Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

25. Juni 2024, 09:17:16

Login with username, password and session length

Auspuff

Begonnen von Supergü, 25. November 2010, 15:03:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Supergü


Weiß noch nicht genau welchen Auspuff ich kaufen soll.
Meistens habe ich Akra genommen.
Eine Heckhöherlegung hab ich mir auch gedacht.
Hat schon jemand Erfahrung gemacht ?
Ach ja ist eine 1200 Tenere 2011.
  Powercommander kommt nächstes Jahr hat der freud. von OFF THE ROAD gemeint.
Schön wäre wenn es mal ein paar Teile von der Studie  in Mailand geben würde.
  Schen Gruß Gü

adventure

#1
für mich käme nur ein akrapovic in frage.
was für ein powercommander?
klär mich bitte auf, inwiefern wird in die ECU eingegriffen.

kaja

hi adventure ,

i.d. ECU wird nicht eingegriffen, die Signale werden nach dem Ausgang verändert. Je nach PC-Type gibt es verschiedene Map`s die man sich kostenlos runterladen kann (je nach Umbau oder Serienoptimierung). Das beste Ergebnis erreicht man jedoch durch einen Dynojetprüfstandslauf mit indiv. Apassung.
Wenn von erfahrener Hand gemacht, erkennst du dein Motor nicht wieder.
Habe so ein Teil 6 Jahre in meiner Harley gehabt (nach umfangreichen Motorumbauten). i.d. Regel steigert sich auch im Serientrimm Drehmoment u. PS, die Fahrbarkeit des Motors erhöht sich um Klassen, das ist der eigentlich Vorteil.
Ich habe ca. ? 250,-- f.d. PCIII bezahlt und ca. ? 200,-- f.d. Abstimmarbeiten a.d. Dynojet.
Ich würde es jederzeit wieder machen
Gruß
kaja

adventure

hi kaja,
danke für die erklärung!

schönes wochenende,
adv

GodFlesh

Wichtig ist beim Powercommander wirklich der Prüfstandslauf. Ohne diesen ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Motor mit dem PC schlechter läuft als ohne. Wenn man den aber auf einem vernünftigen Prüfstand ordentlich eingestellt hat (mit Zylinderselektiver Abstimmung), dann kann man damit meistens gute Resultate erzielen.

Wer sich da ein wenig informieren möchte, dem sei der Text von Ulf Penner empfohlen : http://www.tuning-fibel.de/motorrad_tuning/motoreinstellung.php

Was das optionale Autotune Modul für den Power Commander angeht, so gibt es auch dazu einen interessanten Text von BD performance : http://www.bdperformance.net/shopbd/shop_content.php/coID/55/product/Autotune-und-selfmapping---Marketinggag-oder-Highlight

Sollte man sich in diesem Zusammenhang auch mal reinziehen.

adventure

danke für die links!

Skywalker

Hallo Zusammen!
Habe ich es in den verschiedenen hier gestarteten Freds richtig verstanden, dass Die Fußrasten abgeschraubt werden müssen, wenn man die Auspuffabdeckung abschraubt.Oder gibt es schon eine andere Lösung?
Gruß
Skywalker

GodFlesh

Da hast du wahrscheinlich etwas verkehrt kombiniert. Du kannst natürlich auch die Abdeckung entfernen und die Soziusfußrasten dranlassen. Einige hier haben nur die Soziusfußrasten gleich mit entfernt, weil sie sie selten oder gar nicht benötigen.

Skywalker

Danke Björn!
Da habe ich wohl nicht sorgfältig genug gelesen. Kann ich meine Sozia ohne Abdeckung mitnehmen? Ich meine das in Bezug auf ein gegrilltes Bein :D! Oder sollte man dann die Abdeckung lieber dranlassen?
Gruß
Jörg

hillbilly

Hallo !
Ich war bislang nur stiller Beobachter des hier Geschriebenen. Aber zum Thema Auspuff muß ich meinen Senf dazugeben.
Von den 10000 km die meine ST jetzt runter hat bin ich die letzten 3000 km mit dem Leo Vince Titan Schalldämpfer gefahren.
Mein freundlicher.. hat mein Krad vor und nach der Montage auf seinem Prüfstand gemessen. Das Ergebnis waren 5 Zusatzpferde ab ca. 3000 U/min bis Ende. Der Klang ist kerniger als der der des originalen Topfes aber nicht störend laut.
Jetzt warte ich sehnlichst darauf das Dynojet den Powercommander ausliefert, um in Verbindung mit der dicken Krümmeranlage meines Händlers ein Map zu machen damit mein Fahrzeug die Nennleistung auch am Hinterrad hat.
Genug erzählt, muß Schneeschieben.

Supergü

  Servas !

  Danke für deinen Erfahrungsbericht.
Wo gibt es die dicke Krümmeranlage ?
  Der Commander kommt laut OFF the Road im Winter.
  Grüße aus Salzburg Gü

hillbilly

Die dicken Krümmer gibts bei der Firma Voiges in Uetze.
Google mal :  Leistungskrümmer XTZ 1200

kaja

oder guggst du hier:

http://www.motobike-schmidt.de/shop/index.php?cName=yamaha-xt-1200-z-super-tenere

ohne Katgedöns, mit PC dürfte ordentlich mehr Druck kommen
Gruß
kaja

hillbilly

Hab ihn dran den PC5. Letzte Woche Samstag hat mein freundlicher Yamaha Händler mir den ersten eingebaut und ich bin Sonntag mit der Eurpean Modell Map die ersten Meter diesen Jahres gefahren.
Montag hab ich sie wieder hingestellt weil meine Dicke über Schieberuckeln klagte.
Daraufhin haben die Uetzer mit ihrem Vorführer eine eigene Map für den BMC Luftfilter und den Leistungskrümmer aus eigenem Hause gemacht.
Abends hab ich meine neu gemapte Tätärä abgeholt und bin schwer begeistert.
Das Motorrad läuft jetzt so geschmeidig das die zusätzlich gefundenen 8 Pferde fast nebensächlich sind.


SMF spam blocked by CleanTalk