Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

25. Juni 2024, 09:21:09

Login with username, password and session length

Getriebegeräusch - Problem ?

Begonnen von Peter_K, 14. September 2011, 05:15:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Peter_K

Hallo,

Meine Tenere macht eindeutige Geräusche aus dem Getriebe.
Hört man sogar im Standgas, ein deutliches rasseln, irgendwie sehr viel Spiel irgendwo.
Wenn ich die Kupplung ziehe, hört es sofort auf.
Wenn ich es mal schaffe, den Kopf beim fahren aus den Luftturbulenzen zu nehmen, ist es auch zu hören.
Das rasseln ist sogar in den Fußrasten und auch an der ganzen Maschine zu spüren.
Mit der Tenere, mit der ich vor ein paar Wochen eine Probefahrt gemacht hatte, ist mir da nichts aufgefallen.
Meine Werkstatt meint, es wär alles in Ordnung, ich bin mir da nicht so sicher.
Nur bei der Vorführer-Tenere ging der erste Gang nur mit Mühe rein, bei meiner funktioniert das einwandfrei.
Vielleicht hat man ja das Spiel im Getriebe mit Absicht dahin gehend etwas vergrößert ?

Gruß
Peter

Hubert

Hallo Peter,
mir fällt nur im Leerlauf, nach dem ziehen der Kupplung auf, dass die leichten Getriebegeräusche dann weg sind. Ich denke aber, dass das ganz normal ist, da es bei meinen anderen Motorrädern auch auftrat, z.B. bei der FJR 1300.

Gruß
Hubert

Peter_K

Zitat von: Hubert am 14. September 2011, 08:24:34
Hallo Peter,
mir fällt nur im Leerlauf, nach dem ziehen der Kupplung auf, dass die leichten Getriebegeräusche dann weg sind. Ich denke aber, dass das ganz normal ist, da es bei meinen anderen Motorrädern auch auftrat, z.B. bei der FJR 1300.

Gruß
Hubert

Danke für die Info. /beer/
Für mich ist das die erste Maschine, die Geräusche aus dem Getriebe macht.

Gruß
Peter

Odin22

Zitat von: Peter_K am 14. September 2011, 05:15:37
Hallo,

Meine Tenere macht eindeutige Geräusche aus dem Getriebe.
Hört man sogar im Standgas, ein deutliches rasseln, irgendwie sehr viel Spiel irgendwo.
Wenn ich die Kupplung ziehe, hört es sofort auf.
Wenn ich es mal schaffe, den Kopf beim fahren aus den Luftturbulenzen zu nehmen, ist es auch zu hören.
Das rasseln ist sogar in den Fußrasten und auch an der ganzen Maschine zu spüren.
Mit der Tenere, mit der ich vor ein paar Wochen eine Probefahrt gemacht hatte, ist mir da nichts aufgefallen.
Meine Werkstatt meint, es wär alles in Ordnung, ich bin mir da nicht so sicher.
Nur bei der Vorführer-Tenere ging der erste Gang nur mit Mühe rein, bei meiner funktioniert das einwandfrei.
Vielleicht hat man ja das Spiel im Getriebe mit Absicht dahin gehend etwas vergrößert ?

Gruß
Peter


Hallo Peter ,

Ab zum :D und auf den Besuch des Außendienstler?s bestehen ...  /mecker/

Nur so , wird das Problem auch ordnungsgemäß und frühzeitig dokumentiert ...  8)

Wenn es nämlich akuter wird , kann darauf schneller Garantiemäßig aufgebaut werden ...  /beer/

Gruß aus dem Norden

Ralf

Slaine

Solche Geräusche sind bei Motorräder Normal, beim Auto kommt es genauso vor, nur durch die ganze Dämmung man sich nicht mehr wahr nimmt. Macht die liebe Gedanken wenn es nicht mehr Geräusche macht.

twiddyfive

Zitat von: Peter_K am 14. September 2011, 05:15:37
Hallo,

Meine Tenere macht eindeutige Geräusche aus dem Getriebe.
Hört man sogar im Standgas, ein deutliches rasseln, irgendwie sehr viel Spiel irgendwo.
Wenn ich die Kupplung ziehe, hört es sofort auf.
Wenn ich es mal schaffe, den Kopf beim fahren aus den Luftturbulenzen zu nehmen, ist es auch zu hören.
Das rasseln ist sogar in den Fußrasten und auch an der ganzen Maschine zu spüren.
Mit der Tenere, mit der ich vor ein paar Wochen eine Probefahrt gemacht hatte, ist mir da nichts aufgefallen.
Meine Werkstatt meint, es wär alles in Ordnung, ich bin mir da nicht so sicher.
Nur bei der Vorführer-Tenere ging der erste Gang nur mit Mühe rein, bei meiner funktioniert das einwandfrei.
Vielleicht hat man ja das Spiel im Getriebe mit Absicht dahin gehend etwas vergrößert ?

