zitat von: Joschi am 18. Juli 2011, 13:15:00
Wo?
Ich habe die Suchfunktion benutzt und "nur" diese Beitragsserie gefunden.
Vielleicht kannst du mir noch einen Tipp geben wie ich die Sufu optimieren kann. Danke schon mal im voraus!
Auch "UBB" wirft mir nichts weiter raus... :(

VG

Jörg

Das hat mich auch schon oft verärgert weil keinerlei Spezifischer Link für einzelne Sparten zum anklicken da ist.

uwemol

hi mike,
sollte eigentlich kein problem sein. unter suche_erweiterte suche_katetegorie auswählen.
gruss uwe
wer wenig weiß, glaubt viel (Bono)


SMF spam blocked by CleanTalk