Gruß
Peter


Hallo Peter, ich bin zwar kein Mechaniker, aber ich denke es hat mit der Kupplung zu tun.

Ich fahre auch seit 18 Jahren eine Duc, sie hat zwar eine Trockenkupplung, aber daher kenn ich das selbe Geräusch, das beim ziehen der Kupplung wird die Geräusche wesentlich weniger. Bei meiner St habe ich das Geräusch nicht.  Wieviel Kilometer hast du drauf ?

Gruß Gunnar

Peter_K

Zitat von: twiddyfive am 15. September 2011, 14:33:06
Hallo Peter, ich bin zwar kein Mechaniker, aber ich denke es hat mit der Kupplung zu tun.

Ich fahre auch seit 18 Jahren eine Duc, sie hat zwar eine Trockenkupplung, aber daher kenn ich das selbe Geräusch, das beim ziehen der Kupplung wird die Geräusche wesentlich weniger. Bei meiner St habe ich das Geräusch nicht.  Wieviel Kilometer hast du drauf ?

Gruß Gunnar
Könnte auch die Kupplung sein.
Kilometer ?
Trau ich mich gar nicht zu sagen. :-[
300 , muss leider noch jeden Tag zur Arbeit und nicht die Zeit zum fahren. :'(

Gruß
Peter


AndreasD

Ich habe 7.300 KM drauf und das Geräusch seit Beginn ...

Hubert

#8
.... hab 28 000 km drauf und das Geräusch ist immer gleich .... also unbedenklich, zur so zur Info !

Gruß
Hubert

AndreasD

Zitat von: AndreasD am 15. September 2011, 20:25:51
Ich habe 7.300 KM drauf und das Geräusch seit Beginn ...

Meine Triumpf Tiger 1050 hat auch etwas gerasselt - verkauft bei KM 8.300.

kaja

Hallo,

also meine rasselt auch im warmen Zustand n.d. runterschalten im Schiebebetrieb/Motorbremse.
Bin damit beim Freundlichen gewesen, es sei so alles normal. (er hat probegefahren)
Werde nächste Woche nochmal wegen der Speichen hin, dann soll ers sich nochmal anhören.
Hab nun ca. 6000KM drauf, sonst alles top.
Wenn das Rasseln nicht aufhört, mach ich den DB-Killer raus........

Gruß
kaja

Bundu

Hallo aus Sued Afrika,
<HIJACK ON>
hier bei uns sind nun schon drei S10 zurueck nach Japan geschickt wegen vibration.
Sehe hier http://www.wilddog.za.net/forum/index.php?topic=78093.msg1585163#msg1585163

Solche probleme auch in DLand?

Peter_K

Nach den ganzen Antworten zu Urteilen (Danke an alle), kann man es nun so oder so sehen.

Entweder es gibt "gute und schlechte" Getriebe/Kupplungs-Teile, dann hat man entweder Glück und es rasselt nichts, oder Pech gehabt ........ :'(

Oder es gibt größere Toleranzen bei Kupplung oder Getriebe, einige machen das Geräusch, andere nicht. ::)

Oder es ist bei allen so und nicht jedem fällt es auf.

Ich fahre im Moment ohne Scheibe und die Geräuschkulisse hat sich total verändert.

Man hört endlich den Motor und den Auspuff   /tewin/, dafür ist vom rasseln nichts mehr zu hören. /-/

Das Geräusch scheint jetzt vom Fahrtwind abgeleitet zu werden, mir soll?s Recht sein.
Da es ja doch noch andere gibt, bei denen das Geräusch auch schon länger auftritt, gehe ich mal davon aus, das es "normal" ist.

Gruß
Peter



Jochen

War heut beim KD.40550km.Rasselt nichts.Scheinwerfer wurde gtauscht.Die rechte seite war locker.Ventiele OK!

SMF spam blocked by CleanTalk